OS X Programmentwicklung - welche Sprache?

Hm, um noch was nachzuwerfen, weil der Eindruck entstehen könnten: Go läuft nicht auf der JavaVM. Das ist eine eigenständige Sprache in einem ziemlich frühen entwicklungsstadium. Aber sehr interessant für Leute die gern mit Sprachen spielen. http://golang.org/
 
Hallo nochmal,


ich möchte noch einmal eine Frage einbringen, aber nicht unbedingt einen neuen Fred eröffnen.


In welcher Konzeptionsphase wird das UI-Design angesetzt und wie wird es eingebracht bzw. vom Programmierer umgesetzt? Läuft das so wie beim Webdesign, wo der/die Screendesigner das fertige Erscheinungsbild als PSD zur Verfügung stellt und der Programmierer setzt das "einfach" um? Ich kann mir schon vorstellen, dass da ein wenig mehr Interaktion und Kommunikation zwischen beiden stattfinden muss?

Noch eine Frage: wer ist fürs UI-Design zuständig? Ich habe das Gefühl in den USA gibt es eine Art Spezialisierung, also quasi eine eigene Unterberufsbezeichnung "UI-Designer". So wie es ja auch die separaten Icon-Designer gibt. Doch hier in DE weiß ich nicht so recht wie man ansetzen soll, wenn man entsprechende Leute sucht....
 
In welcher Konzeptionsphase wird das UI-Design angesetzt und wie wird es eingebracht bzw. vom Programmierer umgesetzt? Läuft das so wie beim Webdesign, wo der/die Screendesigner das fertige Erscheinungsbild als PSD zur Verfügung stellt und der Programmierer setzt das "einfach" um? Ich kann mir schon vorstellen, dass da ein wenig mehr Interaktion und Kommunikation zwischen beiden stattfinden muss?

Nein. Wenn die Designer keine Ahnung vom Mac haben, dann wird das eine Katastrophe.

Alex
 
ich rate bei nativen Apps eigentlich immer dazu, auf Obj-C zu setzen, die Portabilität spielt im vorliegenden Fall ohnehin keine Rolle (laut Aussage Threadersteller).

Zu den anderen Sprachen ist eigentlich auch alles gesagt worden.

Interessant ist aber die Fragestellung nach dem UI. Das kann dir hier niemand
ernsthaft beantworten, weil es in erster Linie von den Fähigkeiten der Entwickler abhängt. Die UI ist eine tragende Säule der allermeisten Programme
und wird (gerade auf anderen Plattformen) leider allzuoft vernachlässigt, insofern
sollte das so früh wie möglich in die Entwicklungsphase einbezogen werden -
und das gilt auch für die eigentlichen Programmentwickler, eine PSD Datei
kann dem niemals gerecht werden. Idealerweise sollten Coder und Designer
Hand in Hand arbeiten, damit die UI wirklich "aus einem Guß" daherkommt
und nicht nur optisches Blendwerk ist, sondern auch in der Bedienung ansich
durchdacht.

Da du damit jemanden beauftragen willst gebe ich dir den gutgemeinten Rat:
Beauftrage damit einen Projektleiter, der weiß, worauf es ankommt. Dein
Kenntnisstand ist da einfach unterentwickelt (nicht böse sein, ist nicht als
Anmache gedacht) und das kannst du auch nicht in kürzester Zeit nachholen.

Gerade auch was @below aussagt kann ich MEHR als nur unterschreiben - besorg dir
jemanden, der NATIV auf Macs entwickelt, alles andere ist schon im Vorfeld zum
Scheitern verurteilt
 
sagen wir es mal so:

Das UI eines Frameworks verlangt weniger nach Design im Sinne eines Grafikdesigners! Es handelt sich bei den verwendeten Komponenten ja um Elemente mit meist definiertem Aussehen und Verhalten. Das Design ist hier mehr ein Design von Informationsfluß, hat also was mit Kogniton, Ergonomie und Haptik zu tun. Zudem muß dieser Informationsfluß im Hintergrund in Datenstrukturen bevorratet und auf Speichermedien persistiert werden. Der Entwurf der UI gibt also schon einen Teil des Entwurfs mit vor und ist von diesem gar nicht wirklich zu trennen.

Ein Photoshop-Entwurf kann das nicht wiedergeben und eine UI die optisch stark von der Norm abweicht würde User irritieren. Grafische Kreativität ist hier nur in Sonderfällen wirklich gefordert.

Beim Web-Design ist das etwas anders geartet, da hier meist die Optik stark variiert und auch hier die Strukturen so offensichtlich sind das viele Designer sie kennen und anwenden. Allerdings bleibt auch hier zu hoffen das nicht Designer allein entwerfen und "Programmierer einfach umsetzen" im Idealfall ist das ein Aufeinanderzubewegen, dass wenn es reibungslos klappt, erst die wirklich guten Resultate ermöglicht.
 
Danke für Eure Antworten. Eines möchte ich noch einmal klarstellen: ich will mich nicht all zu sehr in die eventuelle Entwicklung einmischen, ich möchte einfach nur ein Maximum an eigenem Wissen einbringen. Das ich in der Materie nicht drinn stecke ist klar - Meine Berufung ist auch nicht das Coden.

Von Webdesign beispielsweise bzw. der Programmierungen habe ich auch keine tiefgründigen Kenntnisse. Dennoch bin ich ein sehr internetaffiner Mensch und weiß natürlich was geht und was nicht geht. Man merkt da auch enorme Unterschiede zwischen solchen (Web-)Entwicklern, die mit dem Mac oder auf anderenn Systemen entwickeln. Besonders inspirierend ist im Webbereich meiner Meinung nach das, was von den Schmieden aus den USA kommt.

Zurück zum Thema: Ich habe mir natürlich schon gedacht, dass es bei nativen Projekten anders läuft als im Webbereich. Meine Kernfrage habt ihr aber noch nicht beantwortet:

Nennen sich diese Herrschaften UI-Designer oder kommt man an solche Leute nicht 'einzeln' ran? Nennt mir doch mal Namen / Firmen, Beispiel:

http://www.sourcebits.com/
 
Seit ein paar Wochen ist Dribbble öffentlich und eine ziemlich gute Anlaufstelle wo man viel UI-Designs und -Designer findet.

Danke, schaue ich mir gleich mal an. Damit ihr meine Fragen nicht für komplett bescheuert haltet: Google DE gibt mir zu 'UI-Designer Mac' gerade mal 100.000 z.T. unbrauchbare Ergebnisse. Google USA hingegen knapp 5.000.000 (deren Brauchbarkeit mal außen vor gestellt).

Also: So richtig megamäßig verbreitet scheint das Thema hier bei uns nicht zu sein. Deswegen würde mich wirklich mal interessieren, wie die Entwickler von Euch das so handhaben...
 
Da wo ich im Moment bin gibt es eine interne Designabteilung, die das wirklich gut kann.

Alex
 
Danke euch - wird umgehend inspiziert
 
wer ist fürs UI-Design zuständig? Ich habe das Gefühl in den USA gibt es eine Art Spezialisierung, also quasi eine eigene Unterberufsbezeichnung "UI-Designer". So wie es ja auch die separaten Icon-Designer gibt. Doch hier in DE weiß ich nicht so recht wie man ansetzen soll, wenn man entsprechende Leute sucht....

Die nennen sich auch hier überwiegend Interface-, GUI- oder nur UI-Designer.

Nein. Wenn die Designer keine Ahnung vom Mac haben, dann wird das eine Katastrophe.

Das unterschreibe ich auch, und da gibt es wirklich schlimme Beispiele. :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt sich Informationsdesign: Informatik, Design und die Psychologie, mit der der User angesprochen wird.
 
Zurück
Oben Unten