MacBook Air M2 15 Zoll Probleme bei Darstellung Ruckler von Videos 50p / 60p alles super

An der Rechenleistung liegt es in jedem Falle nicht. ;)
Wenn - wie im konkreten Beispiel - eine zu üblichen PC-Bildschirm-Frequenzen (60 Hz) nicht passende Bildrate hochgeladen wird ist es klar die Schuld des Video-Autors.
 
Bei den besagten Sekunden sehe ich leichtes Ruckeln, aber sowas kommt in Szenen mit deutlicher Bewegung vor, wenn die Frequenz nicht passt. Auf YT wird eine Framerate von 25(!) fps angezeigt. Das ist nicht grade üppig!
Wer so empfindlich ist sollte keine Webvideos gucken, da wird einem alles mögliche an Material vorgeworfen, nicht alles ist von Profis erstellt.

Wenn du 25 Bilder und viel Bewegung hast, "ruckelt" es, im Kino auch. Dafür bekommst du mit 24/25fps den Kinolook. Um es zu verdeutlichen, machst du in 1s einen 360° Schwenk, hast du aller 14,4° ein Bild, das kann nicht ohne ruckeln funktionieren.
Ich hab das Ruckeln auch an meinem Mac, hab's sogar runtergeladen und mit Screen abgespielt.
 
Das ist nur die Hälfte des Problems. Auch bei höherer Bildrate als 25 fps kann es noch ruckeln, wenn die Rate des Bildschirms in einem ungeraden Verhältnis zur Videobildrate steht, weil dann in unregelmäßigen Abständen Bilder ausgelassen werden müssen.
 
Noch schlimmer mit 25fps PAL Halbbildern :motz:. Dann gibt es Kämme an harten Kontrastkanten - wenn man nicht weiß wie man das vor Ort korrigieren kann.
 
kurz: kein Ruckeln. MBA15" M2
 
Air M1 mit 16 GB im Safari -> Ruckelt... Ist irgendwie so ein Kaugummi-effekt Das Auto fährt immer langsamer und schneller...

50 und 60 Hz darstellungsfehler sind wirklich übel...
 
Meine Frage ist ganz einfach, besteht die Möglichkeit das ich seit Jahren weit über 100 Herz gewöhnt bin und plötzlich sehe ich alles in Videos durch die geringe Wiederholfrequenz des MacBook Airs als ruckeln, dass es beim scrollen auftaucht ja sehe ich sofort aber ich wusste das vorher, ich wusste aber nicht dass sowas auch in Videos ist und das ist in 90 % der Videos die ich anklicke auf YouTube.

noch mal meine Frage liegt es an meinen gewöhnten Seh Bedingungen bei weit über 100 Hz und plötzlich ein MacBook Air mit nur 60 Hz? Wie gesagt das ruckeln beim scrollen ja weiß ich. Aber das andere heftige ruckeln ihr könnt mir auch gerne mal Beispiel videos geben die bei euch angeblich nicht ruckeln ich meine hier die MacBook Air 15 Zoll Fraktion…

merkwürdigerweise ruckelt es doch an meinen Pros nicht.

ist das jetzt ein Empfindlichkeit Problem dass ich so lange immer 100 Herz gesehen habe? Ich muss noch mal einen anderen Test machen das ist so bescheuert es macht gar keinen Sinn sowas zu kaufen, also mir könnte das ja völlig egal sein aber es ist für eine Freundin, wenn man nicht mal einen anständigen Film sehen kann und es einfach so aussieht als würden immer zwischen Bilder fehlen, die Sprünge sind einfach zu groß.

Ich weiß nicht wie man das erklären soll aber es sieht so aus bei den Bewegungen als fehlen immer zwischen Bilder es ist keine flüssige Bewegung möglich.

all das was ich hier beschrieben habe funktioniert auf den MacBook Pros/ iPads dort habe ich nirgendwo ein ruckeln oder sonst irgendwas alles läuft flüssig

für sie habe ich ja nur diese kleine Version gekauft es sind ja nur 8 GB und 256 GB soll ja nur für die Uni sein. Aber ich bin echt geschockt, für den Preis würde ich das Ding wenn es für mich sein würde sofort wieder umtauschen, so kann man nicht mal einen Film oder sonst was schauen wenn man unterwegs das Ding mit hat, da bekommt man ja Kopfschmerzen mit der Zeit.

ich muss hier ehrlich sagen entweder gibt es hier einen gewaltigen Einstellungsfehler auf meiner Seite(aber was soll ich falsch einstellen einmal ein Back-up aus meinen Daten(16 Zoll MacBook Pro), und einmal frisch aufgesetzt), oder wenn man Sehgewohnheiten weit über 100 Hz hat und plötzlich auf einen 60 Hz Gerät zurückfällt, es gibt nur diese beiden Möglichkeiten. Ich kann keine dritte Möglichkeit erkennen. Wie gesagt auf den MacBook Pro/ iPads nirgendswo taucht das auf
 
Mit welchem Codec wird denn auf YT abgespielt?
Der M2 hat doch keine Hardware Dekodierung für AV1.
 
Warum gehst du eigentlich davon aus, daß der Fehler beim Abspielen liegt und nicht schon im Video?
Oder ist mein iPad Pro 12.9 6. Gen, also mit M2 und 120 Hz, jetzt auch zu schwach, weil ich ebenfalls bei 9 - 10 s die Ruckler sehe? Und warum dann auch nur an dieser Stelle und nicht regelmäßig verteilt im Video?
 
Meine Frage ist ganz einfach, besteht die Möglichkeit das ich seit Jahren weit über 100 Herz gewöhnt bin und plötzlich sehe ich alles in Videos durch die geringe Wiederholfrequenz des MacBook Airs als ruckeln, dass es beim scrollen auftaucht ja sehe ich sofort aber ich wusste das vorher, ich wusste aber nicht dass sowas auch in Videos ist und das ist in 90 % der Videos die ich anklicke auf YouTube.

noch mal meine Frage liegt es an meinen gewöhnten Seh Bedingungen bei weit über 100 Hz und plötzlich ein MacBook Air mit nur 60 Hz? Wie gesagt das ruckeln beim scrollen ja weiß ich. Aber das andere heftige ruckeln ihr könnt mir auch gerne mal Beispiel videos geben die bei euch angeblich nicht ruckeln ich meine hier die MacBook Air 15 Zoll Fraktion…

merkwürdigerweise ruckelt es doch an meinen Pros nicht.

ist das jetzt ein Empfindlichkeit Problem dass ich so lange immer 100 Herz gesehen habe? Ich muss noch mal einen anderen Test machen das ist so bescheuert es macht gar keinen Sinn sowas zu kaufen, also mir könnte das ja völlig egal sein aber es ist für eine Freundin, wenn man nicht mal einen anständigen Film sehen kann und es einfach so aussieht als würden immer zwischen Bilder fehlen, die Sprünge sind einfach zu groß.

Ich weiß nicht wie man das erklären soll aber es sieht so aus bei den Bewegungen als fehlen immer zwischen Bilder es ist keine flüssige Bewegung möglich.

all das was ich hier beschrieben habe funktioniert auf den MacBook Pros/ iPads dort habe ich nirgendwo ein ruckeln oder sonst irgendwas alles läuft flüssig

für sie habe ich ja nur diese kleine Version gekauft es sind ja nur 8 GB und 256 GB soll ja nur für die Uni sein. Aber ich bin echt geschockt, für den Preis würde ich das Ding wenn es für mich sein würde sofort wieder umtauschen, so kann man nicht mal einen Film oder sonst was schauen wenn man unterwegs das Ding mit hat, da bekommt man ja Kopfschmerzen mit der Zeit.

ich muss hier ehrlich sagen entweder gibt es hier einen gewaltigen Einstellungsfehler auf meiner Seite(aber was soll ich falsch einstellen einmal ein Back-up aus meinen Daten(16 Zoll MacBook Pro), und einmal frisch aufgesetzt), oder wenn man Sehgewohnheiten weit über 100 Hz hat und plötzlich auf einen 60 Hz Gerät zurückfällt, es gibt nur diese beiden Möglichkeiten. Ich kann keine dritte Möglichkeit erkennen. Wie gesagt auf den MacBook Pro/ iPads nirgendswo taucht das auf
Knog Scout Bike Alarm and Finder: 10 things you need to knowwww.youtube.com › watch

Eurobike 2022 - Knog Scout Diebstahlschutz - YouTubewww.youtube.com › watch

Knog Scout: How To Set Up Guide - YouTubewww.youtube.com › watch

Diese Videos hab ich mir vorhin angesehen (MBA 15") und kein ruckeln bemerkt
 
Und warum dann auch nur an dieser Stelle und nicht regelmäßig verteilt im Video?
Die Ruckler sind regelmäßig im Video verteilt ich wollte dass man das halt sofort zieht und nicht durchs ganze Video spulen muss.

Warum gehst du eigentlich davon aus, daß der Fehler beim Abspielen liegt und nicht schon im Video?
Weil es überall auftritt, es ist völlig unabhängig ob waipu TV oder sonst irgendwas Netflix Disney+ alles was nicht 60p ist ist Ruckelig, die MacBook Pro haben das nicht, es fällt mir bei fast jedem Video auf , von 100 Videos die ich vielleicht jetzt durchgeschaut habe sind 90 Videos mit diesen Rucklern voll.

es fehlt ein Zwischenbild so empfinde ich das es ist keine flüssige Bewegung vorhanden sondern immer ein stocken (so als würde immer ein Shutter auf uns zugehen), aber ich habe im englischen Forum gelesen dass wenn man nur 100 Herz oder höher gewöhnt ist dass einem das sofort auffällt auf so einem Gerät also gehe ich davon aus dass das Problem in meiner Seh Gewohnheit liegt, dann sage ich aber ist das absolut krass so ein Gerät würde ich mir niemals kaufen. Mir fällt das ja auch sofort auf wo ich ein iPhone zehn mal in der Hand hatte von jemanden, das ist eine absolute Katastrophe dieses ruckeln, ich dachte das wäre aber nur beim scrollen und nicht in Videos.

Mit welchem Codec wird denn auf YT abgespielt?
Der M2 hat doch keine Hardware Dekodierung für AV1.
Keine Ahnung, ich glaube das Problem ist wohl meine Seh Gewohnheit, ich hätte niemals gedacht dass sich das so stark auswirkt, klar wenn man einen Ruckler mal gesehen hat achtet man auch noch besonders darauf, genau wie bei einem Pixelfehler, hat man ihn einmal entdeckt sieht man ihn nur noch.

kurioserweise ruckelt kein MacBook Pro nur das 15 Zoll Air M2. Also das ist wirklich krass dass es solche Auswirkungen hat, da bin ich ein bisschen selbst überrascht.
smooth und flüssige Bewegungen das mag ich, und das funktioniert nur bei dem Air bei 60p Videos

@Dennis1902 vielen Dank für die Links ich werde mir das später anschauen! Und gebe dann definitiv darauf Feedback ab
 
Es wird auch bei 30p Videos nicht oder nur sehr wenig ruckeln.

Aber bei 24,98 oder 25 Bildern/sek ist die Umrechnung von Quellmaterial und Bildwiederholrate (60 Bilder/s) einfach krumm...
Das mögen Computer gar nicht.
 
Ich glaube, es beginnt sich hier langsam zu wiederholen...... :whistle:
 
Diese Videos hab ich mir vorhin angesehen (MBA 15") und kein ruckeln bemerkt
Willst du hier Werbung machen? Du kannst diese Werbung doch nicht als Referenz nehmen im dritten Video gibt es überhaupt keine einzige Bewegung, da könntest du mir auch eine Galerie voll Fotos zeigen wie soll ich das bewerten? Das sind Werbevideos nichts anderes und nirgendswo bewegt sich etwas es gibt überhaupt keine Bewegung in den Videos das ist totaler Mist, da kann man überhaupt nichts mit anfangen.

supersmooth no Ruckler ---->

Diashow ---------------------->


So jemand hat das auch mit mir geschaut und ihm ist erst nichts aufgefallen erst als ich darauf hingewiesen habe hat er gesehen dass es Ruckler gibt ich hab das auch gleichzeitig auf dem 16 Zoll abgespielt also es gibt hier definitiv Unterschiede, die Diashow läuft aber auf den 16 Zoll MacBook Pro normal nur auf dem Air Diashow , Aber wie gesagt ich musste darauf hinweisen von selbst hat man das nicht gesehen erst nach dem Hinweis und wenn man genau auf die Szenen achtet sieht man das, es ist als Fehler immer ein Bild dazwischen

4K 60fps Nature Ein Traum sehr smooth total flüssig
Spider-Man dahingehend unangenehmes schauen einfach

Die Pros haben das nicht also gehe ich davon aus dass das jahrelange Gewöhnung bei mir war, jetzt plötzlich auf einmal unter 100 Hz Gerät zu fallen, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an den Geräten sondern an den Sehgewohnheiten.

Wie gesagt ich bin total überrascht also das hätte ich nicht gedacht dass das so extreme Auswirkungen hat. Also ich werde nie wieder ein Gerät unter 100 Herz kaufen



Aber trotzdem noch eine Bewertung zu dem Gerät, es ist natürlich 1000 mal Leichter ,kleiner handlicher und wunderschön, besser als mein 16 Zoll oder das 14 Zoll, alles das was das 16 Zoll hat bitte in dieses Air einbauen bei gleichem Gewicht und natürlich mit 120 Hz Display 😃 die Akkulaufzeit ist gefühlt wie beim 16 Zoll. Einfach fantastisch ein super Gerät wenn da nicht diese Ruckler wären
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar hat sich alles erledigt, es ist das Display wenn ich den Stage Manager benutze und dazwischen hin und her klicke also jedes Mal was anderes in den Vordergrund hole ist die Animation genauso Ruckelig. Damit hat sich meine Befürchtung bestätigt dass man sich an über 100 Hz in all den Jahren so sehr gewöhnt hat dass alles was darunter ist einem wie eine Katastrophe vorkommt. Also liegt es nicht am Air dass diese Ruckler hat weil es nicht über das 120 Hz Display verfügt. Es ist einfach das Display.

Wie gesagt ich kann mich nur wiederholen ich hätte niemals in meinem Leben gedacht dass das so extreme Auswirkungen hat. Interessant wie empfindlich das menschliche Auge darauf reagiert.
 
Zurück
Oben Unten