Kratzer an blauer AW6

JomiHH

JomiHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
1.686
Reaktionspunkte
10
Absolut keine Ahnung, wie ich es am rechten Handgelenk (links ist die reguläre Uhr) an der Oberseite so einen ärgerlichen Kratzer zu produzieren. 😒😫 Mit dem muss ich jetzt leben, weil: Gebrauchsgegenstand? Oder gibt es Mittel und Wege, um das zu reparieren?
 

Anhänge

  • 3FCFBF97-4CC7-474E-886B-DFD811782848.jpeg
    3FCFBF97-4CC7-474E-886B-DFD811782848.jpeg
    212,1 KB · Aufrufe: 159
Gebrauchsgegenstand
 
Unsinn entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das würde ich auch tun ... dazu noch etwas Alufolie, damit die Mikrowellen sich richtig freuen ... :hamma::hamma::hamma:

Also mal im Ernst, mach das nicht. Lebe mit dem Kratzer und wenn er da ist, wo ich mit meinem räumlichen Denken, dass er dort ist, dann siehst du es beim Tragen der Uhr ja nicht :)
 
Danke, Hirnsimualtor, diese alte Trick funktioniert immer gut!
 
Nein, gibt keine Mittel und Wege. Das schaut auch auf dem falsch fokussierten Bild nicht mehr nach ner Kleinigkeit aus.
Ja, ist ein Gebrauchsgegenstand.
Ja, damit kann man leben. Bei eloxierten Uhren muss man generell mal schneller mit auffälligen Kratzern rechnen.
 
Du könntest sie kurz in die Mikrowelle bei 60 sec und 400 Watt. Anschließend ist das Material minimal weich und kann im Bereich des Kratzers zurückgeformt werden. Aber nicht länger als eine Minute drin lassen. Ein Kunststoffarmband solltest du vorher abnehmen.

Im Gegensatz zu SirVikon finde ich diesen Schwachsinn beileibe nicht zum Lachen.

Denn es ist nicht nur Schwachsinn, sondern vor allem lebensgefährlicher Schwachsinn.
Jemals was Metallenes in eine Mikrowelle gegeben? Bestimmt nicht. Sonst wüsstest du jetzt, dass das ganz schnell mit einem Feuerwehreinsatz enden kann.

Wenn @Hirnsimulator das ernst meinte, so hat er fahrlässig gehandelt indem er einen Ratschlag gab, von dem er mit seinem voraussetzbaren Menschenverstand hätte wissen müssen, dass er so nicht geht.
Wenn @Hirnsimulator das spaßhaft meinte, so war er umso gröber fahrlässig, denn mit solchen "Witzen" kann viel Unheil passieren, wenn sie mal jemand ernst nimmt.

Immerhin reden wir hier auch von einer versicherungstechnischen Frage.

Also, lieber @Hirnsimulator, sei bitte mal ganz ruhig, gehe in dich und überlege, was du mit deinem ewigen verbalen Müll hier im Forum wirklich zu erreichen beabsichtigst.
 
@Killerkaninchen
Der "HAHA"like war in meinen Augen der einzig passende ... nicht weil ich das witzig fand, sondern weil es totaler Schwachsinn ist. Einen Akku (und der ist in der Uhr) in eine Mikrowelle zu legen ist, wie du auch treffend erwähnst nicht nur dumm, sondern auch gefährlich. Aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, meine Kommentare zu lesen, dann hättest du den "Like" verstanden. Trotzdem habe ich mein "Like" wieder entfernt ...

Ach ja, und ich fände es schön, wenn du mich ansprichst, mich auch korrekt verlinken würdest. Denn sonst kann ich unter Umständen ja gar nicht darauf reagieren. Danke.
 
Wirrrrd gemacht, Chef. :cool:
 
Es wäre in Zukunft besser kein Full-Quote von Unsinn machen, so dass die Mods weniger Arbeit haben und der Unfug nicht mehrfach im Forum steht.
 
@Killerkaninchen
Der "HAHA"like war in meinen Augen der einzig passende ... nicht weil ich das witzig fand, sondern weil es totaler Schwachsinn ist. Einen Akku (und der ist in der Uhr) in eine Mikrowelle zu legen ist, wie du auch treffend erwähnst nicht nur dumm, sondern auch gefährlich. Aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, meine Kommentare zu lesen, dann hättest du den "Like" verstanden. Trotzdem habe ich mein "Like" wieder entfernt ...

Ach ja, und ich fände es schön, wenn du mich ansprichst, mich auch korrekt verlinken würdest. Denn sonst kann ich unter Umständen ja gar nicht darauf reagieren. Danke.
Kleiner Tipp, es gibt bei den Likes auch die Auswahl „wütend“, die hätte vielleicht gepasst.
 
Zurück
Oben Unten