Email von GMX zu Hotmail

C

Chino

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.03.2004
Beiträge
77
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe eine Bekannte, die Probleme hat Emails von ihrem GMX-Konto zu Hotmail-Adressen zu schicken.

Sie bekommt nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung:
Code:
Connected_to_xx.xx.xxx.xx_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_550_SC
-004_Mail_rejected_by_Windows_Live_Hotmail_for_policy_reasons._A_block_has_
been_placed_against_your_IP_address_because_we_have_received_complaints_
concerning_mail_coming_from_that_IP_address._If_you_are_not_an_email/network_
admin_please_contact_your_E-mail/Internet_Service_Provider_for_help._Email/network
_admins,_we_recommend_enrolling_in_our_Junk_E-Mail_Reporting_Program_(JMRP),_a
_free_program_intended_to_help_senders_remove_unwanted_recipients_from_their_
e-mail_list:_http://postmaster.live.com/

Nach etwas suchen, bin ich der Meinung, dass es wohl an der Empfängeradresse liegen müsste. Die GMX-Adresse meiner Bekannten wird bei dem Empfänger wohl gleich als Junk deklariert und gar nicht von dem Mailserver weitergeleitet. Muss der Empfänger nun bei seinem Emailanbieter (Hotmail) eine Art Freischaltung "beantragen" oder dergleichen?

Für Bemühungen und Antworten vielen Dank.

mfg
 
Nein, es liegt an der IP-Adresse des sendenden Mailservers. Der ist in dem Fall vermutlich GMX und bei Hotmail auf der Blacklist, was gerade bei großen Mailprovidern schnell mal passieren kann.
 
Hi,

erstmal danke für die fixe Antwort. Aber was kann man denn jetzt machen? Es kann ja irgendwie nicht sein, dass ein Anbieter wie GMX bei Hotmail auf der schwarzen Liste steht. Kann man sich denn irgendwie Freischalten lassen?

Gruß
 
GMX müsste Hotmail bitten, die IPs von der Blacklist zu nehmen (wenn ich das richtig verstanden habe).

Gruß

dejes
 
@Chino: Doch, das kommt immer mal wieder vor. Das lässt sich auch kaum vermeiden. Irgendjemand meldet sich bei GMX an, schickt Spam/vermeintlichen Spam raus, der geht auch an sagen wir mal 100 Hotmail-Nutzer, von denen wiederum 20 auf den Knopf 'Das ist Spam' drücken. Je nachdem, wie hoch der Schwellwert bei Hotmail ist läuft danach ein automatisierter Prozess an, der die Sender-IP in die Blacklist einträgt. Und fortan werden keine Mails von dieser IP mehr angenommen. In der Regel erlöschen solche Blocks aber nach einer bestimmten Zeit (24 Stunden beispielsweise).

Lösen kann das, wie dejes schon sagt, nur GMX. Oder der Block verfällt halt irgendwann.
 
Ach so: Gerade bei Anbietern, die aus Load Balancing Gründen mit mehreren ausgehenden Mailservern arbeiten, kann es vorkommen, dass Mails mal durchgehen und mal nicht, weil nur einer von zehn Rechnern auf der Blacklist steht.
 
Zurück
Oben Unten