iPhone 4S / iOS5 und der BMW/MINI SnapIn Adapter

Tentacle

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
868
Reaktionspunkte
70
Hallo liebe MUser,

hat jemand von den hier Anwesenden bzw. Lesenden vielleicht ein Fahrzeug von BMW/MINI und benutzt den SnapIn-Adapter für Medieninhalte? Ich bin vom 3GS umgestiegen und "natürlich" brauche ich einen neuen Adapter. Da ich nun aber nicht weiß, ob der für das iPhone 4 verfügbare ebenso auch das 4S und iOS5 nimmt, frag ich mal in die Runde. Soll ja den ein oder anderen BMW/MINI Fahrer geben (selbst MINI Fahrer, Fahrzeug mit Combox (09/10)).

Die Aussage vom BMW-Servicemensch war zwiespältig ("... haben keine Ahnung, Entwicklungsabteilung in München macht aber was für 1. Quartal 2012.") und im Netz gibt es zumindest für iOS 5 divergierende Berichte.

Freue mich auf Antworten.
 
Hi,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn du auf alle Funktionen über ein Kabel am USB Port zugreifen kannst, es auch mit den SnapIns funktioniert.
Mein 3GS hat z.B. auch einwandfrei im leicht modifizierten 2G Adapter funktioniert.
Und der SnapIn ist ja nichts anderes wie ein integriertes Kabel mit Induktionsplatte zum Nutzen der Ausenantenne und mittlerweile hat der iPhone4 SnapIn halt noch ein Lüfter drinne wegen der Hitzeentwicklung. Die Unterschiede bei den SnapIns zwischen Low und Media ist nur, das bei Low nur die Pins fürs Aufladen am Connector belegt sind und beim Media Adapter alle Pins belegt sind. Also wenn dein 4S mit Kabel am USB Port funktioniert, sollte es auch in einem iPhone4 Media Snap In funktionieren.

Bzw. kann ich hier sagen, dass mein iPhone4 mit IOS5 einwandfrei funktioniert (Benutze aber nur Telefon und iPod funktion im Auto)
 
Telefon und iPod würde mir ja auch reichen, Connect wäre jetzt nicht sooo wichtig, da ich das größtenteils als Spielerei sehe (wobei mir Google send to Car einmal viel geholfen hatte). Hast du auch ein Fahrzeug mit Combox? Weil der damals verfügbare SnapIn für das 3GS nicht wollte.
 
So, ich "kapere" mal den Thread, sofern das beim eigenen Thread überhaupt möglich ist. Da sich die Welt bekanntlich weiterdreht, bin ich mittlerweile beim iPhone 5 angelangt, aber das Fahrzeug ist dasselbe geblieben. ;) Da nun seit Kurzem die SnapIn-Adapter für das iPhone 5 auf dem Markt sind, habe ich gleich zugeschlagen. Es funktioniert soweit auch einwandfrei, nur muss ich die Ladeschale manchmal aus- und wieder einklinken, um Musik zu hören. Das iPhone 5 wird im Fahrzeug erkannt, ich kann das iPhone steuern, Cover werden angezeigt... also eigentlich alles super. Nur die Musik, die will er manchmal nicht abspielen. Wenn ich die Ladeschale kurz ausklinke und wieder einklinke, dann funktioniert alles wie gehabt. Kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein Hardwarefehler ist, weil der MINI wohl ansonsten gar nichts erkennen oder zumindest nie Musik abspielen würde oder was auch immer.
Teilenummer ist folgende: 84 21 2 351 308 (SnapIn "Connect").
Da ich auch iOS7 nutze, könnte es natürlich daran liegen. Aber vielleicht nutzt jemand das gleiche Setup, nur mit iOS6 und kann berichten. Über das USB-Kabel funktioniert es problemlos, daher ist es umso komischer.
Freue mich auf Feedback.
 
Zurück
Oben Unten