IP-Blocker!

gommel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
162
Reaktionspunkte
4
Hallo! Sowas gibts doch? Kennt das jemand? Is das legal? WO gibts das? Wie mach ich das?
 
he? IP Blocker? du meinst eine Firewall?
dein Eingang wird wunderbar von der Hauseigenen Firewall geschützt, wenn du deinen Ausgang checken möchtest bzw. bestimmte sachen Blocken, gibt es z.B. den Little Snitch....

PS: oder meinst du sowas, was win Firewall zum Teil machen, das du IPs sperren kannst, damit bestimmte Server nicht erreicht werden können? Sowas gibt es meines wissens nicht für den Mac....
 
nein so nicht...

Es geht darum Daten zu senden oder zu empfangen, aber das die IP-Adresse nicht mitgesendet wird.
Der LittleSnitch der passt ja nur auf und meldet an...oder kann der das auch?
 
wenn du deine ip verschleiern willst während du surfst dann gibt es tools wie JAP oder Tor (vidalia)...
 
Es geht darum Daten zu senden oder zu empfangen, aber das die IP-Adresse nicht mitgesendet wird.
Der LittleSnitch der passt ja nur auf und meldet an...oder kann der das auch?

Deine IP ist dein ausweis im Net... wenn du keinen bei hast, kannst du nichts machen.... sicher gibt es Hackerprogramme, die eine andere IP vorgaukeln, aber damit wäre ich sehr vorsichtig :)
 
Ach so

Also so wie auf der Autobahn ohne Nummernschild zu fahren...UI!
 
Also so wie auf der Autobahn ohne Nummernschild zu fahren...UI!

nicht ganz:)
du hast noch ein nummernshild an deinem auto aber halt eines was nicht deins ist (wenn du tor, JAP, oder andere anonymisierungsdienste nutzt)
 
Deine IP ist dein ausweis im Net... wenn du keinen bei hast, kannst du nichts machen.... sicher gibt es Hackerprogramme, die eine andere IP vorgaukeln, aber damit wäre ich sehr vorsichtig :)

Arbeitest Du beim BKA? ;)

Die IP-Adresse kein Ausweis und auch nicht mit einem solchen zu vergleichen, wie es Verfechter der Vorratsdatenspeicherung gerne glauben machen wollen. Wie es der Name schon sagt, ist die IP-Adresse lediglich die Adresse des Computers, mit dem Du im Internet bist, und oft nicht einmal das: Wenn Du Proxies wie z.B. das schon erwähnte TOR verwendest (was im übrigen kein Hackerprogramm ist, sondern vollkommen legal) ist es die Adresse des Proxies. Wenn schon, dann wäre ein Zertifikat, mit dem eine E-Mail oder was auch immer signiert ist, mit einem Ausweis vergleichbar.
 
nö! Ich bin nicht beim BKA

Ich will doch nur nicht das man über meine IP herausfinden kann wo ich wohne...Also das die das vom BKA das nicht rausfinden! ;)


Ich darf ja hier nicht schreiben warum ich das machen will, weil sonst flieg ich hier raus. HIHI
 
Hatte auch berbel01 zitiert.

so da bin ich wieder....
Das war Bildlich gesprochen und hat nix mit EDV oder Netzwerktechnik zu tun... da diese primitive Erklärung für fast alle verständlich ist:)

und unser Terminator wollte ohne IP surfen bzw. eine neue im www. Man kann mit normalen mitteln nur eine haben und diese vergibt einen der Provider. Sicher, über Tor wird man (Achtung! wieder Bildlich gesprochen) von Router zu Router weitergeleitet und bekommt eine neue IP, aber man hat nur eine.... Aber was soll es, ihr habt es ihm ja wunderbar erklärt :)
 
so da bin ich wieder....
Das war Bildlich gesprochen und hat nix mit EDV oder Netzwerktechnik zu tun... da diese primitive Erklärung für fast alle verständlich ist:)

und unser Terminator wollte ohne IP surfen bzw. eine neue im www. Man kann mit normalen mitteln nur eine haben und diese vergibt einen der Provider. Sicher, über Tor wird man (Achtung! wieder Bildlich gesprochen) von Router zu Router weitergeleitet und bekommt eine neue IP, aber man hat nur eine.... Aber was soll es, ihr habt es ihm ja wunderbar erklärt :)

Was meinst du er hat nur eine?
Wie geht das, wenn er die Tools benutzt
 
JAP installiert und den Test gemacht, alles im grünen Bereich bis auf die IP-Adresse, sie ist immer noch rot :mad:

Bei der manuellen Konfiguration vom Proxy konnte mein Firefox keine Verbindung zum Internet herstellen, also habe ich es auf automatisch erkennen gestellt.

Weiß jemand wieso das nich funkt auf Manuell :confused:

und mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Schrift hier nicht fett machen kann unter Firefox, was allerdings unter Safari einwandfrei läuft.
-------
EDIT
Problem gelöst, dafür tauchen gleich andere auf :)

Besitze jetzt eine andere IP-Adresse, blöder weise bleibt sie immer gleich --> 212.227.103.74 (JonDonym) ich dachte, dass sie ständig gewechselt wird?

Und noch was, beim Uploaden soll das nicht klappen mit dem anonym sein, stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten