fcpx einzelne clips von camera archivieren

Violpeter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
340
Reaktionspunkte
9
Moin, nicht viel zeit grad zu suchen - hat schon jemand herausgefunden, wie man eine Auswahl von Clips in fcpx archiviert? - Die Interne Hilfe führt mich in die Irre. Es heißt: Auswahl importieren - dann auf Button "Archiv erstellen" clicken. Und nun?
Nach Auswahl importieren erscheint doch nur das übliche Fenster für den Import in ein Ereignis. Merkwürden.

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Danke und bb,

Violpeter
 
Einfach nur die Clips, die du importieren willst, markieren und importieren in ein Ereignis deiner Wahl oder ein neues Ereignis erstellen!
 
Sorry für so späte Danksagung. Mein MBP macht wohl langsam schlapp - jetzt geht es plötzlich wieder :-(^^.
Also, Import war mir klar. Mir ging es um die Archivierung. Da ist in dem Kamerafenster nur ein Button Archiv erstellen. Und der bezieht sich auf den kompletten Inhalt, der auf der Kamera verfügbar ist. Wähle ich was aus, dann ändert sich der Button nicht in Auswahl archivieren. Es wird trotzdem alles in ein neues Archiv gelegt. Archiv erweitern scheint nicht vorgesehen. Oder ich kapier das nicht.
Im Benutzerhandbuch steht dazu was über die Routine des Importierens - nur was hat das mit dem Archiv zu tun? Für mich nicht verständlich.

Gruß Violpeter
 
Du musst einfach mehrere Ereignisse anlegen - vergleichbar mit CaptureScratch in FCP. Schlagworte bzw. Tags vergeben und fertig.
 
Danke, aber immer noch nicht kapiert. Archivieren komplett geht doch auch - also warum nicht darüber?? Leuchtet mir Null ein. Mein mbp hat scheinbar vollends die Hufe hochgeknallt. Dreieinhalb Jahre alt. Von Beginn an Probleme mit schwarzem Bildschirm. Jetzt bleibt er im Urlaub schwarz und Apple will nicht noch einmal motherboard tauschen. Jammer jammer. Wo ist eig die vielgepriesene Zuverlässigkeit hin? Oder hab ich eifach nur Pech? Jedenfalls fang ich nicht an, mein Board im Backofen zu grillen, damit es noch eimal zwei Monate geht. Wer hier glaubt ich mach Witze. Googelt mal. Ich hoffe nur, dass die jetzt verbauten Teile in den neuen mbps diese nicht wieder zu früh gereiftem Fallobst machen. Dazu ist das gute Zeugs einfach zu teuer.
Hoffentlich hat jemand Mitleid mit mir - alleine jammern ist echt grauenvoll.
Schluss mit iPhone Geschreibsel. Ich guck erst in ein paar Tagen zu Hause wieder hier rein. Dann ruf ich mal zu einem mbp Versehrtentreffen vor einer Apple Zentrale auf^^•
bis denne. VP
 
So, hatte noch andere Sorgen mit dem iMac - deshalb jetzt erst wieder. Danke für die Antworten, aber sie beantworten nicht meine Frage!!! Ich sprach nicht vom Importieren, sondern vom Archivieren. Importieren ist mir klar - einfach ein Ereignis erstellen und benennen und los gehts. Nur beim Archivieren komplett legt FCPX so eine Pi mal Daumen 1:1 Datei der Camcorder Daten an. Das Icon schaut dann wie ein graues Schloss aus. Ich hätte nur gedacht, daß man da auch mal was hinzufügen könnte. Aber vielleicht hab ich grad einen Denkfehler im Hirn und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das was Ihr mir geraten habt, ist einfaches Importieren. Auf die Kamera klicken, im neuen Fenster Bilder auswählen, Auswahl importieren klicken, Ereignis wählen oder neu erstellen. Fertig!! das nennt sich IMPORTIEREN - soweit ich es verstanden habe.

ARCHIVIEREN klappt bei mir nur, wenn ich auf "Archiv erstellen" klicke und dann ist das nachfolgende Fensterchen da, was "Kamera-Archiv erstellen unter" anzeigt und eine Namenswahl zulässt und eine Speicherortwahl. Dann werden aber alle Clips aus der Kamera archiviert - egal ob ich vor dem Klick auf "Archiv erstellen" eine Auswahl von Clips getroffen habe oder nicht, was u.a. auch daran schon zu erkennen ist, daß immer die gleiche zu erwartende Größe der Archivdatei angezeigt wird-

In der Hilfe widerspricht man sich, denn nach gestartetem Import - egal ob alles oder nur teilweise ausgewählt, ist bei mir nix mehr mit "klicken Sie links unten auf Archiv erstellen". da ist der Import längst vonstatten gegangen und ich hab ein neues Ereignis in FCP X. Also bitte, wenn das Importieren in Ereignisse sein soll - wozu gibt es dann diese Archivieren? Ich hab mal die Archivdatei (also die mit dem grauen Schloss Icon) verglichen mit der Platte meiner Camera - gleiche Ordnerstruktur - gleiche Größe - also ist das Archiv quasi eine Kopie der Festplatte der Camera. So würde es sinnvoll sein zu archivieren, da dieses Archiv deutlich weniger Platz in Anspruch nimmt als ein konvertierter Import. Man schiebt fix mal den Inhalt der Kamera ins Archiv und hat wieder Platz zum Weiterfilmen.

Bin am Ende mit meinem Latein hier. Vor allem aber auch, da ich nicht dahinterkomme wie das funzt - ihr aber anscheinend schon klar seht ^^:-(

Vielleicht erbarmt sich ja nochmal einer und schreibt ein Archivierungstutorial für Dummies.

Danke schon einmal.

Gruß Peter

PS: momentan ist diese Anweisung aus dem Tutorial für mich total widersprüchlich und bleibt sinnfrei beim Nachvollziehen in der Praxis.

5. Wenn Sie die zu ARCHIVIERENDEN Clips auswählen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Alle Clips importieren: Heben Sie die Auswahl aller Clips auf, indem Sie auf einen leeren Medienbereich klicken, oder wählen Sie alle Clips aus, indem Sie "Bearbeiten" > "Alles auswählen" wählen (oder drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-A"). Klicken Sie anschließend auf "Alle importieren" (die Bezeichnung der Taste "Importieren" ändert sich).
Nur einen Teil der Clips importieren: Klicken Sie zum Auswählen einzelner Clips bei gedrückter Befehlstaste auf die betreffenden Piktogramme oder wählen Sie durch entsprechendes Bewegen des Zeigers eine Gruppe von Clips aus und klicken Sie auf "Auswahl importieren" (die Bezeichnung der Taste "Importieren" ändert sich).
Einen Ausschnitt aus einem Clip importieren: Bewegen Sie den Zeiger innerhalb des Clips über den Bereich und klicken Sie auf "Auswahl importieren".
Tipp: Sie können aber auch einen Clip auswählen, ihn durch Drücken der Leertaste wiedergeben und mit "I" für den Startpunkt (In-Punkt) und "O" für den Endpunkt (Out-Punkt) Anfang und Ende des Clipausschnitts festlegen.
6. Klicken Sie auf die Taste "Archiv erstellen" links unten im Fenster.
lol - hier ist doch alles schon vorbei - Import in FCP X - und unter punkt 7. geht dann nur wieder das komplette Archiv aus der Kamera zu erstellen
7. Geben Sie im Feld "Kamera-Archiv erstellen unter" einen Namen für das Archiv ein.
8. Wählen Sie im Einblendmenü "Ort" den Speicherort aus, an dem Sie das Archiv sichern möchten, und klicken Sie auf "OK".
 
...."Kamera-Archiv erstellen unter" ... Dann werden aber alle Clips aus der Kamera archiviert ... Also bitte, wenn das Importieren in Ereignisse sein soll - wozu gibt es dann diese Archivieren? ...

Kamera-Archiv - nicht Clip-Archiv.

FCPX (oder zB iMovie, in dem es die gleiche 'Archiv'-Funktion gibt) kann von AVCHD nur importieren und weiterverarbeiten, wenn die komplette STRUKTUR vorhanden ist (s. dazu die Milliarden threads 'warum kann FCPX kein mts??').

Die Archiv-Funktion gewährleistet, dass genau dieses Struktur erhalten bleibt.

Da passiert nix anderes, als würdest Du die gemountete SDcard im Finder per drag'n drop auf eine Deiner Festplatten ziehen ...-

Nur solche kompletten Kopien einer SDcard erlauben später den Import in FCPX.

Archiv heisst also 'Karten Kopie' = gleiche Größe, keine Umkonvertierung, alles dabei, für zukünftige Nutzung, ein 'clone', sprich back-up (!) der Karte.


... die etwas komplexe file-structure von AVCHD erlaubt eben NICHT, einzelne Clips einzeln im 'raw'-Format zu speichern; so enthält zB die .cpi wichtige Infos für das tagging, dass in den Apple-Programmen hoch geschätzt wird.

Kamera-Archiv - nicht Clip-Archiv.
Wie 'ne Kopie einer miniDV-Kassette.
Backup, clone, SDcard-auf-Platte.
 
Moin,

danke für Deine Antwort, k_munic. Ich geh jetzt mal davon aus, daß das so stimmt was Du über die Strukturen schreibst. Stellt sich immer noch die Frage warum es einen riesen Artikel im Benutzerhandbuch gibt, der Importangelegenheiten beschreibt und dann einen, der scheinbar ausschließlich für das Archivieren gedacht ist. Bis dahin korrekt - immerhin sind das definitiv zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Aber mittendrin (in dem Artikel Archivieren) ist die Wortwahl dann wieder bei "importieren" und macht dann wieder die Kurve zu "archivieren". Ohne aber anzumerken, daß dies nichts miteinander zu tun hat. Zitat: 5. Wenn Sie die zu ARCHIVIERENDEN Clips auswählen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Alle Clips importieren: Heben Sie die Auswahl aller Clips auf, ..... - bla, bla^^- dies impliziert die Möglichkeit gezielten Archivierens. Und die scheint es ja, laut Deiner Aussage so nicht geben zu können.

Fazit: der Violpeter ist doch nicht so doof und leider nur einer fehlerhaften Beschreibung aufgesessen^^-

Wenn das gleich so im Handbuch gestanden hätte, wär bei mir nie eine Frage aufgekommen.

Danke, und bis zum nächsten mal.

Peter
 
... lies das ENGLISCHE Handbuch ... die deutschen Übersetzungen machen - imho!! - Leute, die die Programme nicht nutzen. Ich frickl mich grad durch Motion5 durch ... grausam, die Deutschen Begrifflichkeiten!
 
alles klar - so mach ich das mal - das mal ´ne gute idee - danke^^
 
Was jetzt aber auch nichts gebracht hat - an der Übersetzung hat es nicht gelegen - in feinstem Englisch steht da genau dasselbe - bleibt die Frage. Ist hier ein Fehler im Benutzerhandbuch?? - Oder sollte das FCPX vllt. doch etwas können, was es momentan noch nicht zeigen kann - weil noch buggy^^
 
.. . Ist hier ein Fehler im Benutzerhandbuch?? ...

Ich hab mal beim Mutterschiff nachgefragt ...
Das geht nämlich NICHT, völlig richtig beobachtet:

Man kann zwar clips selektieren, es wird aber immer alles archiviert., wie man in den FCD Archives nachsehen kann.-

Schätze, da wurde beim Schreiben Import mit Archivieren verwuchselt .....
Denn bei Import geht das ...-
 
Yäääähhhsss - Käsekloset!!!! Jipppiii - jetzt bin ich beruhigt. - so was macht mich ja echt fertsch :-( - aber jetzt wieder ruhig schlafen können^^- Danke allen und besonders k_munic und seinem finalen Link zu Tom Wolsky
 
... gucken wir mal, wie lange es dauert, eine nur elektronisch vorliegende Dokumentation zu korrigieren ... ;)

(wir haben mal in Cupertino Bescheid gesagt ... 'wir' ... höhö, ich und der Tom ... wir sind ja so! ... ach watt, SO sind wir, der Tom und ich) ;)
 
na dann - die kleenen Pixelinchen sind aber auch extrem klebrig - die kriegst nicht so fix vom Bildschirm ab^^
 
Zurück
Oben Unten