Wie VPN Icon aus Menüleiste entfernen?

XBenX

XBenX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
1.407
Reaktionspunkte
276
Hallo Leute,

auf meinem MacBook Air M1 (2020) läuft Ventura 13.5.2. In der oberen Menüleiste befindet sich ein Symbol mit mehreren senkrechten Balken. Dahinter versteckt sich eine Weiterleitung zu den Netzwerkeinstellungen. Mit diesem Icon kann ich nichts anfangen, weshalb ich es gerne ausblenden würde. Nur wie? Habe schon Google befragt, aber keine funktionierende Lösung gefunden. Vielleicht weiß ja hier jemand Rat ...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-09-17 um 10.34.28.png
    Bildschirmfoto 2023-09-17 um 10.34.28.png
    244,1 KB · Aufrufe: 103
In den Einstellungen => Kontrollzentrum (runter scrollen "Nur Menüleiste) kannst du das abschalten.
 
Mit gedrückter CMD-Taste aus der Leiste ziehen geht nicht?
Diesen Befehl mit CMD kannte ich noch gar nicht. Danke. Allerdings springt das Icon sofort wieder zurück an seinen ursprünglichen Platz. Funktioniert in diesem Fall also leider nicht.
 
In den Einstellungen => Kontrollzentrum (runter scrollen "Nur Menüleiste) kannst du das abschalten.
In meinem Fall leider nicht. Ich sehe zwar Optionen für WLan, Bluetooth, Batterie etc. aber nicht für die Netzwerkverbindungen.
 
Guck in den Netzwerk Einstellungen nach der Checkbox.
Hast du denn eine VPN Software installiert gehabt?
 
Guck in den Netzwerk Einstellungen nach der Checkbox.
Hast du denn eine VPN Software installiert gehabt?
Ja, bis vor kurzem hatte ich Cisco AnyConnect installiert. Da ich das VPN aber nicht mehr benötige, habe ich die Software gelöscht (und zwar über "deinstallieren". Habe die App nicht einfach in den Papierkorb verschoben).
 
In meinem Fall leider nicht. Ich sehe zwar Optionen für WLan, Bluetooth, Batterie etc. aber nicht für die Netzwerkverbindungen.
Etwas weiter wegziehen und kurz warten, kommt dann kein kleines Symbol mit einem "X" drauf?
 
Ja, bis vor kurzem hatte ich Cisco AnyConnect installiert. Da ich das VPN aber nicht mehr benötige, habe ich die Software gelöscht (und zwar über "deinstallieren".
Danach mal neu gestartet?
 
Kann sein, dass das VPN-Symbol im Kontrollzentrum nur erscheint, wenn man ein VPN installiert hat. Möglicherweise nützt es, das VPN nochmals zu installieren, dann im Kontrollzentrum (unter Menüleiste) die VPN-Checkbox zu deaktivieren. Dann das VPN wieder deinstallieren. Dann sollte das Symbol in der Menüzeile hoffentlich weg sein.
 
Taucht die zugehörige App in den Einstellungen bei Benutzer auf?
Zumindest da könntest du sie deaktivieren (neu Starten nicht vergessen).

Das erklärt aber immer noch nicht, warum das Symbol trotz Deinstallation noch vorhanden ist.
 
Wenn ich per Spotlight nach "Cisco" suche, wird mir vorgeschlagen: "Systemeinstellungen" => "VPN Optionen". Dann erscheint allerdings diese Meldung:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-09-17 um 12.13.15.png
    Bildschirmfoto 2023-09-17 um 12.13.15.png
    224,6 KB · Aufrufe: 49
Obwohl gemäss Anweisung deinstalliert scheint es ja dennoch Reste der App zu geben… die jetzt Probleme machen.
 
Möglicherweise nützt es, das VPN nochmals zu installieren, dann im Kontrollzentrum (unter Menüleiste) die VPN-Checkbox zu deaktivieren. Dann das VPN wieder deinstallieren. Dann sollte das Symbol in der Menüzeile hoffentlich weg sein.
ich denke, dazu muss man nicht einmal eine Software installieren, es reicht, eine VPN Verbindung mit Dummy Zugangsdaten einzurichten.
Das Icon ist von macOS, nicht von einer Software, also muss man macOS vorgaukeln, dass eine VPN Verbindung eingerichtet ist.
Danach sollte das Icon wieder ausblendbar sein.
 
Dank eurer Tipps konnte ich das Icon nun entfernen. Ich habe unter Systemeinstellungen => Netzwerk ein neues VPN konfiguriert. Dann konnte ich das Icon mit "cmd" aus der Menüleiste ziehen. Anschließend habe ich das konfigurierte VPN wieder entfernt. Danke euch. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. ;-)
 
Es lebe das Schwarmwissen bei Macuser.de. (y)
 

Ähnliche Themen

Q
Antworten
9
Aufrufe
968
picknicker1971
picknicker1971
K
Antworten
1
Aufrufe
201
Froyo1952
Froyo1952
Zurück
Oben Unten