Final Cut Timeline

C

ColemanRoot

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
151
Reaktionspunkte
16
Guten Morgen,

gibt es eine Möglichkeit, die Timeline so einzustellen, dass der Sucher am Ende des sichtbaren Bereichs des Videos automatisch auf den nächsten Bereich umspringt? Bei mir läuft er einfach aus dem Bildschirm raus und ich komme erst auf die Stelle wenn ich die Leertaste drücke. Bedeutet für mich, ich muss immer wieder die Leertaste drücken um an den Punkt zu kommen, an dem sich das Video gerade befindet. Danke vorab.
 
Das widerspricht dem Konzept einer Film–BEARBEITUNGS–Software, FCP ist kein Betrachter! Also nein, ich arbeite schon lange damit und mir ist keine solche Option einer "mitlaufenden" Timeline bekannt.
Vielleicht beschäftigst Du Dich einmal etwas mit den optionalen Betrachtungs, Auswahl- und Positionierungstools!? Einen ganz guten Einstieg gibt es hier, wenn der Autor auch ganz schön flott durch die Materie schreitet…
FCP biete so viele Optionen für Sprungmarken (Auswahl unter Index) inkl. der entsprechenden Steuerungen über die Tastatur, da benötigt man eigentlich nicht wirklich eine solche "laufende" Timeline, die würde bei größeren Projekten / vielen Spuren nämlich sehr schnell unübersichtlich. Setzt Du keine Marker (Taste M, auch während des laufenden Clips!), die kann man nämlich sehr gut auch als Sprung verwenden, bzw. anschließend mit der Tastatur an die Position springen. (Ich mache das bei längeren Clips grundsätzlich so, dass ich zuerst einmal Marker setze)
 
Das widerspricht dem Konzept einer Film–BEARBEITUNGS–Software, FCP ist kein Betrachter! Also nein, ich arbeite schon lange damit und mir ist keine solche Option einer "mitlaufenden" Timeline bekannt.
Vielleicht beschäftigst Du Dich einmal etwas mit den optionalen Betrachtungs, Auswahl- und Positionierungstools!? Einen ganz guten Einstieg gibt es hier, wenn der Autor auch ganz schön flott durch die Materie schreitet…
Naja geht bei Premiere Pro ja genauso. Wieso also sollte es bei FinalCut nicht gehen?
 
Premiere ist nicht FCP… sorry für die Banalität, aber dieses "feature" wird bei Apple seit mindestens 15 Jahren nachgefragt > Apple bleibt stur beim "geht nicht". (Habe mal meine lookup-Liste durchgeschaut, es sind eigentlich immer wieder Umsteiger die nachfragen, die anderen haben sich vermutlich arrangiert… Ich mag die Arbeitsweise von Premiere überhaupt nicht ;))
 
es hat nichts mit dem umstieg zu tun, mich hat es bis jetzt auch nie gestört. doch nun, da ich wieder ein paar Videos produziere ist es mir aus nervig aufgefallen. Es geht dabei ja um die Kontrolle des Materials. Es ergibt kein Sinn wenn das Material soweit fehlerfrei ist, ständig Space drücken zu müssen damit die Ansicht umspringt
 
Mit dem Umstieg war nicht persönlich gemeint, FCPX User hatten diese Option nicht und sie deswegen wohl auch nicht vermisst.

Alle Wünsche erfüllen leider weder Premiere noch DaVinci oder FCPX, nicht so toll, aber solange man trotzdem arbeiten kann, meiner Meinung nach, ein eher kleineres Problem. Manche kleinen Probleme können trotzdem nerven, ich fange lieber gar nicht erst an meine Wünsche hier aufzulisten :(
 
Zurück
Oben Unten