Firefox 3 stürzt ab...

Der-Reisende

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
448
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe die neue Version von Firefox installiert, wenn ich die neue Version nun installiere, stürzt Firefox immer ab.

Es steht nun dort, das der Browser abgestürzt ist und neu gestartet werden muss.

Was kan ich gegen dieses Problem tun?

Danke im voraus.
 
Firefox Profil-Ordner löschen/verschieben um fehlerhafte Einstellungen/defekte Addons auszuschließen.
 
Guten Tag,

ich habe die neue Version von Firefox installiert, wenn ich die neue Version nun installiere, stürzt Firefox immer ab.

Es steht nun dort, das der Browser abgestürzt ist und neu gestartet werden muss.

Was kan ich gegen dieses Problem tun?

Danke im voraus.

Firefox läuft nicht zu 100% stabil. Oft hört man von Problemen der User hier. Ggf. die alte Version aufspielen, wenn du kannst. Wenn die einwandfrei lief, warum dann die neue? Was bietet die neue, was Du wirklich brauchst? Evtl. kannst du auch auf alternative Browser ausweichen?
 
Das liegt meistens an inkompatiblen AddOns, welche noch nicht auf FF3 angepasst worden sind. Der FF3 läuft ansonsten sehr stabil und bedeutend flotter als FF2.

Versuch mal den Tipp von xoxox
 
Grrr, wenn ich solche Antworten lese, kriege ich immer eine Hassader.
Anstatt konstruktiv dem TE bei seinem Problem zu helfen, kommt

1.) Schwachsinnige Aussagen wie "läuft nicht zu 100% stabil.". Sinnbefreit, weil völlig kontextlos. Davon abgesehen gibt es keine Software die zu 100% stabil

2.) "Oft hört man von Problemen der User hier". Wahnsinn, was für eine Aussage. Wohl durchdacht, nicht angreifbar, nicht kritikfähig. Übrigens, mein Schwipp-Schwager dritten Grades hat mal sowas von 'ner Spinne inner Palme gehört.

3.) Persönliche Angriffe auf die Intelligenz des TE. WARUM wagt der TE denn überhaupt FF3 zu installieren. Ja is der deppert? Der alte FF2 funktioniert doch!!11

4.) Und überhaupt? Nimm doch gleich einen anderen Browser. Die sind auch viel besser. Hört man jedenfalls hier im Forum.

Lieber lauroom, glaubst du wirklich deine Antwort hat dem TE in irgendeiner Weise geholfen?
 
Grrr, wenn ich solche Antworten lese, kriege ich immer eine Hassader.
Anstatt konstruktiv dem TE bei seinem Problem zu helfen, kommt

1.) Schwachsinnige Aussagen wie "läuft nicht zu 100% stabil.". Sinnbefreit, weil völlig kontextlos. Davon abgesehen gibt es keine Software die zu 100% stabil

2.) "Oft hört man von Problemen der User hier". Wahnsinn, was für eine Aussage. Wohl durchdacht, nicht angreifbar, nicht kritikfähig. Übrigens, mein Schwipp-Schwager dritten Grades hat mal sowas von 'ner Spinne inner Palme gehört.

3.) Persönliche Angriffe auf die Intelligenz des TE. WARUM wagt der TE denn überhaupt FF3 zu installieren. Ja is der deppert? Der alte FF2 funktioniert doch!!11

4.) Und überhaupt? Nimm doch gleich einen anderen Browser. Die sind auch viel besser. Hört man jedenfalls hier im Forum.

Lieber lauroom, glaubst du wirklich deine Antwort hat dem TE in irgendeiner Weise geholfen?

Lieber xoxox,

wie ich bereits sagte, haben viele dieses Problem. Und es sind weit mehr Mac-User die dieses Problem haben, als Windows-User. Wenn du dies bezweifelst, informiere dich bitte in einschlägigen Foren oder benutze die Suchfunktion - Danke!
Für die Tatsache, dass FF3 auf dem Mac scheinbar nicht stabil läuft, kann ich nichts. Solche Verrenkungen wie "Firefox Profil-Ordner löschen/verschieben um fehlerhafte Einstellungen/defekte Addons auszuschließen" mögen auf dem Mac vielleicht nötig sein, auf Windows hingegen nicht. Wenn der TE sich dieses antun will, so möge er bitte deinem Post folgen. Falls nicht, so soll er auf andere Browser ausweichen, die diese Probleme aktuell nicht haben und warten bis FF ein Update liefert, dass aktuell vorhandene Kinderkrankheiten ausmerzt.

Soviel dazu von MEINER Seite. Andere Meinungen akzeptiere ich übrigens "ohne irgendwelche Hassadern", solange es nicht auf ein Apple-verherrlichendes Verhalten herausläuft.

MfG
Laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, langsam, ich bin zwar nicht der Angesprochene aber egal. Der TE fragt hier nach einer Lösung für das Problem "FF3 stürzt ab". Nicht nach "Welchen anderen Browser würdet ihr nehmen, weil der FF3 am Mac ist total sch***e". Alles klar?

Er wird schon seine Gründe haben, warum er den FF3 verwenden möchte. Wir haben ihm Tipps gegeben, wie das Stabilitätsproblem gelöst werden könnte.

Du hast hingegen nur OT-Bashing betrieben.
 
Äh, langsam, ich bin zwar nicht der Angesprochene aber egal. Der TE fragt hier nach einer Lösung für das Problem "FF3 stürzt ab". Nicht nach "Welchen anderen Browser würdet ihr nehmen, weil der FF3 am Mac ist total sch***e". Alles klar?

Er wird schon seine Gründe haben, warum er den FF3 verwenden möchte. Wir haben ihm Tipps gegeben, wie das Stabilitätsproblem gelöst werden könnte.

Du hast hingegen nur OT-Bashing betrieben.

Lieber Flosse,

Ich habe in keinster Weise OT-Bashing betrieben und werde auch nicht weiter auf persönliche Angriffe von Trollen hier eingehen.

Der TE hatte ein Problem mit einem unausgereiften Browser. Und was ich ihm geraten habe war:

1. Gehe zurück auf die Vorgängerversion die etwas stabiler lief oder
2. Nehme einen anderen Browser her, der die vom TE angesprochenen Kinderkrankheiten nicht hat.

Ich denke dieser Rat ist ebenso legitim wie irgendwelche "Frickelaktionen" zu denen hier geraten wird. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn der TE den FF3 verwenden möchte. Ebenfalls habe ich mit keinem Wort erwähnt dass der FF3 "total sch***e" sei. Ich bitte dies anzuerkennen. Vielen Dank.

MfG
Laurooon
 
hmm nochmal zum Problem:
mach mal die Konsole auf, starte Firefox und schau mal was da als Fehler angegeben wird, warum Firefox abstürzt! (unter Protokolle "system")

Hannes
PS.:
Was bietet die neue, was Du wirklich brauchst?
... toll! mal die Release-notes gelesen!? Es gibt sooooooo viel, was neu ist! (für mich war ausschlaggebend, das firefox nun Textformatierungen mitkopiert, wenn man text aus dem Feuerfuchs kopiert... uvm.....)
PPS.: deine erste Antwort passt irgendwie zur Signatur ;)
 
@ der Reisende
Geh einfach mal systematisch vor. Zuerst mal alle Erweiterungen die du verwendest, deaktivieren. Danach, vermute ich mal gnaz stark, wird dein Fox3 nicht mehr abstürzen. Dann eine Erweiterung nach der anderen aktivieren. Neben der Möglichkeit, das eine von dir verwendete Erweiterung nicht kompatibel mit deiner Foxversion ist, besteht desweiteren die Möglichkeit einer Unverträglichkeit zweier Erweiterungen, die jede für sich alleine nicht kollidieren und den Fox zum Absturz bringen würden.
Du kannst ja auch mal versuchsweise einen Test-User anlegen und dort den Fox ganz frisch und ohne Erweiterungen starten. Wenn er da auch schlapp macht, dann stimmt wirklich was nicht.
 
Der TE hatte ein Problem mit einem unausgereiften Browser. Und was ich ihm geraten habe war:

1. Gehe zurück auf die Vorgängerversion die etwas stabiler lief oder
2. Nehme einen anderen Browser her, der die vom TE angesprochenen Kinderkrankheiten nicht hat.

Ich denke dieser Rat ist ebenso legitim wie irgendwelche "Frickelaktionen" zu denen hier geraten wird. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn der TE den FF3 verwenden möchte. Ebenfalls habe ich mit keinem Wort erwähnt dass der FF3 "total sch***e" sei. Ich bitte dies anzuerkennen. Vielen Dank.

Frickelaktionen? Zu 99% liegt es an einem Addon, das nicht mit FF3 kompatibel ist. Das für Skype z.B., was unter Windows genau das gleiche Problem verursacht. Also löscht man mal das Profil (bzw. das entsprechende Addon im Verzeichnis, wenn man weiss wo), nachdem man seine Bookmarks gesichert hat und versucht es ohne. Weil es dann meistens funktioniert. Aber hey, statt dessen kann man auch eine inzwischen überholte Version benutzen.

Mozilla selbst empfiehlt inzwischen ein Upgrade auf Version 3. Aber die haben wahrscheinlich davon genauso wenig Ahnung wie flosse und xoxox.
 
laurooon (Das "lieber" erspare ich mir, ich mag dich nämlich nicht)

>wie ich bereits sagte, haben viele dieses Problem.
>
Das sagst du. Und? Andere sagen Anderes. Eine einzelne Meinung ist keine Grundlage.

>Und es sind weit mehr Mac-User die dieses Problem haben, als Windows-User. Wenn du >dies bezweifelst, informiere dich bitte in einschlägigen Foren oder benutze die
>Suchfunktion - Danke!
>
Falsch. Du stellst eine These auf. Und damit ist es DEINE Pflicht diese zu untermauern.
Nicht ich muss mich informieren, sondern du.

>Für die Tatsache, dass FF3 auf dem Mac scheinbar nicht stabil läuft, kann ich nichts.
>
Ich habe nie behauptet, dass die Fehlerursache vom TE auf etwaiges Fehlverhalten deinseits zurück zu führen ist.

>Solche Verrenkungen wie "Firefox Profil-Ordner löschen/verschieben um fehlerhafte >Einstellungen/defekte Addons auszuschließen" mögen auf dem Mac vielleicht nötig sein, >auf Windows hingegen nicht.
>
Mit dieser Aussage zeigt du, dass du nicht weisst, warum ich diesen Tip gab bzw. was er bewirken soll.

Mit dem Löschen des Profil-Ordners und dem Neustarten von Firefox (welcher daraufhin ein neues Profil anlegt), können fehlerhafte Einstellungen und/oder defekte Addons ausgeschlossen werden. Dies sind wertvolle Informationen um das Problem eingrenzen zu können. Dieses Verhalten ist betriebssystemunabhängig. Ich kann nicht nachvollziehen warum du jetzt die Mac vs. Windows Schiene fährst.

>Wenn der TE sich dieses antun will, so möge er bitte deinem Post folgen. Falls nicht, so
>soll er auf andere Browser ausweichen, die diese Probleme aktuell nicht haben und >warten bis FF ein Update liefert, dass aktuell vorhandene Kinderkrankheiten ausmerzt.
>
Ich bin guter Dinge, dass der TE sich dies "antun" wird. Es wird uns der Lösung seines Problems näherbringen.

Im Übrigen, auf welche aktuellen Probleme beziehst du dich? Kannst du auf ein offenes Ticket linken? Oder waren das wieder solche Probleme von denen du gehörst hast und zu denen ich mich selber informieren muss?

>Soviel dazu von MEINER Seite. Andere Meinungen akzeptiere ich übrigens "ohne >irgendwelche Hassadern", solange es nicht auf ein Apple-verherrlichendes Verhalten >herausläuft.
>
Bitte zeige mir die Stelle meines Postings wo ein Apple-verherrlichendes Verhalten sichtbar ist. Ich betone übrigens nochmal die betriebssystemübergreifende Funktionalität von Firefox.
 
Hui, hier lodert's ja!

So sehr ich die Meinung von xoxox teile und ein pauschalisierendes "das sagen viele" nicht mag: Hier ging's um ein konkretes Problem, macht das doch nicht zu einer persönlichen Auseinandersetzung.

Aus meiner Erfahrung: Ich liebe FF3, ist wesentlich performanter und zuverlässiger als FF2 und auch stabiler als Safari3 - und in Safari sind KEINE Plugins installiert, nur der nackte Browser. Wie schon erwähnt liegt der Fehler höchstwahrscheinlich bei einem PlugIn in FF3, also forste die mal durch, verschieb sie temporär und mach dich auf die Suche nach Updates.

Grüße!
Wolfgang
 
;-) ist witzig hier ;-)

lösch mal die prefs.js von hier
~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxx.default/

damit löst man fast immer alle FF Probleme
(dort sind alle FF Einstellungen drin, aber kein persönlichen Daten wie z.B. Lesezeichen)

und wenn das nicht reicht, dann eben ein neues Profil
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

P.S.
mein FF säuft nie ab ;-)
 
Zurück
Oben Unten