Digitale Krone AW S7 dreht sich zu leicht? Probleme!

Nutzloser

Nutzloser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
1.961
So, also ich hab da auch mal ne Frage, bei meiner jetzigen Freundin dreht sich die Krone schwerer als bei meiner S7
warum ich überhaupt Frage weil sich daraus ein eklatantes Problem ergibt, man ist mit einem Fahrzeug unterwegs oder sitzt irgendwo rum und hat die AirPods auf den Ohren, dann ist das Problem wenn man eine Jacke anhat und die Hand bewegt dass sich die Krone dreht mit der Handbewegung in der Jacke, d.h. die Musik geht laut und leise es sei denn man hält seine Hand still.

also kurz: die Krone dreht sich mit jeder Handbewegung in der Jacke… Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders hoffe ich mal… muss ich wohl mal den Apple Store aufsuchen

wie sieht das bei euch aus? Krone leichtgängig oder so fest dass eine Jacke nichts ausmacht? Ich habe beim drehen fast überhaupt kein Widerstand

ich hatte bis jetzt jede Apple Watch, aber erst bei dieser hier tritt das auf mein erstes eklatantes großes Problem mit der Uhr
 
Völlig ohne Widerstand hier. Aber ich habe AOD nicht aktiviert. Die Lautstärke kann sich also nicht so leicht verändern.
 
Fast kein Widerstand hier. Meine Audioapps bleiben nicht im Vordergrund. Das habe ich abgeschaltet. Da verstellt sich dann nichts.
Vollkommen normal dass ein Pulli etc an der Krone dreht.
 
Normales Verhalten, ist bei meiner Series 4 auch so. Hab daher die Audioapps ebenfalls nicht im Vordergrund.
 
hmm Blöd .. Also ist das kein Fehler bei mir, hatte ich noch nie so leicht gängig, kann ich dann halt auch nicht ändern :rolleyes:
 
Vielleicht kannst du Abhilfe schaffen, in dem du die Uhr so trägst, dass die Krone auf der anderen Seite ist. In der App. heißt das dann „Krone links“ Bei dieser Einstellung wird das Zifferblatt um 180° gedreht, ist also normal ablesbar. Aus einem anderen Grund, als du ihn beschreibst, habe ich das schon seit Jahren so und es funktioniert sehr gut. Bei mir war der Grund, dass die Uhr andauernd „Sreenshots“ gemacht hat, weil man Handgelenk entsprechend abgeknickt wurde.
 
Meines Erachtens ist es ein Fehler, dass "Audio-Apps autom. starten" als Default eingeschaltet ist. Das war damals, als das eingeführt wurde, noch sinnvoll, da es nicht den weißen Musik-Punkt bei laufender Wiedergabe gab, mit dem man immer sofort zu "Jetzt läuft" springen kann. Aber seit das dann kam, hätte man die Funktion per Default deaktivieren sollen. Offenbar gibt es ja immer noch Leute, die die Einstellung NICHT deaktiviert habe, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.
 
Bei mir war der Grund, dass die Uhr andauernd „Sreenshots“ gemacht hat, weil man Handgelenk entsprechend abgeknickt wurde.
Du hättest auch einfach die Screenshot-Funktion auf der Watch deaktivieren können.
 
…das stimmt aber das möchte ich nicht. Hin und wieder mache ich absichtlich welche.
Für hin und wieder hättest Du es dann ja wieder aktivieren können. Aber letztlich ja okay, wenn für Dich die Variante so passt. Im konkreten Fall würde ich jedenfalls eher den Auto-Start der Audio-Apps deaktivieren.
 
Zurück
Oben Unten