Formatieren, welches Format?

W

web

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
320
Reaktionspunkte
2
Hi,

habe eine hdd in ntfs. in wie weit wird mac os da lesen/schreiben können?

gibts eine möglichkeit (format) wovon mac os UND win lesen/schreiben können?

gruß
 
Habe meine in FAT 32, so kann ich die Daten auch an jedem beliebigen PC/Notebook lesen/schreiben.
Im Festplattendienstrogramm: MS-DOS-Dateisystem (FAT)
 
Kann aber leider keine Dateien über 4 GB, nech?!
 
Kann aber leider keine Dateien über 4 GB, nech?!

das ist richtig...
ich habe meine ext. festplatten in hfs und fat32...
meine bootcamp part. allerdings in ntfs, da windows auf ntfs einfach besser läuft (pers. meinung)...da macfuse und ntfs3g treiber mittlerweile sehr stabil und schnell sind stellt dies meiner meinung nach keinen nachteil mehr da.
um von windows auf os x zugreifen zu können gibt es macdrive und hfs explorer.
 
Erklärt mir jemand Macfuse? Habs installiert, seh aber kein Programm oder ahnliches.
 
Das runtergeladene dmg doppleklicken und ein weißes Laufwerk erscheint.
Darin befindet sich das Programm oder der Installer. Programm in den Programmordner ziehen oder Installer ausfühen.
 
Soweit so gut. Und danach? Es wurde erfolgreich installiert. Nur keine Spur...
 
yes devinitiv.
 
Sollte unter Programme sowas wie MacFuse erscheinen?
 
Ok davon hab ich zuwenig ahnung..
 
Du mußt zusaätzlich NTFS-3G installieren; man braucht beide Programme.
 
Kann aber leider keine Dateien über 4 GB, nech?!

1. Ich frage mich immer wieder, was ihr für tolle Sachen auf euren Rechnern macht, dass ihr das ständig als Hemmnis für FAT32 anführt?!

2. Habe ich auf der FAT-Partition sowieso nur jene Daten abgespeichert, die ich definitiv in beiden Welten brauche. ---> Frage: Welche Files über 4 GB brauche ich ständig auf beiden Welten??



möma
 
Zurück
Oben Unten