Manchmal keine Internet-Verbindung (trotz WiFi) → nur Neustart hilft

Josh83

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2005
Beiträge
739
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen

Wir haben einen simplen WiFi-Router zuhause (von Swisscom, Schweiz). Da das Signal etwas schwach ist in meinem Zimmer und ich auch einen Ethernet-Anschluss habe, nutze ich einen alten Apple Airport Express, um mein eigenes kleines WiFi zu haben:

airportexpress-1000x1000.jpg


Das funktioniert ansich auch gut. Aber mit meinem Macbook Pro 14" 2021 (Ventura) passiert es immer mal wieder, dass ich keinen Internet-Zugriff habe, obwohl ich mich problemlos verbinden kann mit dem WiFi. Ich kann sogar auf das Admin-UI des Routers zugreifen (192.168.1.1). Erst wenn ich das Macbook neu starte, klappt's wieder.

Andere Geräte (diverse iOS) scheinen das Problem nicht zu haben.

Wie kann ich das debuggen und ggf. fixen? Natürlich habe ich Ein-/Ausschalten des WiFi sowie Ein-/Ausstecken des Airport Express bereits versucht. Auch Reset des Wifi-Routers scheint nichts zu bringen. Interessant ist, dass das Problem manchmal sehr zeitnah auftritt, wenn jemand das WiFi des Routers ein-/ausschaltet (es ist meistens aus) → so als bewirke das gemeinsame Betreiben des Routers und des Airport Express manchmal einen Konflikt oder so. Ist aber nicht immer so, manchmal scheint das Problem auch "einfach so" aufzutauchen.

Danke für Ratschläge. 🙏
 
Hm das ist für mich Neuland. Magst du mir etwas Kontext geben, oder einen allgemeinen Link zum Thema (die beiden obigen Links dünken mich sehr technisch)? 👍
 
du solltest (optional: eine neue umgebung in den netzwerkeinstellungen anlegen und dort) als dns 9.9.9.9 und 1.1.1.1 setzen.
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh14127/mac
Dann wird die namensauflösung nicht mehr über die Airport express bzw. deinen router laufen.

Dein problem könnte daran liegen. Vielleicht auch an iPv6.
Möglicherweise aber auch Hardware. Alte Kondensatoren in der APX die die spannung nicht mehr halten können.

Eigentlich würde ich die Airport Express austauschen. Die ist ja wirklich Uralt.
Einfach einen günstigen Access-Point mit aktuellen WLAN-Standards (WLAN 6 oder 6E) organisieren.

ich bin ja ein Freund von den Ubiquiti unifi geräten. Die liegen aber eher über 100 Euro...
Im Forum werden die meisten wohl AVM Repeater empfehlen. (der der 1200 oder 2400er scheint da geeignet ggf. auch ein gebrauchter 1750E - der bekommt aber keine updates mehr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Geräte (diverse iOS) scheinen das Problem nicht zu haben.

Wie kann ich das debuggen und ggf. fixen?

In den Einstellungen -> Netzwerk -> WLAN auf deinem Book über den dort vorhandenen Button "Optionen" und dann im Reiter "DNS" sollte
die IP-Adresse des Internet Routers zu finden sein, nicht die deiner Airport Express Basis. Ob die Einstellungen bei Ventura noch genau da zu finden sind oder ob die überhaupt noch erreichbar sind kann ich im Moment nicht beantworten. Wenn dort unter DNS nicht steht würde ich die IP-Adresse des Internet-Routers dort eintragen.

Wenn dein Book WLAN-Empfang hat, aber keine Internetverbindung könnte das ein Problem des Routing zwischen APX und Internetrouter sein.
Aber auch ein DNS-Problem. Beides wäre nicht das erste mal.

Dazu könnte man auf dem Mac auch mal den DNS-Cache löschen.
 
Danke, ich werde eure Tipps ausprobieren, sobald ich wieder in das Problem rein laufe. Aktuell klappt's problemlos.
 
Little Snitch deinstalliert, Nightly Version installiert. Schein jetzt zu funktionieren !
 
Zurück
Oben Unten