(Rechte) Probleme mit externer SSD - Daten werden beim Kopieren unbrauchbar

qny

qny

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.07.2003
Beiträge
82
Reaktionspunkte
1
Hallo,
letztens habe ich mir eine externe SSD gekauft, um meinen iMac (12.7.1) mal von allem unnötigen Ballast zu befreien und einen Cleaninstall zu probieren. Leider komme ich nicht soweit, da ich massive Probleme mit dem Kopieren habe.
Der Rechner kopiert die Dateien. Sie haben die gleiche Größe wie die ursprünglichen Dateien, lassen sich aber nicht öffnen. Das habe ich mit mp3, Videos, Jpegs und PDFs beobachtet (Stichproben). Die Dateien lassen sich kopierterweise nicht öffnen. Die originalen gehen problemlos. Ich habe die Kopiervorgänge mit dem Finder und mit CCC probiert. Leider kommen beide zum gleichen Ergebnis. (Angemeldet als Admin)
Es ist jetzt nicht so, dass ich Mac-Neuling wäre (benutze die Dinger seit OS8) und nicht wüsste, wie man Dateien kopiert. Ich habe alles versucht: Die Festplatte kam vorformatiert mit ExFAT. Ich habe APFS und HFS+ formatiert, jeweils die Rechte auf dem Volume ignoriert und es immer wieder probiert. Das Ergebnis ist immer das selbe: Manche Dateien funktionieren auf dem Volume, manche nicht. Ich bin echt am Ende meines Lateins und würde gerne wissen, ob ihr dazu ne Idee habt?
Oder ist die Festplatte einfach nur Schrott und kann zurück? Es ist eine SomaStar SSD 4TB USBC.
 
Hi,
Da hast du wohl Müll gekauft, diese Marke ist total unbekannt, wer weis was da im Gehäuse steckt, tausche diese SSD um, gegen Samsung oder WD, Crucial ist auch noch gut.
 
Oder ist die Festplatte einfach nur Schrott und kann zurück? Es ist eine SomaStar SSD 4TB USBC.

Heise hat ein Programm, mit dem man testen kann, ob das, was draufsteht, auch drin ist. Als erster Hinweis dient aber oftmals auch schon der Preis. Was hast Du denn für die "Soma SSD 4TB" bezahlt?
 
wenn man Bewertung bei Amzon liest, scheint das leider ein Wegwerfprodukt zu sein
 
Da ist Geiz mal wieder geil...:hamma:
Das vermeintliche Schnäppchen ist Schrott:noplan:
 
Tja, da wurde wieder mal am falschen Ende gespart!.
 
Ok, danke für die recht eindeutige Einschätzung. Ich habe tatsächlich nur nen hunni bezahlt. B-Ware aus Konkurs und so... Aber ging über Ebay, also 14tägig zurück und gut ist. Ich werde dann doch wieder den alten Marken vertrauen ;-)
 
Das Ding kostet 75 Euro. 4TB. SSD. 😂😂😂
Das ist ein chinesisches Fake-Produkt.
Hätte beim Preis schon klingeln müssen.
 
Ich werde dann doch wieder den alten Marken vertrauen ;-)
Aber bitte NICHT der Marke SanDisk!

Denn die Western Digital Tochter ist gerade wegen Produktfehlern in die Presse geraten:
https://www.heise.de/news/Verdacht-...on-Sandisk-und-WD-sterben-lassen-9384139.html

Ich weiss, es bleibt schwierig. ;) Auch wenn es im Geldbeutel kneift – momentan bist du wohl nur mit Samsung SSDs auf der sicheren Seite. (Unter anderen – ich habe jetzt nicht den kompletten SSD Markt im Visier)

Oder hole dir eine ganz normale 4TB HDD für kleines Geld. Moderne USB 3.0 HDDs sind ja auch nicht viel schlechter und tatsächlich technisch ausgereift.

FunFact: Selbst bei Festplattenherstellern gibt es nur noch drei Global Player:

player.jpg
 
Zurück
Oben Unten