Samsung SSD CRC Error Count steigt

Cruncher

Cruncher

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
187
Reaktionspunkte
35
Hi Leute,

ich habe seit gut 5 Tagen eine Samsung SSD und bin von der Geschwindigkeit her extrem begeistert.

Nun habe ich gestern mit Smart Utility meine Disk überprüft. Das Tool hat mir angezeigt, dass die SSD den Test bestanden hat. Bei CRC Error Count stand da 14.

Gester habe ich viele Daten auf dem Rechner selbst sortiert (ca. 30GB). Als ich heute Smart Utility wieder gestartet habe, habe ich festgestellt, dass es nun 52 sind. Der Test ist aber immer noch Passed.

Ist das schlimm? Ich habe eigentlich keine Nachteile bemerkt. Ich möchte nur nicht, dass mir die SSD plötzlich flöten geht. Die war ja nicht gerade billig.

Ich habe mein MBP mid 09 2,53GHz, 4GB RAM mit allen Updates.
 
Fehlerhafte SSD (bzw schlechte Firmware). Musste meine 3x tauschen bis die CRC Fehler nicht mehr auftauchten.

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • SMART UtilitySchnappschuss001.jpg
    SMART UtilitySchnappschuss001.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 1.469
  • SMART UtilitySchnappschuss002.jpg
    SMART UtilitySchnappschuss002.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 1.480
Wie und wo hast du sie getauscht? Wie lange hat das gedauert? Ich habe die gleiche Firmwareversion drauf wie du. Sind diese CRC Fehler schlimm? Bestanden hat meine SSD den Test dennoch.

Kann man die SSD direkt über Samsung tauschen lassen? Kommen die die alte Abholen. Ich glaube zwar nicht dran, könnte aber vielleicht sein ;)
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 176
Der Tausch läuft über den Händler ab bei dem du gekauft hast. Bei mir hat der Händler die SSD direkt getauscht und mir eine andere gesendet.

Bei mir hing bei jedem CRC Error das ganze System für kurze Zeit fest. Ein arbeiten war somit fast nicht möglich.
 
Ich ware mal ab und teste das ab und zu mal. Wenn es nicht mehr steigt, werde ich erstmal nicht tauschen.

Nun muss ich SMART Utility wahrscheinlich kaufen. Gibt es alternativen, welche gleich gut und kostenlos sind? Smart Utility kann man ja nur 5 mal benutzen. Ich habe noch 1 übrig.
 
Sagen wir mal so. Ich hab es letzten Endes auch gekauft ;)
 
Eine Alternative (auf der Kommandozeile) sind die smartmontools, lassen sich nicht all zu schwer bedienen. Installation am besten über eines der Repositories.

http://smartmontools.darwinports.com/
 
suche nach mac helpmate - der kann die smart werte auch umsonst auslesen :cake:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vam
hat sich erledgt! Ich habe mir SMART Utilities gekauft ;)
 
Eher geklauft :hehehe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gestern noch die neue Firmware aufgespielt und alles neu installiert. Leider kommen diese Fehler immer noch vor. Ich bemerke aner nie etwa. Ich habe weder Ruckler, noch Aussetzer zu beklagen.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    25,1 KB · Aufrufe: 129
  • 2.png
    2.png
    60 KB · Aufrufe: 146
So, ich habe die Harddisk noch 1mal austauschen lassen und ich habe wieder mit und ohne FW Update wieder Fehler gehabt. Da ich keine Lust auf dieses spielchen hatte, habe ich mich neu für eine Intel X25-M entschieden und bereue es bis jetzt nicht!
 
Moin
wie habt ihr den die Samsung SSD am Macbook aktualisiert bzw. die neue Firmware eingespielt?
Ich habe keine möglichkeit dies an einem Windows-Rechner zu machen.
 
Ich habe sie an meinem Firmen HP Notebook aktualisiert. Als erstes musst du einen USB Stick bootföhig machen und dann die Daten einspielen. Ich habe zB ein Win98 DOS genommen und den Stick so bootfähig gemacht.

Aber wie gesagt, es verbessert sich nichts. Es kann nur schlimmer werden.
 
Moin
wie habt ihr den die Samsung SSD am Macbook aktualisiert bzw. die neue Firmware eingespielt?
Ich habe keine möglichkeit dies an einem Windows-Rechner zu machen.


jeder vernünftige ssd anbieter bringt seine fw als .iso cd an; einfach runterladen und mit festplattendienstprogramm brennen ..

dann cd rein, mit "c" starten. der mac startet im dos-modus und der rest erklärt sich via bildschirm von selbst.
 
tja samsung bietet leider keine iso an geht das mit dem usb-stick auch auf einem Mac?
 
Sollte eigentlich schon funktionieren. Versuch es doch einfach mal. Wenn das FW Update Tool startet sollte alles ok sein.
 
ok aber wie sag ich dem Macbook das er vom usb-stick starten soll?
 
Zurück
Oben Unten