iPhone 2G EDGE

MafiaiPod

MafiaiPod

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
1.025
Reaktionspunkte
8
Hi

Stimmt das ?

EDGE ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten zwischen 150 und 200 Kbit/s ?
Das würde dann doch locker fürs Surfen reichen , plane nämlich ein iPhone 2 G mit Blau und 1 GB Volumen zu kaufen ....

Wie habt ihr damit erfahrungen gemacht?
 
AW: iPhone 2G EDGE

Für ein wenig Recherche unterwegs auf dem iPhone reicht das meines Erachtens locker aus. Aber nur T-Mobile bietet EDGE flächendeckend an, sodass das Vorhaben nur in Verbindung mit dem Netzanbieter #1 Sinn hat.
 
AW: iPhone 2G EDGE

Wie siehts denn mit EDGE und Dortmund und Ruhrgebiet aus ?
 
AW: iPhone 2G EDGE

E-Plus hat lediglich ein UMTS-Netz, kein EDGE! (abgesehen von einer einzelnen Testzelle in Hamburg!?)
 
AW: iPhone 2G EDGE

hmm und simply ? das sind ja die besten Provider imo.
 
AW: iPhone 2G EDGE

hmm und simply ? das sind ja die besten Provider imo.

Korrigiere, dann sind vielleicht die günstigsten Anbieter. Die besten Anbieter sind zumeist nicht die günstigsten, denn diese bieten Technologien wie EDGE flächendeckend an. Das kostet nun einmal Geld. Ich konnte nie die Nörgler verstehen, die das erste iPhone in einem E-Netz betreiben wollten.
 
AW: iPhone 2G EDGE

E-Plus hat lediglich ein UMTS-Netz, kein EDGE! (abgesehen von einer einzelnen Testzelle in Hamburg!?)

Also ich war vor ein paar Wochen in Hamburg. Dort ist mir mit meinem E-Plus-iPhone das erste Mal das "E" oben links aufgefallen. Seit ein paar Tagen habe ich das bei mir zu Hause auch mit sehr guten Empfang, ca. 180-210kbits/sec. Ich wohne in der Nähe von Hannover, aber alles andere als ein Ballungsgebiet.
Bei E-Plus scheint was zu laufen...;)

MfG
 
AW: iPhone 2G EDGE

Hört sich doch gut an ! Haste schon was von Dortmund oder Unna gehört ? ^^
Denke mal da Dortmund schon ne Großstadt ist wird da was passieren oder passiert sein ?!
 
Zurück
Oben Unten