Dateien der Festplatte gelöscht

K

Kohlenhelvis

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

Ausersehen habe ich sämtliche Daten, die sich auf meiner externen Festplatte befanden, gelöscht. Ich hab es nicht hinbekommen, die gelöschten Dateien wieder herzustellen, also recherchierte ich im Internet ein wenig, und fand raus, dass gelöschte Dateien zwar nicht angezeigt werden (Festplattenkapazität mit 999gb frei angegeben), sich aber dennoch auf einem Zwischenspeicher der Festplatte befinden, der erst gelöscht wird, wenn neue Dateien auf die Festplatte überschrieben werden. Diesen Zwischenspeicher allerdings kann ich nicht öffnen, zumindest finde ich keinen Weg. Im Internet werden diverse Apps angeboten, welche die Dateien wiederherstellen würden. Die gelöschten Dateien werden mir zwar angezeigt, für einen Download müsste ich allerdings 70€ plus zahlen. Daher wollte ich hier fragen, ob es nicht doch einen Weg gibt, diese Dateien ohne Hilfe von irgendwelchen Anbietern zu öffnen. Vielen Dank :) Liebe Grüße
 
Guten Abend,

Ausersehen habe ich sämtliche Daten, die sich auf meiner externen Festplatte befanden, gelöscht. Ich hab es nicht hinbekommen, die gelöschten Dateien wieder herzustellen, also recherchierte ich im Internet ein wenig, und fand raus, dass gelöschte Dateien zwar nicht angezeigt werden (Festplattenkapazität mit 999gb frei angegeben), sich aber dennoch auf einem Zwischenspeicher der Festplatte befinden, der erst gelöscht wird, wenn neue Dateien auf die Festplatte überschrieben werden.
Schau mal ob Du mit der Testversion vielleicht retten kannst! https://www.easeus.de/ppc/data-reco...MIsIPZlpLWgQMVyJJoCR0Q_wXEEAAYAiAAEgKyf_D_BwE
 
Du meinst die Snapshots?
Die kannst doch vom System aus öffnen oder wiederherstellen.
Das geht mit Timemachine.
 
Du meinst die Snapshots?
Die kannst doch vom System aus öffnen oder wiederherstellen.
Das geht mit Timemachine.
Im ersten Beitrag steht externe Platte.

Nun zum TE
Es wird dir nicht gefallen, was ich jetzt schreiben werde, aber nur ein harter Aufschlag mach die Nebenhöhlen frei.

Wenn du kein Backup der Platte hast, können die Daten ja nicht wichtig gewesen sein!

So, nun zum Problem.
1. Zum Wiederherstellen brauchst du einen zusätzlichen Datenträger. Jede Aktion, die du auf der "gelöschten Platte" ausführst, kann Daten unwiederbringlich löschen

2. Du brauchst ein Tool, und damit stellst du nicht die Daten eins zu eins wieder her. Dateien die keine Endung haben können z.B. nicht identifiziert werden und es kommt deshalb auch Müll dabei raus.

Ich hatte vor kurzem auch ein paar unwichtige Daten verloren, da hatte ich aus Spaß irgendein Tool ausprobiert und es funktionierte auch recht gut. Leider weiß ich nicht mehr, wie es hieß. Glaube, es war Disk Driller
 
Im ersten Beitrag steht externe Platte.
Die APFS Snapshots sind da dich trotzdem vorhanden, falls es überhaupt APFS ist.
Kann man sich doch im Festplattendienstprogramm anzeigen lassen.
 
Zurück
Oben Unten