MBP 15" late08 + Aperture Trägheit

M

mac*berlin

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
6.431
Reaktionspunkte
201
Hi,

benutze ein MBP 15" Late 08 mit 2,4 GHz und 4 GB Ram

Seit einigen Tagen bzw. Wochen fällt mir auf, dass Aperture in der aktuellsten Version immer langsamer wird. Womit kann man sich diese Trägheit erklären?

Es sind ca. 25000 Bilder in der Libary.

Kann es sein, dass sich mein Arbeitsspeicher langsam verabschiedet oder liegt es an der Festplatte welche nur mit 5400 U/min (läuft jedoch bereits über ein Jahr) dreht?

Ich habe leider keine Ahnung wieso das Programm fast auf einmal so langsam wird.

Gibt es einen Cache welcher geleert werden kann?

Vielleicht habt Ihr einen Tipp.

Gruß

Steffen
 
Mmmmmm... also 25000 Bilder sind schon ein Schuh!

Wie voll ist denn deine Festplatte ????
 
Da hänge ich mich mal ran...
MBP 13,3 Zoll mit 2,26 GHz, 4GB RAM und 320GB 5400er Platte. Aperture macht keinen Spaß, obwohl ich nur ab und an hobbymäßig damit arbeite. Bringt es was, ne schnellere Platte und/oder mehr RAM reinzubauen?
 
Von 500 gb sind noch 200 gb frei .... Das Programm stürzt regelmäßig ab
 
trägheit ist das eine, abstürze das andere.
lad dir mal den aja system test runter und check wieviel mb/s deine festplatte macht.
 
Macht Aperture denn was im Hintergrund? Gesichter erkennen, Vorschaubilder oder ähnliches?
 
Hab das mal geprüft. Bei mir sind es immer so 40 mb/s sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Ist das okay?
 
40 mb/s sind für eine 5.400 rpm festplatte normal. also an der festplatte sollte es nicht liegen.
 
bei einer 2 gb file size einstellung habe ich 20,6 mb/s write und 32,4 mb/s read

das ist nicht viel oder?

aperture macht nichts weiter im hintergrund.

edit: bei einer 8 gb file size einstellung habe ich 64,1 mb/s write und 61,4 mb/s read

das wäre ja ganz ok oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
je nachdem wie voll deine festplatte ist sind bei einer 5.400 rpm festplatte zwischen 40 und 60 mb/s zu erwarten.
 
hm

also liegts doch an dem arbeitsspeicher oder wie?
 
könnte sein, muss aber nicht.
ich würde den hardware-test mal im loop über nacht durchlaufen lassen.

alternativ kannst du auch einen ram riegel ausbauen, danach ein paar stunden mit aperature arbeiten und schauen, ob das problem immer noch auftritt. wenn ja die riegel druchtauschen.
 
hm

also liegts doch an dem arbeitsspeicher oder wie?


....würde ich auch vermuten.

...ich arbeite seit 6 Wochen mit einem nagelneuen MBP i5 ..... das hat mit 4 GB RAM auch kein Vergnügen gemacht. Jetzt mit 8 GB RAM flutscht alles wie gewohnt. Schau mal, ob das OS viel an Seitenauslagerungen hat. Wenn ja, dann wird es Zeit für mehr RAM.


Aktivitätsanzeige:
attachment.php
 

Anhänge

  • screenshot 2010-07-27 um 13.50.05.jpg
    screenshot 2010-07-27 um 13.50.05.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 240
So sieht's bei meinem MBP 13,3Zoll 2,26 GHz mit 4GB RAM aus.
Kann man da was rauslesen? Manchmal sind bei "frei" nur noch ca. 50MB, sprich, da nutzt er den Speicher ganz aus. Momentan, da Aperture nur geöffnet ist und nicht damit gearbeitet wird, sieht's noch gut aus.
Was Ein- und Auslagerungen betrifft bin ich aber total unwissend, sprich, was das zu bedeuten hat und was man da rauslesen kann...
 

Anhänge

  • speicher.jpg
    speicher.jpg
    21 KB · Aufrufe: 81
also ich habe eben mal aperture gestartet und die aktivitätsanzeige beobachtet. es wird immer mehr speicher benutzt.

wenn ich dann auf fotos imporieren klicke fängt er wieder an zu hacken bis aperture nicht mehr reagiert und dann hab ich ein screeni gemacht.

ist das nun schlimm so wies dann mitn speicher ist?
 

Anhänge

  • speicher.jpg
    speicher.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 100
MBP 13,3 Zoll mit 2,26 GHz, 4GB RAM und 320GB 5400er Platte. Aperture macht keinen Spaß

Das ist relativ normal bei der Hardware. Dein Swap ist auch relativ klein.
Auf jedenfall mal Testweise Faces und Places in den Einstellungen deaktivieren, wenn es grad nach dem Import Probleme gibt. Das 13" MBP in deiner Konfig kann Aperture einfach nicht stemmen (GPU und Grafikspeicher), evtl. sogar noch einen externen Bildschirm angeschlossen und den internen Parallel betrieben?

Inaktiver Speicher wird normalerweise freigemacht bevor geswapped wird.

Allerdings bei Steffen imac: Der Swap hat ja schon 3GB. Und deutliche Auslagerungen. Da müssen noch mehr Speicherfresser laufen.

Oft liegt der Hund nicht im RAM des Rechner begraben sondern im Speicher der Grafikkarte, wenn da auch noch ausgelagert wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nen macbook pro :)

ich hab nur die gängigen sachen wie mail, safari, word, excel, ical, adressbuch, aktivitätsmonitor, itunes(ohne musik laufen lasen) offen.
 
Safari zwischendurch mal neustarten. Der frisst gerne Speicher. Ansonsten kannst du vielleicht noch mal nach Speichernutzung sortieren.

Die Speichernutzung von Aperture ist bei dir auf jedenfall im grünen Bereich.
 
hm also ich hab jetzt nochmal neu gestartet und habe auch mal testweise eine leere libary angelegt und den gleichen ordner importiert welchen ich in der großen libary auch importieren wollte.

siehe da es funktioniert super und ist auch relativ schnell importiert.

nun kann es ja nicht sinn von deinem "profi" Programm sein das ich nur begrenzte libarys anlegen kann. ist echt bei ca. 25000 bildern schluss performance mäßig?
 
Eigentlich nicht. Verarbeitet er evtl. noch irgendetwas im Hintergrund? Places/Faces aktiv?
 
Zurück
Oben Unten