Duplex und Mehrfachdruck

A

aaronsky

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo All!
Ich habe wieder einen Druckjob gefasst und bin am Ende von meinem latin. Ich habe rund 1000 PDF Files a 12 Seiten. Die müsste ich so drucken, dass immer pro Seite (Beidseitig bedurckt) 4 Seiten abgedruckt werden. Nun kann man das manuell machen, aber dann bin ich mehrere stunden beschäftigt, und naja ich habe wohl besseres zu tun. Die andere Variante ist ein Programm zu nutzen nur habe ich bis jetzt noch keines gefunden daher wende ich mich an euch! Ich weiss dass Ihr mir helfen könnt! :D

Liebe Grüsse

AJ
 
Hi!

Also eigentlich kann das die Druckerei für dich erledigen. Ich nehme ja mal an, dass die pdf's und deren Inhalt druckfertig sind. Bei der Anzahl der Dateien lässt sich da ganze eigentlich nur im Digitaldruck realisieren und da schießt man die Dateien direkt an der Maschine aus. Die haben da Hotfolder für so was. Wie hoch ist den die Auflage, welches Format hat der Inhalt?
 
Wundert mich jetzt auch, dass Du die selbst ausschießen möchtest.
Oder steht die große Maschine bei Dir rum und Du bist selbst die
Druckerei?
 
Na, das glaube ich nicht. Wer druckt denn rund 12.000 Seiten zu Hause aus? Wenn's A4 ist würde da ja einfach mit ungeraden und geraden Seite gehen. Aber der Gedanke daran ist schon absurd!
 
Acrobats Stapelverarbeitung kann mit einem konkreten Setting beliebige Mengen an PDFs am Stück drucken.
 
Na, das glaube ich nicht. Wer druckt denn rund 12.000 Seiten zu Hause aus? Wenn's A4 ist würde da ja einfach mit ungeraden und geraden Seite gehen. Aber der Gedanke daran ist schon absurd!

er will ja 4 auf eine seite packen und damit druckt er nur 3000 seiten, durch duplex sind es 1500 blatt...
 
er will ja 4 auf eine seite packen und damit druckt er nur 3000 seiten, durch duplex sind es 1500 blatt...

Da hast du recht. Aber noch weiß ja keiner, welches Format in den pdf's steckt, wie groß das zu bedruckende Material ist und mit welchem Gerät gedruckt werden soll. ich bin mal von A4 ausgegangen. Das sollte man vorher schon mal wissen. Davon abgesehen, sind selbst 1500 Blatt irre viel für daheim.
 
Ich komme da nicht ganz auf 1500 Blatt.

12-seitige PDFs machen 3 Seiten, sprich 1,5 Blatt je PDF - faktisch 2 Blatt. Somit dürften es 2000 Blatt sein, aber auch das ist mit einem ordentlichen Officelaser doch durchaus zu bewältigen.
 
So oder so, wir wissen ja noch nicht mal die Auflage. Wenn es schon nur 3 Stück pro Datei sind oder auch noch unterschiedliche Auflagen ... spätestens dann druckt man so was nicht daheim. Und die Größe wissen wir ja auch nicht, also ist stellt sich ja eh die Frage, ob's überhaupt daheim geht oder nicht. In erster Linie wollte er ja wissen, mit welchem Programm er ausschießen kann ... aber ohne Infos können wir eh alle nur Spekulieren ...
 
Ich komme da nicht ganz auf 1500 Blatt.

12-seitige PDFs machen 3 Seiten, sprich 1,5 Blatt je PDF - faktisch 2 Blatt. Somit dürften es 2000 Blatt sein, aber auch das ist mit einem ordentlichen Officelaser doch durchaus zu bewältigen.

das war pi mal daumen, woher willst denn wissen, ob er da die 1000 mal eine leere seite lassen will...
 
Wenn dem nicht so wäre, spräche ja nichts dagegen die ganzen PDFs zusammenzufassen, womit dann auch das Problem der Druckerei perdu wäre.
 
Hi All!
Also es sind A4 Seiten Querformat. Es ist ein Semiprofi-Gerät. Insgesamt sind es 3000 Seiten.

Ich weiss, dass es absurd ist, aber meine Chefin wünscht dass wir das "inhouse" machen.

Also falls es konstruktive Tipps gäbe wäre ich sehr froh.

Gruss

AJ
 
Zurück
Oben Unten