Vista Treiber / Bootcamp

Yarga

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Tach liebe Freunde des Weines, der Weiber und des Gesangs,..

natürlich auch der Mac´s.

Ich habe nun 2 Tage, die SuFu gequält.

Wollt ja gerne mal Vista via Bootcamp installieren.
Nachdem ich gestern schon Windows XP mit SP 1 (ja ich weiss, man soll SP 2 nehmen) installiert bekommen habe, probier ich das heute mal mit Vista.

Dies nenne ich MAC Erkundungszeit.
Bin firsch und grün hinter den Ohren.

Daher habe ich eine Frage, die ich trotz SUFU nicht verstanden habe.

Nachdem Bootcamp die Partition erstellt hat, fragt es mich nach einer InstallationsCD, klar, leg ich dann die von Vista ein oder?

Nach der Installation von Vista sollte dann für mein Verständnis die Bootcamp CD eingelegt werden. (separat hab ich die nich, aber wenn ich das Handbuch verstanden habe, dann ist das alles auf meiner Install CD vom Leo Teil 1 drupp)

Ich lese hier allerdings immer was von VISTA Treiber CD Brennen..

WTF... das hab ich so nicht rausgelesen aus dem Handbuch.. bzw. scheint mein Englisch nicht soo mächtig zu sein dass ich es richtig verstehe.

Kann mir nochmal kurz jemand erklären wie das mit den Treibern funzt?

MERCI!

(Virtual Box hab ich auch schon durch, aber die 1.6er lässt meine USB Ports kalt)

Gruß

Yarga
 
wenn du leopard hast, dann sind die treiber mit auf der dvd. einfach einlegen und gut ist...
gibt aber auch ein boot camp update...
 
Das habe ich glaube ich gestern bekommen.

Hab gestern Mac angemacht und dann die Kugel mit den Pfeilen immer auf und ab springen sehen.

sollte doch in der Update Routine mit angesprochen werden. Oder muss man das selber ansteuern? Von der Webseite?
 
...auf jeden fall einmal im installationsvorgang die partition formatieren.
bei mir schmeißt er sonst "unknown bootdevice"...

mit FAT32 kannst du dann auch unter os x darauf zugreifen, bei NTFS brauchst du zusatztools (macfuse?).
 
Das habe ich glaube ich gestern bekommen.

Hab gestern Mac angemacht und dann die Kugel mit den Pfeilen immer auf und ab springen sehen.

sollte doch in der Update Routine mit angesprochen werden. Oder muss man das selber ansteuern? Von der Webseite?

kugel mit den pfeilen? mac os x update?

du musst das update unter deinem windows installieren, sonst kommt das da nicht an. :)
 
...auf jeden fall einmal im installationsvorgang die partition formatieren.
bei mir schmeißt er sonst "unknown bootdevice"...

mit FAT32 kannst du dann auch unter os x darauf zugreifen, bei NTFS brauchst du zusatztools (macfuse?).

Das hab ich via SuFu schon gefunden.

Da ich keine Größeren Dateien als 4 GB haben werde. Ist das für mich völlig ok via FAT 32 vorher nochmal schnell zu formatieren in der Installations Routine.

Mir ist einfach nur wichtig dass ich meine Satelliten Schüssel ans laufen kriege unter Vista/XP... (denke ich nehm vista wegen der Media Center Eigenschaften)

Danke nochmal für den Hinweis!
 
jawoll, einfach windows starten, downloaden und installieren.
aber bevor du sp3 installierst (steht jedenfalls da ;) )

bedenke aber: bei FAT32 gibt es keine rechte auf dem dateisystem.
 
mit den rechten is mir latte.. ich wollte windows komplett absagen, dummerweise ist hauppauge nicht in der lage was fürn mac zu liefern in punkto software oder aber dem rest.

somit ist vista einfach nur füs TV gucken in meinem Bus zuständig.

Tagsüber Kite-Surfen, Abends Videos schneiden, Fotos Bearbeiten mitm Mac.. und dann die Nachrichten und den Wetterbericht auf Vista und Satellitenschüssel gucken.



SP 3 ist doch fürs XP? Oder gibbet schon nen SP 3 bei Vista?
 
schaden kanns nie.. einfach ma alles drupp..
 
eine Frage noch..


Vista benötigt NTFS? Und kann kein FAT?

sprich, mach ich Vista drauf könnt ich nachher keine Programme installieren?
 
eine Frage noch..


Vista benötigt NTFS? Und kann kein FAT?

sprich, mach ich Vista drauf könnt ic Workarounds h nachher keine Programme installieren?

Vista kann schon FAT, weigert sich aber defaultmäßig auf einer FAT32-Partition zu installiert werden.

Programme kannst Du natürlich schon installieren, das mußt Du ja eh unter Vista machen. Lediglich OSX kann die Bootcamp-Partition dann nicht beschreiben (ohne extra Treiber).
 
Vista kann schon FAT, weigert sich aber defaultmäßig auf einer FAT32-Partition zu installiert werden.

Programme kannst Du natürlich schon installieren, das mußt Du ja eh unter Vista machen. Lediglich OSX kann die Bootcamp-Partition dann nicht beschreiben (ohne extra Treiber).

Es hat alles wunderbar funktioniert.

Hab nun allerdings XP Pro drauf. Hat gefunzt.

DANKE EUCH ALLEN!

JEtzt kann ich endlich meine Satellitenschüssel anwerfen
 
Zurück
Oben Unten