Mp3 suche über Google! Legal?

Kleinert78

Kleinert78

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe gerade diese Seite gefunden:
http://searchy.protecus.de/filesearcher/

Wenn ich oben einen Namen einsetzte und rechts auf mp3 oder usw. gehe,
sucht google mir index Datein.

Diese Dateien könnte man zB. direkt über QuickTime anhören oder auch Downloaden.

Ist das Legal oder Illegal?
 
Nach MP3 suchen ist nicht illegal. Wenn Du nach urheberrechtlich geschütztem Material suchst und und Dir das lädst, ist es illegal.
 
Also P2P ist allgemein das Dümmst was man Machen kann.
Rapidshare is einz der besten.Dazu noch ein Proxy Changer und es ist ziemlich sicher !
Über Gulliboard (gucken erlaubt) wird noch zusätzlich ein IP Verschllüssler angewendet.Allgemein ist für alles : Gucken erlaubt , Downloaden schon illegal aber noch lange nicht so illegal wie anbieten.
Also zum Gucken ! Fals es nicht erwünscht es löscht den link aber gucken ist legal deswegen dürfte es rechtlig egal sein.
Also 3dl.am verschlüsselt auch 3 mal die IP.
 
Bevor Du weiterhin solche Fragen stellst, lese Dir bitte die Regeln des Forums durch: https://www.macuser.de/forum/forumregeln.php

Das derzeitige Urheberrecht verbietet das Umgehen eines Kopierschutzes und des illegalen Downloads aus dem Internet. Daher dulden wir keine Hinweise (Nennung) und Tipps auf Programme, mit denen dies möglich ist. Dazu gehören auch sämtliche Filesharing-Programme. Tipps zu WareZ bzw. zur Verletzung des Urheberrechtes, wie auch das Veröffentlichen von unerlaubten Downloads/Seriennummern oder Verweise auf Internet-Seiten, auf denen jene Software/Seriennummern angeboten wird, werden in diesem Forum nicht geduldet und sofort gelöscht, außerdem wird der User verwarnt bzw. gesperrt. Erläuterung: Auch wenn Filesharing nicht unbedingt illegal sein muss, wollen wir nicht, dass Hinweise auf P2P-Programme im Zusammenhang mit macuser-Seiten zu finden sind (per Suchmaschinen).
 
Kommt drauf an von wo du die Datei ziehst,
wenn der Webspace-Vermieter davon Wind bekommt
kann er den Hoster und jeden der die Dateien runtergeladen
hat drankriegen, da deine IP vom Server mitgeloggt wird.

Wie hoch nun aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich erwischt zu werden,
muss jeder mit sich selber vereinbaren :>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldige, dass ich die Regel verstoßen habe!

Aber war nur eine Frage!
 
Ist den Unison, Usegroups eine andere alternative, zu dem was ich angesprochen habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundere mich, warum macht Ihr es nicht legal? Dann erübrigt sich doch die Frage!

geht einfacher als zu meiner Jugendzeit am Radio sitzten und per Hand aufnehmen.

Gibt z.B. Onlinemusicrecorder.com

oder man kauft sich Radiotracker

beide nehmen vollkommen legal vom Internet auf, die Dateien dürfen logischerweise dann nicht über Filesharing anderen zugängig gemacht werden.

Mit den Fernsehsendungen mach ich es mittlerweile genauso, dafür gibt es den Onlinetvrecorder.com
 
Vielleicht weil viele lieber gleich richtig getaggte Alben in nicht transcodierter LAME V0 oder FLAC Qualität haben wollen :noplan:
 
Also P2P ist allgemein das Dümmst was man Machen kann.
Rapidshare is einz der besten.Dazu noch ein Proxy Changer und es ist ziemlich sicher !
Über Gulliboard (gucken erlaubt) wird noch zusätzlich ein IP Verschllüssler angewendet.Allgemein ist für alles : Gucken erlaubt , Downloaden schon illegal aber noch lange nicht so illegal wie anbieten.
Also zum Gucken ! Fals es nicht erwünscht es löscht den link aber gucken ist legal deswegen dürfte es rechtlig egal sein.
Also 3dl.am verschlüsselt auch 3 mal die IP.

Das ist aber auch nur noch bis Jahresende so. Dann gibt es die Vorratsdatenspeicherung, dann nützt dir der ganze Krams wie ProxyChanger etc. nichts mehr, denn der Traffic wird erst am Ende der Leitung protokolliert und aufgezeichnet, als bei deinem Provider - und der hat die richtige IP.
Denn die Verschlüsselung und Verschleierung erfolgt ja erst dahinter, denn einwählen ins Netz musst du dich ja trotzdem immer noch.

Das Suchen selbst ist legal. Der Download im Regelfall nicht, denn ich nehme mal nicht an, dass du nach lizenzfreier Musik suchst. ;)

Und so teuer ist Musik ja nun auch nicht. Einfach mal im Monat ein paar Zigaretten weniger, dann hat man schon einen Song... ;)
 
Zurück
Oben Unten