Problem: Seitenaufruf mit Firefox langsam

marcoad

marcoad

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
558
Reaktionspunkte
11
Hallo,

ich nutze unter Mac OS X 10.4.11 den Firefox 2.0.0.11.
Als Internetanbieter habe ich Alice.
Die Verbindung wird über WLAN hergestellt.

In letzter Zeit dauert es teilweise sehr lange bis die Internetseite
nach Eingabe der Web-Adresse aufgerufen wird.
Man sieht dann die ganze Zeit nur eine leere Seite und dieses graue
Rad ist ab rotieren... aber es passiert nichts. In der Statusleiste steht
"Nachschalgen von XY..."

Habe es schon mit Cache leeren usw, aber bringt nichts.
Habe auch schon Firefox gelöscht und wieder installiert... bringt auch nichts.

Meistens kann ich in der Zeit wo Firefox die gewünschte Seite lädt, Safari starten, die Adresse manuell eingeben und bin dann noch schneller als Firefox seit neuestem.
Witziger Weise ist das oft so, wenn Safari die Seite geladen hat, dann hat auch Firefox die Seite aufgerufen.


Was kann das sein?

Haben hier noch ein Windows XP Notebook per WLAN über den gleichen Anschluss laufen und da funktioniert alles bestens - auch mit Firefox.

Habe auch schon einen Geschwindigkeitstest mit wieistmeineip.de gemacht, aber ausser das der Anschluss statt 6000 kbit nun 5000 kbit anzeigt (habe eine 4000er-Leitung) hat sich nichts verändert und wie gesagt das Windows Notebook funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann?
Möchte eigentlich gerne weiter mit Firefox arbeiten.

Viele Grüße,
Marco
 
Hat keiner das gleiche Problem oder eine Idee zur Lösung des Problems?
 
hab exakt das gleiche problem....

wär gut wenn einer eine Lösung hat. Es nervt nämlich total.

lg maddin
 
Ich hatte das auch seit ich auf 2.0.0.11 upgedated habe... Arbeite jetzt wieder mit 1.5.0.12
 
System und Programm sind bei mir die Selben wie oben genannt, aber die Probleme habe ich nicht. Hab bei mir noch das Add-on Fasterfox installiert. Damit auch schon probiert?
 
Nur Fierfox oder auch andere Browser?

DNS richtig eingestellt?

Oh, wurde ja schon beantwortet....

In den Einstellungen von Firefox unter Erweitert - Netzwerk kann man noch Proxies einstellen.

Sind da welche eingetragen? Dann man ohne Proxy versuchen. Bei meinem FF haben da noch Proxy-Einstellungen von der Uni wohl die Migration von MacOS 8 oder 9 überlebt. Waren allerdings ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fasterfox hab ich ausprobiert. hat keinen effekt. Ist immer noch langsam. Proxy hab ich auch nicht.
 
Hallo,

hatte irgendwie keine Benachrichtigung über die Antworten hier bekommen.

Also ich habe auch keine Proxys eingestellt.

Neben Firefox habe ich nur noch Safari 3.0.4 drauf.

Probleme sind immer noch da aber in letzter Zeit sehr selten.
Komischer weise wurde bei mir weder hardware- oder softwaretechnisch nichts verändert.

Hatte mich einfach mal bei Alice per Mail beschwert, weil mich dann doch irgendwie der Verdacht hegte das es evtl. an Alice liegen könnte.
Habe zwar keine Antwort auf meine Mail erhalten, aber wenn ich es mir so recht überlege ist es kurz danach besser geworden...

Werde es mal weiter beobachten.
 
hmm....ich habe alles getan, was mir geraten worden ist, jedoch null Besserung...es kommt mir gar vor, das es teilweise sogar schlimmer geworden is O_O''

das nervt so tierisch...vllt sollte ich auch mal bei alice mich beschweren? =/
 
Seid ihr alle bei Alice? Ich nämlich nicht, vielleicht liegt es ja wirklich an denen.
 
Haben hier noch ein Windows XP Notebook per WLAN über den gleichen Anschluss laufen und da funktioniert alles bestens - auch mit Firefox.

Schau mal, was dort unter den DNS-Server Einstellungen drin steht - und übernimm es auf den Mac - zumindest hört sich hier alles nach einem DNS-Server Problem an
 
Auch wenn ich jetzt hier in die "Verschwörungstheoretikerecke" gerückt werde: Seit einiger Zeit kann ich mit dem Firefox (Mit TelekomDSL) bei Aufruf bestimmter Seten auch eine unerklärliche Verzögerung feststellen.
Dachte zuerst, Seiten wären überlaufen, aber als ich den gleichen Seiten mit dem UserAgentSwitcher Tool (AddOn für Firefox) einen Windowsrechner vorgaukelte, lief es plötzlich mit den besagten Seiten (nein keine Microsoftseiten…) fiel flüssiger. Nach Zurückschalten wieder zäh - ein Schelm wer arges dabei denkt!?!?
 
hmm oO
also ab und zu hab ich das Problem nicht mehr oô'''
jedoch echt nur ab und zu - da klappt es wieder und die Seiten bauen sich rasent schnell auf oô -
also ich hab null Plan...
ich glaube ich werde dann auch wieder den alten installieren, in der Hoffnung das es wieder funktioniert!
 
Zurück
Oben Unten