Wo sind meine ca 100GB geblieben?

also ich schaue immer erst in die Systemeinstellungen unter "Speicher" und drücke dann ggf. auf das "i"
zB werden mir dann unter Dokumente direkt die größten Doks angezeigt ...
Das fände ich mal einen guten Anfang, wenn jemand so gut wie keine Ahnung von macOS hat.

Bildschirmfoto 2023-09-19 um 23.09.56.jpg
 
Leute, sorry...

  • Es geht hier __nicht__ um snapshots, wenn der TE seinen Home-Ordner zeigt. Da liegen keine snapshots

  • GrandPerspektiv kostet zwar nix und zeigt ein buntes Bild, aber andere derartige Tools sind übersichtlicher, seien sie nun "Daisy Disk" oder Disk Graph". @TheManHimself

  • der angegbebene Temrinalbefahle mit "ls" bringt nix, weil er nicht die Speicherbelegung __innerhalb__ der Ordner des Home-Verzeichnisses anzeigt, sondern nur das Home-Verzeichnis. es geht aber auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlickeit um den Speicherbedarf des erstmal unsichtgbaren Lbirary-Ordners im Home-Verzeichnis.

Wenn man das ganze also per Terminal machen will, um zu sehen wieviel Speicherbedarf die einzelnen Ornder benötigen, dann wäre

Diff:
du -d 1 -h

der Weg. Das listet alle Verzeichnisse auf mit ihrem jeweilgien Speicherbedard. Auch die versteckten Verzeichnisse. Davon gibt es 2 Arten: einmal diejenigen, die mit einem Punkt im Namen beginnen und dann noch jene die vom System mit einem flag ausgeblendet werden, das ist im Home-Ordner der Ordner "Library"

Wenn man das Ganze per GUI machen will, dann sind Tools wie "Daisy Disk" oder "Disk Graph" deutlich intuitiver als "Grand Perspektive". Mit all diesen Tools findet man die großen Verzeichnisse, meist eben ~/Library und darin dann verschiedene Unterordner, wie Audio-Files, Caches, Clodu-Dienste aller Art.

Was man dann löscht, muss jeder selbst entscheiden.

Die Library (und andere unsichtbare Ordner) sichtbar machen kann man indem man im Finder CMD + SHIFT + (Punkt-Taste) drückt

ODER im Falle der Library

indem man im Menu des Finders mit gerdrückter ALT-Taste auf "Gehe zu" und dann eben auf "Library" geht.
 
Ich würde wie immer den Omni Disksweeper in den Ring werfen.
Der macht das schön altmodisch, nach Größe absteigend sortiert in einer Liste.
Nichts buntes, einfach nur Informationen.
 
siehe #41 von mir ... Ansicht sortiert nach Größe, Ordner, ... geht auch über Systemeinstellungen->Allgemein->Speicher->Dokumente
In der ./library liegen die fetten Brocken ...
Da braucht es keine Extra-Tools

Bildschirmfoto 2023-09-20 um 14.33.31.jpg
 
OT
... scheinbarer Datenschutz, weil oder auch weil. 🙄
(Selbst wenn das zwischenzeitlich schon wieder anders aussehen sollte: Legen diese Patzer nahe, dass DDG auch nicht unbedingt ganz sooooo datenschutzfreundlich sein muss, wie es vorgibt zu sein.)

Sorry, aber da kann ich gleich bei Google bleiben; und erhalte anders als bei DDG effektivere, sprich relevante(re) Such-Ergebnisse. 😉
 
Zurück
Oben Unten