Verbindungsproblem iMazing unter Monterey

B

Byteschön

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.12.2017
Beiträge
281
Reaktionspunkte
58
Hall zusammen,

da iMazing ebenfalls ein Tool zur Synchronisation ist, poste ich das Probelmchen mal hier:

iMazing 2.14.6 (aktuelle Version)
iPhone 13 (iOS 15.1.1)
iPad Pro 12,9 / 5.Gen. (iOS 15.1)

Nachdem ich in der (noch) Testumgebung von Monterey immer mehr Apps installiert habe, um zeitnah in den Regelbetrieb umstellen zu können war das SyncProgramm iMazing an der Reihe. Neben iTunes setze ich die App unter Mojave und früher schon länger ein, da die offenere Datenverwaltung so ihre Vorteile hat.

Nachdem ich das iPad unter Monterey angeschlossen habe wird dieses von iMazing sofort erkannt, die Apps, Daten, Bücher eben alles was sich auf dem iPad befindet wird korrekt in der iMazing App angegeben, sprich die Verbindung steht. Möchte ich nun die Datensicherung starten so erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Verbindung zum iPad fehlgeschlagen sei. Das ist natürlich nicht korrekt denn ich kann mir weiterhin nach Abbruch der Sicherung alle Daten auf dem Gerät anzeigen lassen.

Das Gleiche geschieht, wann ich das iPhone anschliesse, auch hier das gleiche Bild: Alle Daten werden in der App angezeigt, eine Datensicherung ist jedoch nicht möglich, die gleiche Fehlermeldung wie mit dem iPad erscheint auch mit dem iPhone.

Die bordeigenen SyncTools von Apple syncen beide Geräte problemlos.

In den Systemeinstellungen unter Sicherheit und Datenschutz hat iMazing entsprechend auch den Festplattenzugriff erhalten. Die Rechte für den Speicherort scheinen auch korrekt zu sein.

Ein Bug von iMazing? (Support ist bereits angeschrieben)

Habt ihr eine Idee dazu?
 
Klappt bei mir mit iMazing unter macOS 12 und iOS bzw. iPadOS 15 nach wie vor Alles einwandfrei
 
Das Sichern geht nun auch auf Mojave nicht mehr:

"iTunes konnte das iPhone nicht wiederherstellen, da beim Lesen ein Fehler aufgetreten ist"
Das hatte ich in den letzten 20 Jahren nicht.

Eines der drei Dinge hat mir die Backups auf dem iPad sowie iPhone zerschossen:

- USB-C - USB Adaper
- iMazing
- Monterey

Der Wechsel zum Test zwischen Mojave und Monterey war nicht gerade sehr sinnvoll. Ich versuche es jetzt mal mit Zurücksetzen, nachdem das Wiederherstellen aus einem Backup auch nichts brachte.
 
Oh Murks lass nach..
 
... betrifft das Backup vom iPhone und vom iPad....... :mad:
 
Als sowas mal bei mir war habe ich es schleifen lassen bis der tag kam an dem ich ein Backup wiederherstellen musste^^
Dreivierteljahr daten weg...

-> Kümmert euch drum das das wieder funktioniert.
Notfalls setzt das Telefon zeitnah zurück um nicht zuviele daten zu verlieren.
 
iPhone zurück gesetzt, alle Einkäufte wieder drauf, Original Apple Kalbel verwendet, angeschlossen iTunes gestartet ... und:
"iTunes konnte das iPhone nicht wiederherstellen, da beim Lesen ein Fehler aufgetreten ist"

Was zum T... ist das? Ein Hardwarefehler kann es auch nicht sein, es ist sehr unwahrscheinlich mit zwei Geräten das Gleiche Problem zu haben.

Ich versuche es jetzt mal mit einem 3x NVRAM Reset, vielleicht ist ein Eintrag in der Plist die Ursache.....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-10 um 18.40.35.png
    Bildschirmfoto 2021-12-10 um 18.40.35.png
    28,5 KB · Aufrufe: 39
Als sowas mal bei mir war habe ich es schleifen lassen bis der tag kam an dem ich ein Backup wiederherstellen musste^^
Dreivierteljahr daten weg...

-> Kümmert euch drum das das wieder funktioniert.
Notfalls setzt das Telefon zeitnah zurück um nicht zuviele daten zu verlieren.
Backups habe ich.....Ein Backup ist nicht das Problem, sondern ein neues zu erstellen.......
 
Hi,
Bei USB Problemen immer zuerst den SMC Reset ausführen, erst wenn dieser nix bringt, den Pram Reset 3x in Folge durchführen.
Franz
 
- iPhone zurück gesetzt, Einkäufe wiederhergestellt
- Anderes Kabel verwendet
- SMC + 3x NVRAM Reset
- Front USB Port am cMP 5.1 verwendet
- Erste Hilfe mit Festplattendienstprogramm ausgeführt

Nach einem erneuten SMC + 3x NVRAM Reset habe ich das iPad am cMP angeschlossen, wieder das gleiche Problem. Das hatte ich in den ganzen Jahren noch nicht.

Auf einem älteren MacBook Pro 2010 lassen sich die Backups für das iPhone sowie iPad problemlos erstellen. Nur beim cMP klapp es nicht mehr. Welche Systemdatei könnte das sein? Könnte durch den mehrfachen Wechsel zu macOS Monterey ein Rechteproblem in der Libary von Mojave entstanden sein? Beides sind NVMe Platten im cMP 5.1.

Könnte die gleiche Ursache auch den Fehler für iMazing sein? (Verbindung verloren) Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, ich komme hier erst einmal nicht weiter.

Vielleicht hilft im Recovery Mode das Reparieren der Rechte?
 
Zuletzt bearbeitet:
am iOS gerät mal Standort und Datenschutz löschen…
 
am iOS gerät mal Standort und Datenschutz löschen…
Danke für den Tipp, den Verlauf habe ich sicherheitshalber mal gelöscht, die Funktion wichtige Orte und Standort teilen war jedoch in beiden Geräten deaktiviert, falls Du das meintest.
 
Ich habe macOS Mojave aus einem Backup wiederhergestellt, zu einem Zeitpunkt zu dem alles einwandfrei lief. Das Ergebnis, jetzt sind es zwei Fehlermeldungen:

1.) "iTunes konnte das iPhone nicht wiederherstellen, da beim Lesen ein Fehler aufgetreten ist"

und gleich danach:

2. "iTunes konnte Kontakte nicht auf das iPhone/iPad syncronisieren, da der sync server das iPhone nicht syncronisieren konnte"

Fazit:
- Die Kabel sind es nicht,
- Der USB Port ist es nicht
- Das zurücksetzen des iOS bringt nichts
- Wiederherstellung eines MacOS Mojave zum Zeitpunkt wo alles lief bringt auch nichts.

Somit können ja nur die Geräte selbst den Fehler verursachen, auch dann wenn ich sie zurück gesetzt habe. Ja, spinn ich?

Ich werde mich wohl mal mit Apple unterhalten müssen. Beides innerhalb der letzten Wochen angeschafft, und beides will nicht, Big Bug in iOS15?
Ich bereue es schon jetzt das iPhone 7 ersetzt zu haben.
 
Update:

das Backup funktioniert für beide Geräte auf einem MacBook mit High Sierra sowie auf der Monterey NVMe (cMP 5.1). Nur unter der Mojave NVMe will es einfach nicht (mehr). Seit heute Morgen gesellt sich ein neuer Fehler hinzu:

"Der Kopierversuch auf das Volume "...." ist fehlgeschlagen. Der erforderliche Ordner wurde nicht gefunden".

Den Verzeichnispfad habe ich in iTunes neu gesetzt, ohne Erfolg.

Der Fehler "iTunes konnte Kontakte nicht auf das iPhone/iPad syncronisieren, da der sync server das iPhone nicht syncronisieren konnte" erscheint (zum Glück) hingegen nicht mehr.

Es kann ja nur noch in Richtung "Rechteproblem" gehen, Hardware sowie Software ist m.E. ausgeschlossen. Falls jemand noch eine Idee hat was das sein könnte, wäre ich dankbar.
 
Updae für alle die vielleicht mnal ähnliche Probleme haben:

Es war ein Problem mit den Zugriffsrechten im Verzeichnis des Benutzers, wie zuletzt vermutet. Die Daten schaufeln gerade wieder ins Backup via iTunes. 😛
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
335
genexx
genexx
Zurück
Oben Unten