iMac als externen Monitor für mcbook Pro M1 verwenden (mit Kabel) HILFE

s__7

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.08.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe ein 2017 27zoll (5K) iMac und möchte ihn als erweiterten bzw externen Monitor für mein Mcbook pro verwenden.
Das ganze allerdings mit Kabel verbunden !

Ich hab es zumindestens schon geschafft sie per "Bildschirmfreigabe" zu verbinden, allerdings enstehen sehr starke "inputlags" und die Auflösung lässt sich leider nicht wirklich gut skalieren (Bild in Bild zu klein) ohne das die Performance extrem darunter leidet.

Ich weis das es solche Helfer wie LunaDisplay etc gibt, möchte aber wenn möglich eine Kabelverbindung.

Kann mir jemand sagen was ich evtl zu brauche? Mein mcbook hat ein Hdmi Anschluss evtl. darüber möglich?
Ich bin technisch leider eine echte niete :ROFLMAO:

Hoffe es ist im richtigen Forum, ansonsten gerne verschieben.

vielen Dank schonmal
 
Hi,
Du hast leider die falsche Hardware, es ging nur bis zu den 2012 iMac's, bei den neueren iMac's hat Apple den Grafik Eingang abgespeckt :).
Franz
 
Du kannst die nur über Netzwerk verbinden.
Dein iMac hat keinen Videoeingang mit der Monitor Funktion mehr.
 
Zurück
Oben Unten