VHS mit Terratec G1 digitaliseren - wie schneiden und brennen? mov/mpg?

LuHa

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.09.2012
Beiträge
91
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,

ich weiß - altes Thema, habe aber auf meine Fragen nirgends Antworten finden können...

Folgendes: Ich möchte mit dem Terratec G1 alte VHS-Kassetten digitalisieren und danach auf DVD brennen. Dabei treten an folgenden Schritten mehr oder weniger große Probleme auf:

1. Aufnahme der VHS über Software Terratec Video Rescue -> speichert alles in *.mov-Dateien ab, die teilweise über 20 GB groß sind.
2. Schneiden der mov-Dateien in iMovie aufgrund der Größe sehr zeitaufwändig und sinnlos, da ich dort keine mpg-Export-Funktion habe, die ich für die DVDs brauche.
3. mpg-Konvertierung und Brennen über "Burn" klappt soweit ganz gut, sofern die mpeg's eben kleiner als 4,7 GB groß sind.

Fragen:

1. Macht es Sinn, direkt in mpg aufzunehmen und wenn ja, gibt es eine Freeware-Aufnahme-Software analog Terratec Video Rescue?
2. Falls nicht - gibt es eine geeignete Freeware-Software, die mpg's gut schneiden kann?
3. Kann ich an irgendeiner Stelle noch optimieren? Das wirkt auf mich alles sehr umständlich...

Danke für eure Hilfen!
LG
 
ich kenne das Terratec G1 zwar nicht, aber es sollte ja, davon gehe ich mal aus, in imovie als video quelle vorhanden sein. ansonsten sind die videos ja scheinbar zumindest in imovie verfügbar. wenn ich von der camera digitalisiere in imovie kann ich die filme danach in idvd exportieren und dort als dvd brennen. funktioniert sehr einfach.
 
Das klingt nach viel Arbeit.
Sind es wirklich unwiederbringliche Schätze? Sonst lohnt der Aufwand kaum.
Brauchst Du wirklich DVDs? Mit Stick oder Festplatte geht es deutlich schneller.
Gab es für das Terratec Teil Elgato EyeTV dazu? Damit lässt sich gut schneiden und anschließend in zb H264 exportieren (falls Dateien zb zum schlichten Abspielen ohne DVD gebraucht werden).
 
ich kenne das Terratec G1 zwar nicht, aber es sollte ja, davon gehe ich mal aus, in imovie als video quelle vorhanden sein. ansonsten sind die videos ja scheinbar zumindest in imovie verfügbar. wenn ich von der camera digitalisiere in imovie kann ich die filme danach in idvd exportieren und dort als dvd brennen. funktioniert sehr einfach.
iDVD gibts ja leider nicht mehr - auf meinem Mac war es jedenfalls nicht dabei und in iMovie kann ich über "Bereitstellen" nur als *.mp4-Datei exportieren.

Das klingt nach viel Arbeit.
Sind es wirklich unwiederbringliche Schätze? Sonst lohnt der Aufwand kaum.
Brauchst Du wirklich DVDs? Mit Stick oder Festplatte geht es deutlich schneller.
Gab es für das Terratec Teil Elgato EyeTV dazu? Damit lässt sich gut schneiden und anschließend in zb H264 exportieren (falls Dateien zb zum schlichten Abspielen ohne DVD gebraucht werden).
Ja, brauche leider wirklich DVDs (da meine Oma mit Stick/Festplatte nicht klarkommen würde;)). Elgato EyeTV stammt soweit ich weiß aus einem anderen Hause als Terratec (also nein, war nicht dabei)...:(
 
Wenn Du nicht zuviel schneiden mußt würde ich das ganze mal mit Mpegstreamclip versuchen. Die x.mov einladen dann schneiden und als Mpeg speichern.
Ich nehme meine mit einen EyeTV 200 auf das macht mpeg hardwarecoding, hab damit aber Probleme unter Mavericks, mit Lion klappt das tadellos.
Zum schneiden und ausgeben ginge auch Premiere Elements, das kostet aber.
 
Umwandeln geht auch super mit Handbrake, bei einstellbaren formaten und qualitätsstufen
 
Danke für die Antworten. Offenbar gibt es ja keine wirkliche Alternative zu meinem Vorgehen (Mpegstreamclip hat Macken bei mir...). Ich schneide jetzt die mov-Dateien mit iMovie, exportiere sie dort als mp4 und konvertiere sie mittels Burn zu mpeg. Das ist zwar etwas aufwändig, führt aber letztenendes zum Ergebnis und es sind nur vier VHS, die ich schneiden muss;)
 
Zurück
Oben Unten