Welche App / Funktion vermisst ihr auf der AppleWatch?

farbenfroh

farbenfroh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
195
Reaktionspunkte
247
Ich habe seit 2 Wochen die Ultra und bin ziemlich sehr begeistert ob dem schmucken Teil. Was ich vermisse ist eine App für den öffentlichen Verkehr, also dass ich in den Zug einsteigen könnte und irgendwo wieder raus und mein Ticket ist bezahlt und abgebucht. In der Schweiz gibt es dafür die SBB-App, allerdings nur auf dem Handy.

Wenn ich ins Pub im Nachbardorf fahre, brauche ich so zwingend das Handy.
 
Im Prinzip keine schlechte Idee, aber gerade die Busfahrer hier in der Region schauen sich eher das Ticket an und das ist schlecht auf der Watch zu lesen als das sie den QR Code lesen mit einem Scanner, das wäre wahrscheinlich auch zu umständlich die wollen ja auch weiter zur nächsten Haltestelle. Deswegen dürfte sich das leider nicht durchsetzen, aber du kannst den Vorschlag ja mal an euren Verkehrsverbund weitergeben. In Zügen der DB könnte ich mir das eher vorstellen, die verwenden ausschließlich ihr Handy um den QR Code zu scannen.

Ich habe eine Möglichkeit gefunden du musst schauen ob dein Ticket Anbieter die Möglichkeit anbietet, das Ticket in Wallet verfügbar zu machen. https://www.giga.de/tipp/49-euro-ticket-in-wallet-speichern-ios-so-gehts/
 
Ob und wie das funktioniert, hängt von den jeweiligen ÖPNV-Betreibern ab. In den Niederlanden funktioniert das mit der Apple Watch ganz ohne irgendeine spezielle App. Dort geht das (heißt dort OVpay) über kontaktlose Kreditkarten und somit auch Apple Pay und die Apple Watch. Es gibt da so Kontaktpunkte an den Haltestellen. Vor dem Einsteigen hält man seine Kreditkarte/Apple Watch an den Punkt und dann noch mal nach dem Aussteigen. Das war es schon, der Betrag wird je nach gefahrener Strecke abgebucht. Fahrkarten gibt es dabei gar keine mehr.
 
Ich vermisse die Funktion die Uhr nur alle 10 Tage laden zu müssen wie es bei meiner vorherigen Amazfit GTR 2e der Fall war, oder noch besser alle 40 Tage wie vorher bei der Amazfit Bip.
Und ich hätte gerne so ein extrem stromsparendes Display (transflektives LCD) wie bei der Amazfit Bip, die bei grellstem Licht am besten ablesbar war und bei Helligkeit keinerlei extra Beleuchtung brauchte.
 
Ob und wie das funktioniert, hängt von den jeweiligen ÖPNV-Betreibern ab. In den Niederlanden funktioniert das mit der Apple Watch ganz ohne irgendeine spezielle App. Dort geht das (heißt dort OVpay) über kontaktlose Kreditkarten und somit auch Apple Pay und die Apple Watch. Es gibt da so Kontaktpunkte an den Haltestellen. Vor dem Einsteigen hält man seine Kreditkarte/Apple Watch an den Punkt und dann noch mal nach dem Aussteigen. Das war es schon, der Betrag wird je nach gefahrener Strecke abgebucht. Fahrkarten gibt es dabei gar keine mehr.
der gestrige Made my Day Post passt da ganz gut dazu. Digitalisierung ist in Deutschland halt noch Neuland
 

Anhänge

  • 371792739_1316566799024129_5663407840675120010_n.jpeg
    371792739_1316566799024129_5663407840675120010_n.jpeg
    102,3 KB · Aufrufe: 59
Ich möchte gerne mein Garagentor mit der Apple Watch öffnen.
 
HomeKit Schalter für den Motor hilft.
 
Und dann noch ein Kurzbefehl, dass der Schalter in Home betätigt wird, wenn die Watch 100 m vom Tor entfernt ist, zum Beispiel bei Hausnummer 47. Das wär‘s doch.
 
Zurück
Oben Unten