iPhone 4: Apple Care vs. Telekom-Schutzbrief

der sven

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.11.2008
Beiträge
213
Reaktionspunkte
3
Hi.

Ich meine hier mal einen Fred gelesen zu haben, in dem beide Optionen besprochen worden, aber ich kann ihn beim besten Willen nicht mehr finden.

Was macht denn nun mehr Sinn?
Apple Care oder der Schutzbrief?
Beim Schutzbrief sind ja "nur" 600 Euro abgedeckt.
Bei einem Totalschaden kann das schnell teuer werden, oder?

Freue mich über jeden Tipp.

Gruß

der Sven
 
Na ja, Schutzbrief versichert auch die eigene Dummheit, ACPP verlängert nur die Garantie.

Wenn du es also kaputt machst, hilft dir ein ACPP nix.

Ich würde beides machen, kann den Schutzbrief aber nicht abschließen, weil mein iPhone nicht von den Telekomikern ist.
 
Weder noch.

Man sollte nur existenzielle Risiken versichern, bzw. hohe Werte.
Versicherungen für Mobiltelefone fallen nicht darunter, da hier die Kosten/Risikorelation nicht stimmt.
 
Den Thread kannste schlecht dafür nehmen. Beim Iphone 4 handelt es sich nicht mehr um die Wertgarantie sondern die AXA Tochter extrapolice24.

Ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht und schreib hier mal die Pro und Contras (subjektiv)

AppleCare
+ sehr schneller Austausch bzw. Reparatur
+ kostenlose Hotline
+ teilweise recht kulant
- Fall, Sturz, Wasserschäden, Glasbruch, mutwillige Zerstörung nicht versichert


Extrapolice24

+ Garantieverlängerung ab dem 13. Monat.
+ Wasserschaden, Fall, Sturzschäden ist abgedeckt.
+ keine Vorauszahlung wie bei der Wertgarantie da die Abwicklung direkt über Extrapolice24 geht.

- keine Ahnung wie lange ne Reparatur dauert da Erfahrungswerte fehlen (laut. diversen Berichten 3-5 Tage, manchmal bis zu 14 Tagen)

- Reparatur nur über den deutschen Servicepartner Datrepair, da der nur für Deutschland zertifiziert ist von Apple. Der hat zwar nen miesen Ruf, dass jedes 2. Handy = Totalschaden, Wasserschaden oder sontwas ist aber wurscht da dies ja mitversichert ist und somit ein Komplettaustausch grad mal 60 € statt die 239 kostet.

- Preis ist etwas teurer als AppleCare

Ich persönlich hab bei der Extrapoliceabgeschlossen. Folgender Denkanstoss. Vertragslaufzeit min. 18 Monate da man ab da meist eh verlängert. 12 Monate hab ich eh Garantie über Apple. Sprich "unversichert" wäre dann der 13. - 18 Monat (6 Monate) für die Zeit müsste ich nen Acpp für 50-60 € abschliessen. Ich gehe mal vom schlimmsten Fall aus. Das Teil rutscht mir im 8. Monat aus der Hand. Apple Garantie trotz App wäre somit nutzlos. Oder wie im Fall meines vorherigen Handys (1200 Umdrehungen in der Waschmaschine).

Zwecks der Versicherungssumme (Deckungssumme) von 600 € mach ich mir keine Gedanken, denn diese werden nie ausbezahlt wie bei der Wertgarantie, sondern man bekommt immer ein gleichwertiges oder neues Gerät derselben Art. (Quelle: Hotline Mitarbeiter der Extrapolice und Vertragsunterlagen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stand vor der selbigen frage

bin zum ergebnis gekommen, dass ich mir morgen den acpp kaufen gehe, günstiges angebot gefunden, muss man zuschlagen und am wochenende geh ich zum tpunkt und bestell den schutzbrief.

das investierte geld in diese beiden produkte ist im vergleich zu dem was eintreten könnte sehr gering und dafür lohnt es sich.

bei dem schutzbrief sind aber glaub ich 60 euro selbstbeteiligung notwendig im ernstfall.

gruß

steffen
 
Die 60 € nur bei Diebstal bzw Totalschaden nicht bei Reparaturen, die unter die verlängerte Garantie fallen.
 
siehste irgendwas war mit 60 euro .. danke fürs nachgucken
 
Die 60 € nur bei Diebstal bzw Totalschaden nicht bei Reparaturen, die unter die verlängerte Garantie fallen.

Auf der tmobile Seite steht: Selbstbeteiligung bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub) 60,- €

Meiner einschätzung nach muss man die 10% immer bezahlen.
 
Ja da sieht man wieder wie genau manche lesen.

Garantieverlängerung ab dem 13. Monat
(insb. iPhone), ohne Selbstbeteiligung

Die Selbstbeteiligung wird also nur fällig bei einem Schaden der nicht unter die Garantie fällt. Und das dürfte vermutlich Wasserschaden, Glasbruch usw. sein aber da wird eh nix mehr repariert da es ein neues gibt und die Reparatur eher nicht lohnt aufgrund der Technikerkosten.
 
Das iPhone wird übrigens komplett gedeckt, da es ja mehr als 600€ kostet ;-)
Hab das am Freitag im Telekomshop erfragt..
 
Was ist mit den Leuten die eine EU-Import-Gerät in UK, Frankreich oder sonst wo kaufen ?

Lohnt sich hier ein Kauf des Apple Care Protection Plan ?

....wenn ich so recht überlege anfangs wohl erstmal nicht, denn 12 Monate ist das Gerät ja über die Herstellergarantie abgedeckt. Anschließend könnte man über den Apple Care Protection Plan nachdenken.

Die Versicherung der Telekom kommt ja wohl nicht infrage, da diese nur für deren Kunden gilt, oder ?

Gibt es noch andere sinnvolle Alternativen ?

Danke!
 
Nö, soweit ich gelesen hab ist die ist nicht nur für Telekom Kunden. Allerdings würd ich direkt nen Hotline Berater anrufen. Dann weisst es 100% ig.

Die arbeiten ja auch mit Amazon, Ebay, Konrad usw. zusammen. Geh doch einfach mal auf deren Homepage. Link findest über Google (Extrapolice24)
 
Ich habe beides abgeschlossen. Apple Care und T-Com Schutzbrief. Was solls...
 
Ich halte von solchen Versicherungen nichts! Habe seit fast 20 Jahren Handys und mir ist noch keins gestohlen, verloren oder kaputt gegangen.
Ferner sollte man wirklich nur wichtig Risiken absichern, wie z. B. Unfall, Haftpflicht etc. Natürlich würde ein Verlust "weh tun", jedoch sollte sich so etwas verkraften lassen. Viele wollen ja auch sowieso nach einem Jahr das nächste Modell haben. Das Geld sollte man in wichtigere Dinge investieren - auch wenn es weniger als 10€ im Monat sind, z. b. als Rücklage für das nächste iPhone X.

Jvc
 
Wie man es macht, macht man es sowieso falsch! Schließt man nichts ab, fällt das neue iPhone runter und zerbricht in tausend Teile. Schließt man etwas ab, passiert nichts...kennen wir doch alle oder :D
 
also mein Iphone 4 wurde mir jetzt im Urlaub gestohlen und ich habe den T-Mobile Schutzbrief... wenn ihr wollt halte ich euch auf den laufenden ob ich mein geliebtes Iphone zurück kriege.

Heute musste ich erstmal alle Unterlagen (Kaufvertrag, Anzeige, Kartensperrungs Bestätigung) nach extrapolice24 schicken.

Grüße
OlliVo
 
klar wäre mal interessant, ob sie hält was sie verspricht.
 
Ohja, das ist Interessant.
Urlaub im Ausland? Währe interessant zu wissen was man alles benötigt.
Ne Kopie der auf Malle erhobenen Anzeige? Oder reicht die Sperrbestätigung?
 
Kann ich den Schutzbrief der Telekom auch erwerben, wenn ich mein iPhone im Apple Store gekauft habe? Immerhin ists ja ein T-Mobile Vertrag :)
 
Zurück
Oben Unten