Kalibrierung von mac book pro M1 Display

Dette23

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.09.2019
Beiträge
317
Reaktionspunkte
37
Hallo,
in den letzten 5 Jahren war ich mit der Farbgebung meines mac book pro 2015 sehr zufrieden. Die Farben stimmten auch ohne Kalibrierung mit meinem Eizo und den Drucken von Saal Digital und Flori Color fast überein. Ich mache keine Produktfotografie, so dass eine exakte Farbgebung nicht notwendig war.
Nun habe ich ein neues mac book - siehe Signatur - und ich war mehr als geschockt, als ich den Unterschied der Farbgebung zum alten mac book sah. Ich ging davon aus, dass die Bildschirme alle kalibriert sind und gleich aussehen.

Nun habe ich meinen Spyder Elite 5 rausgekramt und das mac book kalibriert, aber damit sah der Bildschirm noch viel schlimmer aus -richtig rosa. Da ich nicht immer am Eizo arbeiten möchte, muss ich mein mac book auf einen guten Stand bringen.

Data Color legte mir heute ans Herz, eines der Geräte zu kaufen X2 Ultra & Spyder X2 Elite. Nun stieß ich in der Recherche noch auf diese Produkte https://calibrite.com/de/product-category/edit-solutions/

Ich bin etwas überfordert. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen mit den Geräten berichten und mir etwas empfehlen. Ich möchte nicht unbedingt unnötig teuer kaufen, weil ich wie gesagt kein Produktfotograf bin, aber die Farben sollten schon wegen des Weißabgleichs zu 99 % stimmen.

Die Frage ist letztendlich nur an Fotografen gerichtet, da es für die meisten anderen mac book Besitzer sicher ziemlich egal ist, wie warm oder kalt, rot oder grün der Bildschirm ist.
 
Hallo, ich bin Architekturfotograf und arbeite mit einem MBP 16 Zoll M2 aus 2023 an einem Eizo CG279X. Ich muss allerdings sagen, das ich sehr positiv von der Farbdarstellung des Displays überrascht war. Auch die Grau-Balance war von Anfang an absolut ok. Als RAW Converter nutze ich Capture One. Ich gehe mal davon aus, das Du Truetone ausgeschaltet hast. Graukarte mit 18 % ist weitestgehend ohne Farbstich, vielleicht hat dein Display ein technisches Problem.
 
Danke für deine Antwort. Ja, die ganzen Automatiken sind nicht angestellt. Ich arbeite mit Lightroom, aber abgesehen davon merkte ich sofort den großen Farbunterschied der beiden Displays, was mich schockte, da ich davon ausging, dass die alle kalibriert sind. Na ja, ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich, ein passendes Kalibrierungsgerät zu finden. Ansonsten muss ich eben doch immer am Eizo arbeiten.
 
Sorry, aber ich muss nochmal nachfragen. Gibt es hier jemanden, der das Display seines mac books kalibriert hat. Ich habe nun viel zu den Geräten von Spyder und Calibrite gelesen und es wird immer von externen Monitoren gesprochen. Dafür habe ich ja meinen Spyder. Gibt es überhaupt ein Gerät, dass ein mac book zuverlässig kalibrieren können - in meinem Fall einen M1 ? Danke
 
Den Geräten ist es egal, ob Monitor, Notebook, TV oder Beamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch fast aus wie ein Notebook.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-02-02 um 10.45.08.png
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 10.45.08.png
    206,9 KB · Aufrufe: 18
  • Bildschirmfoto 2024-02-02 um 10.45.46.png
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 10.45.46.png
    360,3 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben Unten