Macbook white 2006 ohne Datenverlust auf SSD umrüsten

Steff

Steff

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.05.2010
Beiträge
1.310
Reaktionspunkte
825
Hi zusammen.
Hab hier ein altes Core2Duo Macbook aus 2006 stehen.
Das Book läuft mit Snow Leopard und noch viel wichtiger, als RetroZock Station mit Windows XP.
Jetzt zur Frage: Ist es möglich den Mac ohne Datenverlust auf eine SSD umzurüsten. Auch die XP Partition soll dringend weiterlaufen.
Also kann ich die Platte einfach klonen und dann wieder einbauen, dass alles einfach weiterläuft?
 
Für XP brauchst du WinClone in einer recht alten Version, falls du kein Windows Clone Programm nutzen willst.
Mit einer Blockkopie müsste aber auch ohne WinClone gehen.
 
Ich sag schonmal Danke. Was ist denn eine Blockkopie?
 
Da wird die Platte Block für Block kopiert statt auf Dateibasis.
dd macht das halt, eventuell musst du danach aber die Partitionen anpassen wenn die SSD größer als die HDD ist, um den Platz nicht ungenutzt zu lassen.
CCC und SuperDuper haben doch auch den Block Modus, muss man nur einstellen.
 
Google kann helfen. Habs gegoogelt. also könnte, wenn ich die Platten an einen meiner anderen macs anschließe, eine Kopie mittels Carbon Copy Cloner laufen, wenn ich den Reiter Blockkopie auswähle?
 
Ja, so müsste das gehen.
Dann am besten testen bevor du die HDD dann verschrottest.
 
so wird’s gemacht. Ich danke dir.
 
Wir machen das immer mit Clonezilla und ist Freeware. Festplatte und SSD am Rechner anschließen, Clonezilla vom USB-Stick booten und dann kann man die Festplatte 1zu1 auf die SSD klonen. Darauf achten, dass die SSD mindestens gleicher Kapazität ist wie die alte Festplatte.

Gruß

apfelgenie
 
Zurück
Oben Unten