MacBook: Blinkendes Fragezeichen beim Starten...

Scheint so. Siehe unten.

Du hast also ein Time-Machine-Backup auf einer externen Platte? Wenn Du schon mit einer Fremd-DVD die defekte interne Festplatte formatieren kannst, dann sollte es doch auch möglich sein, das Backup über Target-Mode wieder zurück zu spielen. Versuch's halt aus. Wenn's klappt, werden Dir tausende MacUser dankbar sein und Dein Reputation-Status steigt an.

STOP: Man kann über den Target Mode nur einen zweiten, verbundenen Rechner als Laufwerk anschließen, dieser muß aber ein Betriebssystem drauf installiert haben. Wenn Du ein Backup von einer externen Harddisk auf deinen Rechner zurückspielen willst, müßte auf dem Rechner bereits ein (anderes) Betriebssystem installiert sein. Sonst würde sich das Laufwerk ja gar nicht ansprechen lassen. Zusammengefaßt: Deine Idee wäre so nicht umsetzbar, man müßte zuerst Leopard installieren, danach das Backup wieder zurückspielen. Ich kenn mich nicht genau aus, hab sowas auch noch nie gemacht.

Super, echt vielen Dank für deine Mühen.
Also mit der "Fremd-DVD" konnte ich die defekte Festplatte natürlich nicht formatieren, da sie ja gar nicht erkannt wird.
Ich habe nun vor, die defekte Festplatte auszubauen und eine neue frische Festplatte rein. Die Hoffnung und Frage: Mit der Fremd-DVD booten, das Festplattendienstprogramm zum Formatieren der Festplatte benutzen und dann das Backup von der externen Festplatte auf die neue wiederherstellen. Das ganze ohne Leopard zu installieren und NUR mit der Fremd-Leo-DVD, da ich ja die vollversion nicht habe.
Kann das funktionieren??? Denn ansonsten habe ich halt das Problem mit der Leopard-Beschaffung. Extra dafür nochmal 50 Euronen loswerden :confused:
 
Zurück
Oben Unten