Navigon LITE nun erhältlich....

iBein

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
559
Reaktionspunkte
9
Eben noch darüber geredet, jetzt ist sie online: Die kostenlose Lite-Version von Navigons MobileNavigator ist jetzt mit den Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz im App Store verfügbar. Die Version verfügt über den gleichen Funktionsumfang wie die Vollversion, lediglich eine aktive Routenführung mittels GPS-Unterstützung ist nicht möglich.



Und was kann es jetzt?
 
Werde ich gleich mal für meine Frau laden :)
 
offline kartenmatarial für lau - besser geht's doch gar nicht
 
Schade ist, dass man keine Routen planen kann und die Demonstration nicht stoppen kann. Wenn das allerdings in der Vollversion nicht geht, finde ich das ein echt starkes Stück.
Ansonsten finde ich es super, denn im Gegensatz zu OffMaps hat man alle Straßen und sogar kostenlos.
 
Schade ist, dass man keine Routen planen kann und die Demonstration nicht stoppen kann. Wenn das allerdings in der Vollversion nicht geht, finde ich das ein echt starkes Stück.
Ansonsten finde ich es super, denn im Gegensatz zu OffMaps hat man alle Straßen und sogar kostenlos.

die demo funktion ist doch nur dafür da um sich mal die routenführung anzuschaun...wer benutzt die so schon in der vollverison?und stoppen kann man die demo ganz einfach indem man auf abbrechen klickt...
 
tut mir leid, vielleicht bin ich zu doof.
aber wenn ich eine adresse eingebe, zeigt die app mir nur die letzten 500 meter bis zum ziel. ortung habe ich eingeschaltet, aber der weg vom standort zum ziel wird nicht angezeigt.:confused:
 
die demo funktion ist doch nur dafür da um sich mal die routenführung anzuschaun...wer benutzt die so schon in der vollverison?und stoppen kann man die demo ganz einfach indem man auf abbrechen klickt...

Alles richtig was du sagst. ABER: Die Demo soll den gleichen Funktionsumfang haben wie die Vollversion, außer die Routenführung mit GPS.
Im Übrigen schrieb ich stoppen, nicht beenden. ;)
 
Die Demo von Navigon Lite 1.0.0 kann benutzt werden, um die Qualität des GPS Signals im Zusammenhang mit Navigon Software zu beurteilen. Dazu muß man in den Kartenmodus schalten. Wenn man jetzt Auto fährt, wird die Karte immer nachgeführt. Über der Karte kann der GPS Status abgelesen werden, falls kein GPS Empfang möglich ist (roter GPS Balken).

Ich habe 3 iPhones mit der Lite Version ausgerüstet: 3G S von T-Mobile, 3G S aus Italien, 3G von T-Mobile.

Auf den beiden 3G S Geräten läuft die Navigation flüssiger als auf dem 3G. Hier hakt die Kartennachführung ab und zu.

Der GPS Empfang ist bei allen drei Geräten gleich gut, bzw. gleich schlecht. Auf einer halbstündigen Fahrt bei wolkigem Himmel ist das GPS Signal mind. 6 Mal komplett ausgefallen (roter Balken). Öfter wurde die Position neben der Straße angezeigt. Bei Fahrt von 40 - 60 km/h wurde öfter 0 km/h als Geschwindigkeit angezeigt.

Bei der Rückfahrt habe ich ein Gerät mit Motion GPS-X lite laufen lassen, ein Gerät mit Google Maps (also das Karten App) und ein Gerät mit Navigon Lite. Die Geräte mit Motion GPS-X lite und Google Maps haben durchweg guten GPS Empfang angezeigt und die Kartennachführung war immer aktuell. Das Navigon Gerät hatte wie bei der Hinfahrt die gleichen Probleme.

Also, mein Fazit:

1. Alle 3 Geräte kommen aus völlig unterschiedlichen Produktionsserien

2. Alle 3 Geräte haben gleiche GPS Empfangseigenschaften.

3. Alle 3 Geräte hatten GPS Probleme mit Navigon Lite

4. 2 Geräte hatten keine GPS Probleme mit Motion GPS-X lite und Google Maps (das dritte Gerät lief ja weiterhin mit Navigon)

5. Die GPS-Hardware im iPhone ist tauglich. Navigon müßte bei seiner Software nachbessern, damit die GPS Probleme minimiert werden (so wie es bei Motion GPS-X lite und Google Maps schon der Fall ist)
 
Zurück
Oben Unten