Kann mir einer kurz erklären, wie ich das app "Annotator" am iPhone bediene?

dasich

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
7.037
Reaktionspunkte
89
Danke

Komme nicht hinter des Rätsels Lösung.


dasich
 
Nein, finde ich nicht. Da gehts um fehlende Apps, ich aber habe mit einem klar vorhandenen App ein Verständnisproblem. Ich denke, der Thread hier ist also in Ordnung.


Gruß

dasich
 
Steht doch hier beschrieben?

Wundert mich, dass du bei den schlechten Rezessionen das App gekauft hast, wäre da DataCase nicht cooler gewesen?
 
Naja ob du es findest oder nicht... toto hat den Beitrag schon verschoben als ich das noch geschrieben habe... ;)

Die Beschreibung für diese Section nennt sich

Software, Games, Wallpaper

Wie kommst du darauf das sie nur für fehlende Apps ist???
 
Habe beide Programme: DataCase und Annotator. Mit DataCase kam ich nicht gleich zurecht. Kamen immer wieder Abbrüche bei der Verbindung. Bei Annotator klappte es auf anhieb. Auf alle Fälle muss man über WiFi agieren und das Tool - neben der Applikation für das iPhone - von der Homepage laden.

Habs allerdings erst ein mal ausprobiert. Die Reszensionen bei iTunes kann ich nicht nachvollziehen.
 
Ihr hattet recht, Annotator ist das letzte Drecksprogramm.... habe nun noch Datacase erworben, dann ist mein Budget aber auch ausgereizt, bin grad nicht so flüssig.Meine Kleine wird mir an die Gurgel springen.


dasich
 
Annotator ist eigentlich nur für PDF-Dateien gedacht... Habt ihr daran gedacht? Bei mir funktioniert es wie ein eBook-Reader. DataCase ist ja eher eine Software für den Austausch und Transport von verschiedenen Dateiformaten. Der Viewer ist bei DataCase auch nicht der beste. Habs mal mit einer ExcelDatei probiert.

Wie schon erwähnt für eBooks als normale PDF-Datei ist Annotator prima (mit Lesezeichen, Anmerkungen, etc - wie man es vom Desktop gewohnt ist). DataCase zum Transport.
 
Zurück
Oben Unten