iPod Touch ipod classic photo geschrottet?

antonio66

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
47
Reaktionspunkte
1
Moin,

habe mir aus 2ter Hand nen ipod classic photo (4G) mit 60GB geholt und rumprobiert und habe den Fehler gemacht iTunes unter WinXP anzuschliessen. Da die HDD offenbar mit hfs formatiert war, hat iTunes/win empfohlen diese als FAT32 zu formatieren...

Hab (leider) zugestimmt es wurde was draufgeladen (vermutlich die firmware) und das wars... nun rodelt es vor sich und pausiert und zeigt ständig das Steckdosensymbol, obwohl es am Netzteil hängt.

Der Versuch es in Diskmode zu bringen hat bisher nicht geholfen. Es wird nach dem Apfelsymbol in Steckdosensymbol übergegangen... :kopfkratz:

Und nu? Haufen Schrott? :(
 
Hast Du schon einmal versucht, ihn über iTunes wiederherzustellen? Im übrigen glaube ich jetzt nicht wirklich, dass iTunes Dich aufgefordert hat, nach FAT zu formatieren. ;)
 
Moin,

der ipod wird jetzt nicht im explorer erkannt. Weder Mac noch Linux finden ihn als usb-Device.

ITunes hat auf die inkompatibilität hingewiesen und wenn nicht aufgefordert, dann zumindestens vorgeschlagen die win-kompatible Firmware zu laden. das Kleingedruckte habe ich jetzt nicht mehr parat...
 
Moin,

der ipod wird jetzt nicht im explorer erkannt. Weder Mac noch Linux finden ihn als usb-Device.

ITunes hat auf die inkompatibilität hingewiesen und wenn nicht aufgefordert, dann zumindestens vorgeschlagen die win-kompatible Firmware zu laden. das Kleingedruckte habe ich jetzt nicht mehr parat...

Du kennst jetzt aber schon den Unterschied zwischen dem Windows Explorer und iTunes?
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA,

weder iTunes im Mac noch iTunes im WinXP haben den ipod als solchen erkannt bzw. als Gerät "wahrgenommen".
ich habs vereinfacht ausgeschrieben...
 
Puh, da habe ja noch Schwein gehabt. :D

Der Akku war wohl gar und der iPod kam aus der Lade-Schleife nicht raus. Mittels eines Adapters konnte ich dann die HDD dank den Infos unter rockbox.org neu formatieren.

Neuer Akku rein, HDD und Firmware reaktiviert und es funzt ein feiner "handlicher" Oldtimer... :music:
 
Schön, ich benutzte auch noch regelmäßig iPod Classics, sogar zwei, einen als Musikspeicher unterwegs und einer im Auto. 160 GB wird es ja so schnell wohl nicht in den iOS-Geräten geben. Apropos, Du bist hier im falschen Forum, der iPod Classic wird hier im iOS-Forum nicht behandelt.
 
Puh, da habe ja noch Schwein gehabt. :D

Der Akku war wohl gar und der iPod kam aus der Lade-Schleife nicht raus. Mittels eines Adapters konnte ich dann die HDD dank den Infos unter rockbox.org neu formatieren.

Neuer Akku rein, HDD und Firmware reaktiviert und es funzt ein feiner "handlicher" Oldtimer... :music:

Mal Ne Frage, da ich auch noch überzeugter Classic Nutzer parallel zum iPhone bin. Wie hast Du den Akku im iPod gewechselt? Wechseln lassen?
 
Sorry,

hab einige Tage nicht mehr reingeschaut... Wenn man nicht grad zwei "linke" Hände hat, geht das recht gut nach den Hinweisen aus ifixit.com

Akkus gibts z.B. beim Elektronik-Versender (darf man hier Werbung machen? z.B. reichelt). Die liefern sogar die Kunststoffhebel, die zwar nichts taugen, aber zumindestens nicht alles zerkratzen.

An der linken Seite anfangen und bis nach oben arbeiten. Oben und unten etwas anhebeln und der Rest geht fast von alleine. Deckel nicht komplett auseinaderziehen, da noch ein Kabel/Stecker entfernt werden muss (raushebeln). Deckel entfernen, vielleicht klebt der HDD-Schutz noch etwas dran. Danach HDD umkippen oder gleich das Kabel entfernen. Akku liegt da unten, Stecker raus, ggb. Platinenschrauben lösen/lockern, falls das Kabel da drunter eingeklemmt ist. Akku raushebeln, klebt etwas... Danach alles wieder retour, Erstladung und gut ist.

gruss
 
Zurück
Oben Unten