Vodafone EasyBox "Keine Verbindung"

roteroktober62

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
46
Reaktionspunkte
6
Hallo Alle,
habe ein Problem, mit der Suche bin ich nicht weitergekommen: Hab auf meinem Powerbook G4 (OSX 10.4.11) die Vodafone EasyBox-Software installiert. Es funktioniert alles bis zu dem Punkt, an dem ich im Menü die "Internet-Verbindung" öffne und verbinden will. Nach der Anzeige "Benutzer wird indetifiziert", trennt das Programm und meldet dass keine Verbindung zum PPP-Server hergestellt werden konnte. Also Anruf bei Vodafone, die sagen die Karte sei freigeschaltet und die Software würde ohne zusätzliche Angaben funktionieren, man könne gar nichts falschmachen. Ich offenbar schon, hier also meine Frage: Muss ich irgendwo noch zusätzlich was umstellen ? zB. in der Umgebung, weil ich sonst ja über eine Router ins Netz gehe ?

Vorab besten Dank für eure Hilfe !!!
 
hmm.. normalerweise Vodafone Software starten, "aktivieren" anklicken und dann in den systemeinstellungen netzwerk auf "verbinden" klicken. verwendest du aktuelle oder ältere software?
 
...habe schon beide beiliegenden Versionen ausprobiert. Jedesmal mit dem gleichen, negativen Egebniss:rolleyes:
 
Geht mir ganz genauso.

Angeblich soll die Software alle Einstellungen automatisch übernehmen, aber "Account" und "Kennwort" sind im Programm "Internet Verbindung" leer, obwohl im pdf der CD eine Abbildungs ist, auf der in beiden Feldern etwas steht (bei "Account" steht "D2", die Zeichen in "Kennwort" sind verschlüsselt).


Was muss man da eintragen?

Danke und Gruß

Mario
 
Hi Mario,
wenn Du die ältere Softwareversion (2.05 (Mac)) installierst, kriegst Du genau diese Darstellung wie im pdf.....
Nützt aber nix, der Fehler ist genau der gleiche. Ich habe inzwischen mit der Hotline des Händlers telefoniert, die haben mir geraten Hardware und SIM-Karte zur Prüfung einzuschicken. Eventuell habe die SIM-Karte einen Defekt:confused:
Vielleicht hast Du ja jemanden in Deiner Nähe, der dieselbe Gerätekombi nutzt, dann könntest Du dort prüfen, ob das Teil funktioniert.

g

Rolf
 
Danke für die Hinweise, Rolf.

Ich werde die Karte wohl zurückgeben. Angeblich ist ja alles so einfach, aber sie funktioniert schlicht nicht.

Leider kenne ich auch niemanden, der die selbe Kombination benutzt.

Gruß

Mario
 
So, ich war im vodafone-Shop und habe die EasyBox zurückgegeben, weil sie nicht funktioniert. Ich vermute stark, dass Hard- und Software (Connection-Programm und/oder Treiber) einfach falsch oder gar nicht aufeinander abgestimmt sind.
Meine Lösung: Ich bekomme für das gleiche Geld in zwei Tagen den neuen EasyStick, der sicher funktioniert (habe ich selbst an meinem MacBook getestet).

Gruß
Mario
 
...tja, ich hatte derweilen ein einstündiges Telefonat mit einem sehr freundlichen Herrn beim Vodafone-Support. Wir sind nicht wirklich weitergekommen. Aber ich weiß jetzt, dass der Fehler nicht bei mir selbst liegt. ;) Morgen gibt`s eine Fortsetzung.....

Werde dann berichten

Gruß

Rolf
 
So. Jetzt funktioniert das Teil. Auf dem Konto der SIM-Karte muss scheinbar ein Guthaben vorhanden sein, um eine Verbindung aufzubauen. Das war die allerletzte Idee des Mannes vom Vodafone-Support, der zuvor mit einer Engelsgeduld mit mir sämtliche Konfigurationen am Telefon durchgegangen war.
Irgendwie also doch ein Systemfehler bei Vodafone, denn um ein Guthaben auf die Karte zu laden, brauchts normalerweise die Verbindung zum Netz.

So long

Rolf
 
Interessant. Ich verstehe nicht, dass vodafone sowas nicht mal testet, bevor sie das verkaufen. Zumal angeblich ja alles einfach funktioniert- zumindest bei Windows-Notebooks. Warum dann bei Macs ein Guthaben drauf sein muss, weiß wohl allein der Himmel ...

Ich habe mir den Stress nicht gegeben und habe mich für den EasyStick entschieden, der im Laden an meinem MacBook gelaufen ist.

Gruß

Mario
 
Richtig Mario, wie Du schon sagst, die Dienste werden in erster Linie auf den Dosen getestet. Auf Mac liegt nicht so das Augenmerk. Liegt wohl daran, dass wir in erster Instanz, die meisten Sachen(99%) lösen können.
Aber wir hatten gestern auch erst noch eine Diskussion, warum es bei einer Dose zur Verbindung kommt, und beim Mac schaut der Server, und macht dann wieder die Forten dicht. Leuchtete uns auch nicht ganz ein, werden es aber auch nochmal erfragen, und schauen, ob die Kollegen eine unmittelbare Lösung für uns haben.
Die Zahl der Macuser wird halt permanent größer in Deutschland.
 
Hallo alle,

noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Problem mit der Vodafone-EasyBox: Heute morgen habe ich bei der "Kundenberatung" meines Händlers (Cyberport.de) angerufen, um noch ein Problemchen mit der Abrechnung zu klären. Der "Kundenberater" meinte dazu könne er nichts sagen, ich solle mich an die (kostenpflichtige) Hotline wenden. Auf meine Bitte mich einfach zu verbinden, meinte er wenn ich es mir nicht leisten wolle dort anzurufen, solle ich mir doch einen anderen Händler suchen..:confused: Ja und weil ich ein in der Regel folgsamer Mensch bin, mache ich das jetzt auch :D:D:D

Fazit: Ich kann allen nur empfehlen, so ein relativ beratungsintensives Teil nur beim nächstgelegenen Fachhändler zu kaufen .

lg

Rolf
 
Wenn wir schon einen vodafone-Ansprechpartner hier haben, gleich das nächste Problem:

Ich habe statt der EasyBox jetzt den neusten EasyStick (der mit dem Einschub für die Micro-SD-Karte, Typ K3520). Sobald ich den angeschlossen habe und im Netz bin, dreht der Lüfter meines MacBooks voll auf (was er sonst NIE tut) und die Batterieleistung sinkt rapide von über 6 Stunden auf unter eine halbe.

Das ist nicht normal! Habe dieses Phänomen schonmal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr.

Kannst Du Eurer Technik vielleicht auch mal stecken, denn nur eine halbe Stunde surfen bei vollem Akku ist nicht ganz das, was ich mir unter UMTS vorstelle ...

Gruß

Mario
 
Hm, dass der Lüfter aufdreht kenne ich nur, wenn Prozesse im System ausgelastet werden. Sprich Anwendungen mit hoher Systemlast, oder mal auf die VF SW bezogen, wenn sich diese nicht ordnungsgemäß startet, und der Mac abkämpft diese auszuführen.
Deinen Fall hatte ich aber so noch nicht, dass bei einer aufgebauten Verbindung der Rechner so ins "schwitzen" kommt, da er ja nur ein "wenig" mehr Strom braucht, wovon die CPU aber mal ausgenommen sein sollte.
 
Hallo alle,

noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Problem mit der Vodafone-EasyBox: Heute morgen habe ich bei der "Kundenberatung" meines Händlers (Cyberport.de) angerufen, um noch ein Problemchen mit der Abrechnung zu klären. Der "Kundenberater" meinte dazu könne er nichts sagen, ich solle mich an die (kostenpflichtige) Hotline wenden. Auf meine Bitte mich einfach zu verbinden, meinte er wenn ich es mir nicht leisten wolle dort anzurufen, solle ich mir doch einen anderen Händler suchen..:confused: Ja und weil ich ein in der Regel folgsamer Mensch bin, mache ich das jetzt auch :D:D:D

Fazit: Ich kann allen nur empfehlen, so ein relativ beratungsintensives Teil nur beim nächstgelegenen Fachhändler zu kaufen .

lg

Rolf

Da hat wohl jemand einen guten Tag gehabt bei Cyberport????

Unglaublich. Ich hätte mir den Namen geben lassen und mich beschwert. Und den Idioten mal gefragt, was er meint, wer seinen Lohn bezahlt. Ist nämlich nicht der Chef, sondern der Kunde ...

Gruß

Mario
 
Zurück
Oben Unten