Wissenschaftliche Vector-Grafiken

Luro

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe schon einige der hier zahlreichen Links zu Vectorgrafiken durchstöbert. Doch leider wurde ich nicht fündig. Denn ich suche:

schöne, wissenschaftliche Vector-Grafiken, die ich im Illustrator einbauen kann.

Beispiele dafür wären Grafiken für:
+ Dokumente
+ Symbole (Lupen, Personen, Brillen, Diagramme ...)
+ Häuser und Bauelemente (Bauindustrie)

und das alles eben aus "einem Guss". Sinn und Zweck ist es, dass ich damit wissenschaftliche Texte aus der Immobilienforschung etwas aufpeppen und illustrieren möchte, sonst schlafen meine Studenten nach der ersten Seite ein (ich übrigens auch ;) Dabei geht es mir vorwiegend darum einfach eine Bibliothek an Vector-Grafiken aufzubauen, die einigermaßen homogen ist.

Ich kenne schon http://ian.umces.edu, aber die sind zum einen sehr konservativ und zum anderen sehr auf die Biologie bezogen.

Es wäre super, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Viele Grüße aus Karlsruhe,

Euer Luro

PS: Liebe Admins,ja,ich habe alle Eure Links durchstöbert :)
 
Hallo,
willkommen im Forum.
am woende schlafen die pros sich aus....
have fun on monday
Incal
 
Versteh nicht ganz, wodurch eine Bauindustrie-Illu wissenschaftlich wird, aber ich fürchte mal, dass du bei einer so spezifischen Anforderung wohl nicht ums Selberzeichnen oder Engagieren eines Illustrators umhin kommen wirst.
 
Nun, der Text ist bereits wissenschaftlich und soll nur noch visualisiert werden. Die Vectorgrafiken sollen einfach nur Prozesse in der Immo-Branche darstellen können. Dazu gehören auch Häuser etc, aber vorwiegend Symbole für gängige Arbeitsprozesse, wie Analysen (Lupen, Brillen, Personen etc), Vorgänge (Symbole wie Werkzeuge, tools etc) Ergebnisdarstellung (Diagramme, Dokumente, Bücher etc). Ich denke nicht, dass das so spezifisch ist oder vielmehr hoffe ich das. Vielleicht habe ich mich vorhin zu schwammig ausgedrückt :)
 
geneigte Leser,

*neben dem schon oben getaetigten Hinweis, das man wohl auch selbst zum Zeichenprogramm greifen muss* wenn es spezifische Sachen sein sollen, warum nicht auf CAD-Zeichnungen des befreundeten Architekturstudios zurueckgreifen? Bzw. diverse Hersteller von vorgefertigten Bauteilen verteilen doch CDs mit entsprechenden Zeichnungen (DXF oder DWG). Die Dateien lassen sich auf dem Mac mit z.B.: Illustrator, QCad, "hier das CAD-Programm der Wahl einsetzen" komfortabel als PDF sichern und z.B.: in Keynote benutzen.
Was Symbole angeht wie Lupen, etc. - wie waere es denn mit Satz von Icons – ist zwar nicht Vektor, sollte aber, wenn mit maximaler Groesse benutzt, fuer den Beamergebrauch mehr als ausreichend sein. Icons gibt es z.b.: hier oder hier.

cheers,

pseudogc

EDIT: CAD-Programme beinhalten ja auch Teile-Bibliotheken, da findet sich eventuell ja auch teilweise das, was Du suchst.
 
Zurück
Oben Unten