Online -Druckerei + partieller UV-Lack?

S

scobal

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
95
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

manche Online-Druckereien bieten ja mittlerweile auch glänzenden partiellen UV-Lack an. Im Vergleich zu "unserer" Druckerei umme Ecke, bei der der UV-Lack in einer richtig dicken, nicht nur sichtbaren, sondern geradezu fühlbaren Schicht aufgetragen wird, war das Ergebnis bei flyeralarm beispielsweise etwas enttäuschend. Der Lack ist zwar da & glänzt auch, aber eben nur in einer hauchdünnen Schicht, so dass man mitunter zweimal hinsehen muss, um die Veredelung zu erkennen.

Frage:
Gibt es auch eine Online-Druckerei, die partiellen UV-Lack in einer großzügig dicken Schicht aufträgt?
 
Hi Scobal,

was möchtest Du nun? UV-Lack als Schutz vor Ausbleichung,
dann nämlich soll er „unsichtbar” sein – oder – doch lieber
eine „edle” Lackierung? Sprich darüber mit dem Drucker
Deines Vertrauens.

Gruss Jürgen
 
ahoi jürgen,
was möchtest Du nun? UV-Lack als Schutz vor Ausbleichung,
dann nämlich soll er „unsichtbar” sein – oder – doch lieber
eine „edle” Lackierung?

Ich, bzw. der Kunde, möchte eine Druckveredelung mit partiellem UV-Lack.
So richtig dick und fett und hochglänzend.

Sprich darüber mit dem Drucker Deines Vertrauens.
Das hatte ich bereits, aber das führte auf Kundenseite nur zu großem Jammern und Wehklagen ob des Preises und der flehentlichen Bitte, ob es denn nicht auch günstiger ginge.

Tja. Dann steht man da und muss eine Lösung finden.
:rolleyes:
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass im Innenteil auf den UV-Lack verzichtet wird und nur der Umschlag aufgemotzt wird.
 
manche Online-Druckereien bieten ja mittlerweile auch glänzenden partiellen UV-Lack an. Im Vergleich zu "unserer" Druckerei umme Ecke, bei der der UV-Lack in einer richtig dicken, nicht nur sichtbaren, sondern geradezu fühlbaren Schicht aufgetragen wird, war das Ergebnis bei flyeralarm beispielsweise etwas enttäuschend. Der Lack ist zwar da & glänzt auch, aber eben nur in einer hauchdünnen Schicht, so dass man mitunter zweimal hinsehen muss, um die Veredelung zu erkennen.

Moin scobal,
möglicherweise hat die Online-Druckerei ja den preisgünstigeren "Dispersionslack" verwendet. Zumindest klingt Deine Beschreibung verdächtig danach. Wenn Dein Kunde jetzt aber "hochwertigen, glänzenden" Lack haben will, aber nur den "kleinen Geldbeutel" aufmacht, dann geht das nicht zusammen. Punkt.
Außerdem Lack alleine macht auch nicht glücklich. Wenn beispielsweise ungestrichenes Papier (= uncoated!) lackiert wird, dann ist das Ergebnis eher besch...

mfg
Günther
 
Zurück
Oben Unten