"VLC" trotz "Quicktime + Perian + Flip4Mac" sinnvoll?

Football Fever

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Macuser!
Ist der VLC Player auf einem Mac noch sinnvoll wenn man eh schon Quicktime mit Perian und Flip4Mac hat und damit einigermaßen gut zu recht kommt?
Bietet da VLC noch irgendwelche Vorteile?! Gibt es noch Formate, die mit VLC abspielbar sind aber nicht mit Quicktime und deren Codecs?
 
ja, aber wenn du alles anschauen kannst mit dem -QTPlayer ist doch alles bestens...
 
Hallo,

Radio- und Fernseh-Streams aus aller Welt.
 
Hab trotzdem VLC drauf, weil der wirklich ALLES frisst. Kommt bei mit QT und Perian/Flip4Mac trotzdem in seltenen Fällen vor, dass kein Bild kommt oder dass ich bei einem Film mit 2 Tonspuren nicht zwischen den beiden wechseln kann.

Also ja, ist sinnvoll!
 
Konvertieren geht mit VLC auch ruckzuck, benutze ich anstelle der Bezahlversion für Flip4Mac.
 
Hab trotzdem VLC drauf, weil der wirklich ALLES frisst. Kommt bei mit QT und Perian/Flip4Mac trotzdem in seltenen Fällen vor, dass kein Bild kommt oder dass ich bei einem Film mit 2 Tonspuren nicht zwischen den beiden wechseln kann.

Also ja, ist sinnvoll!

Sehe ich ganz genauso, obwohl ich VLC-Hasser bin.

Gruß E-pa
 
hab hier ein problem mit xvid kodierten videos von der uni. da läuft in vlc immer nur der ton. in quicktime gehts
aber vlc auf der platte haben schadet nie
 
der videolan client bringt halt seine eigenen codecs mit und benutzt NICHT die, die du im system hast.

ist halt nochmal eine alternative falls etwas partou nicht funktioniert.

und soo groß ist das dingen auch nicht...

ob du es brauchst musst du allerdings selbst entscheiden.
 
VLC ist einfach der coolste Player. Klein, schlank und schnell und hat für nen Freeware-Player abgesehen vom Icon ne recht edle Optik (Fullscreen mit Playerleiste sieht nice aus). Und der frisst fast alles, also warum mit Codecs für die reine Wiedergabe rumärgern?
 
VLC ist einfach der coolste Player. Klein, schlank und schnell und hat für nen Freeware-Player abgesehen vom Icon ne recht edle Optik (Fullscreen mit Playerleiste sieht nice aus). Und der frisst fast alles, also warum mit Codecs für die reine Wiedergabe rumärgern?

- playlist ist mangelhaft.
- zu komplizierte verschachtelte menüs
- schwächen bei der audiowiedergabe (besonders beim spulen)
 
VLC hat einige Schwächen, dafür spielt er fast alles ab. Schon mal versucht, mit QT ein H.264 codiertes Video abzuspielen? Laut Apple sollte das wohl gehen. Oder nur in der Pro-Variante? Habs nicht ganz herausfinden können auf der Apple-Site. Dort wird es als DER codec überhaupt angepriesen, aber QT frisst ihn bei mir nicht.

Streams als Datei exportieren... mit VLC kein Problem.
 
Vor allem gibt es mit den netten Regionalcodes keine Probleme.
VLC kümmert sich einfach nicht um diesen.

Gruss
aao_scout
 
Im Gegensatz zu QT spielt der VLC auch mpeg2-files ab!
 
Problem bei VLC ist wenn man das Quicklook Plugin für FLV Dateien installiert hat, dann klappt die Übersicht nicht. Ist der VLC Player nicht installiert kann man ohne Probleme die Übersicht von FLV Dateien genießen. Perian liefert eigentlich alles notwendige was von Quicktime sehr gut ausgeführt wird. www.quicklookplugins.com

MacMan2
 
Bin nicht so überzeugt von dem Ding. (VLC)
Spielt hier zB .mov-Dateien die Vorbis als Audiocodec beinhalten nur mit Videospur ab. Beim Beenden während so eine Datei läuft schmiert er sogar ab.
 
Zurück
Oben Unten