Lautstärken

D

Der Apfeltyp

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe das bekannte Problem dass die Lautstärken meiner Musikdateien alle unterschiedlich sind. Ich weiß dass dieses Problem allein mit iTunes nicht zu beheben ist. Gibt es evtl. eine Empfehlung für ein Programm, das es beheben kann ??? Mp3 Gain ist für Windows wohl ganz gut, nur musste ich feststellen, dass es bei mir nie richtig funktioniert hat...

Danke für die Hilfe !!
 
*mich einklink*

Aber für AAC-Dateien, nicht MP3... :)
 
Das bedeutet ? Wie kann ich die Lautstärken denn nun anpassen ?
 
Ähm, sorry, da hab ich mich vielleicht ein wenig knapp ausgedrückt (du bist ja noch neu hier ;) => willkommen im Forum! :D ).

Wer einen Beitrag in den Thread schreibt, bekommt von da an eine Mail bei einem neuen Post.

*mich einklink*="ich klinke mich ein", will also von nun an auch informiert werden, da es mich auch interessiert...

Unten dann noch der Hinweis, dass ich keine MP3-, sondern AAC-Dateien verwende. Falls also jemand grad noch dahingehend einen Hinweis hätte...

Ein Programm weiss ich leider auch nicht, nur die iTunes-interne Lautstärkeregelung...
 
Achso...alles klar :D
 
Kann keine Empfehlung aussprechen, da ich es nicht nutze, aber vielleicht ist es ja das, was du suchst. Software/iVolume_Der_bessere_Lautstaerkeregler
 
Was hast du gegen

iTunes > Einstellungen > Wiedergabe > Lautstärke anpassen

einzuwenden?
 
Weil es nicht bei allen funktioniert! Zumindest meine Erfahrung. Zum Beispiel kann es sein, dass ein Album ein Intro hat, das z.B. nur akustisch ist oder so, auf alle Fälle viel leiser. Wenn das dann anhand der durchschnittlichen Lautstärke angepasst wird, ist es viiiieeeel lauter als der Rest.

Oder auch bei den Songs selbst klappt es nicht immer. Ein konkretes Beispiel dafür wären die beiden Slayer-Alben "Seasons in the Abyss" und "Christ Illusion". Letzteres war immer viel lauter, Lautstärkeregelung hin oder her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das, von Mister Rednose schon verlinkte, iVolume. Kann das nur weiter empfehlen.

Kostet zwar ein paar Euro, aber die ist es definitiv wert.

Alternativ könnte man es auch mit mp3Gain probieren.

Gott zum Gruße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGY
MacMp3Gain schaut gut aus, hat das schon mal jemand probiert und kann es empfehlen?

Wäre gut zu wissen, anscheinend bearbeitet die App die Files unwiderruflich. Da wäre es schön zu wissen, ob es sich lohnt.

Backup ist natürlich keine Frage (in diesem Fall :) ich bin hintennach mit Backuppen...), aber trotzdem...

Übrigens hab ich jetzt wieder mal die Lautstärkenanpassung in iTunes aktiviert, da ich grad ein ganzes Genre geshufflet (doofes Wort ;) ) höre und naja... Da ist alles andere als alles gleich laut! Liegt wohl auch daran, dass die Songs bis über 20 Jahre alt sind, andere noch keinen Monat. Die älteren sind zum Teil sooo leise.

Bin jetzt übrigens mal am Backuppen, dauet noch einige Stunden (hab noch viele Filmausnahmen in der Medio). Danach versuch ich es mal, ausser es kommen noch vernichtende Kritiken.. Hört sich aber gut an, zumal man jeweils ganze Alben anpassen kann, sodass das "Intro-Problem" nicht mehr auftreten sollte. Und es ist verlustfrei. Und funktioniert auch auf dem iPod danach... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine Musik jetzt mit MacMP3Gain angepasst und bin sehr zufrieden! Habe den Thread, in dem ich anfangs einige Fragen beantwortet haben wollte, mangels Antworten jetzt in einen Erfahrungsbericht umgewandelt, hier zu finden.
 
Zurück
Oben Unten