Wie einen iMac aus 2015/2016 reanimieren? Wurde anscheinend 2 Jahre lang nicht benutzt...

Na klar, ich bin ja auch eins, ,-), aber hier zu diesem Beitrag haben glaube ich nur Jungs geantwortet. ,-) Oder?
 
Nee, damit bekommt man die Bude aber nicht warm. Soe ein Core2Duo hat doch nur 35 bis 65 Watt je nach Modell.
Nene. Gemessen zwischen 85 W beim Nixtun und 120 Watt + bei Beschäftigung. Der Verbrauch kommt nicht nur vom Prozessor, sondern auch noch der Leuchtsteoffbetriebene Monitor und die alte 3,5" Festplatte spielen eine entscheidende Rolle
Natürlich war "Heizung" ketzerisch gewählt.
 
Nene. Gemessen zwischen 85 W beim Nixtun und 120 Watt + bei Beschäftigung. Der Verbrauch kommt nicht nur vom Prozessor, sondern auch noch der Leuchtsteoffbetriebene Monitor und die alte 3,5" Festplatte spielen eine entscheidende Rolle
Natürlich war "Heizung" ketzerisch gewählt.
Was sind 120W beim Rechner? Alleine meine Grafikkarte verbraucht fast 250Watt unter last und 165Watt der CPU.
 
Macht nichts, wenn du eine PV auf dem Dach hast und den Rechner nur bei Sonne anwirfst ;)
Für mich ist entscheidend, was der Rechner bei Schwachlast verbraucht.
Und da wären 80W fürs Nichtstun unakzeptabel.
 
Was sind 120W beim Rechner? Alleine meine Grafikkarte verbraucht fast 250Watt unter last und 165Watt der CPU.
Herzlichen Dank dafür. Sie sichern deutsche Arbeitsplätze und Steuereinnahmen.
Bitten zocken Sie weiter.

Hochachtungsvoll,
Ihre Stadtwerke!
 
Herzlichen Dank dafür. Sie sichern deutsche Arbeitsplätze und Steuereinnahmen.
Bitten zocken Sie weiter.

Hochachtungsvoll,
Ihre Stadtwerke!
Tja.. leider bin ich recht autark. 9.2 kWp auf dem Dach und 16kWh im Keller.

Und in der Tat ist das nur der Rechner zum Zocken und für die Videobearbeitung. Für den täglichen Gebrauch habe ich ein Rechner der 20-60 Watt verbraucht.
 
bin ich froh dass ich mit dem MacPro 3.1 nicht immer unter Mehr (Voll) Last arbeite :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten