Bei M1 Mac unbedingt Edge nutzen anstatt Chrome!

GoetzPhil

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
726
Reaktionspunkte
288
Selbst mein mit 16GB ausgestatteter iMac hat Performanceprobleme, das liegt auch daran dass ich online arbeite und bisher Chrome genutzt habe.
Das Chrome ein Ressourcenfresser ist war mir bekannt, auf meinem Intel iMac hatte ich 48GB und das so nie bemerkt, aber gerade vorhin hat Chrome es geschafft dass mein 16GB M1 die Segel strich.
Also hab ich kurzerhand wieder Microsoft Edge installiert, denn der basiert auf Chromium und ist 100% kompatibel - nur deutlich ressourcenschonender!
Ich hab auch Screenshots davon, daher seht selbst:

Chrome mit nur 7 Tabs offen und der Google Chat Desktop App
Chrome mit 7 Tabs offen und Google Chat App.png

Beim Wechsel zu Chrome, Edge war mit 4 Tabs offen, Chrome lief noch mit 2 Tabs und der Google Chat App
Edge aber Chrome noch 2 Tabs offen.png

Und dann der Härtetest - Chrome war komplett deaktiviert, Edge lief mit 23 offenen Tabs und der Edge Google Chat Desktop App.
ABER - auch mit Edge kommt da der M1 mit 16GB Ram an Performancegrenzen, macht sich insbesondere an einem stark ruckelnden Mauszeiger bemerkbar.

Edge mit 23 Tabs offen.png
 
Was soll denn so ein Vergleich von Äpfel und Birnen?
Chrome mit 7 Tabs im Vergleich zu Edge mit 4 Tabs. So ein Quark. Wenn du etwas zeigen möchtest, solltest du zumindest vergleichbare Ausgangslagen schaffen.
 
Mir kommt nicht in den Sinn ... warum man Chrom benutzen sollte !?

Safari
Firefox
 
Ist Safari Chromium.... Nein
Gibt es auf dieser Welt Hominide, die für ihre Arbeit auch Chrome Exensions zurückgreifen müssen, die es für Safari nicht gibt... ja solche wurden tatsächlich schon gesichtet...
 
Mich wundert nur immer wieder, was dich alles verwundert: Anschlüsse an aktuellen iMacs, Ressourcenhunger von Chrome … alles nichts neues. Du erfindest das Rad doch nicht neu. Du informierst dich schlicht zu wenig.
 
Hardwarebeschleunigung. Chrome wird nicht nur viel schneller ausgeführt, sondern verbraucht auch weniger RAM,
wenn Informationen nicht geladen werden müssen, an die GPU gegeben werden, um sie an die CPU zu senden.

Hardwarebeschleunigung aktivieren:
chrome://settings/?search=aceleracion+por+hardware

Hardwarebeschleunigung kontrollieren bzw. bestätigen:
chrome://gpu

Standortisolierung. Mit dieser Funktion können wir die von uns besuchten Websites so isolieren,
dass sie nicht auf die Ressourcen des PCs zugreifen können. Es handelt sich um eine Browsersicherheitsmaßnahme,
die standardmäßig aktiviert ist. Dadurch verbraucht jedes geladene Web jedoch mehr Speicher.

Standortisolierung deaktivieren:
chrome://flags/#site-isolation-trial-opt-out
Browser Chrome neu starten.
 
Hardwarebeschleunigung. Chrome wird nicht nur viel schneller ausgeführt, sondern verbraucht auch weniger RAM,
wenn Informationen nicht geladen werden müssen, an die GPU gegeben werden, um sie an die CPU zu senden.

Hardwarebeschleunigung aktivieren:
chrome://settings/?search=aceleracion+por+hardware

Hardwarebeschleunigung kontrollieren bzw. bestätigen:
chrome://gpu
Dürfte sich bei geteiltem Haupt- und Grafikspeicher ziemlich gleich ausgehen.
 
Naja, der Edge ist ja eigenltich ein verpackter Chrome.
 
Oder Chrome OS. Ist übrigens ein sehr brauchbares Betriebssystem. Meine Frau hat so ein Chromebook von mir bekommen. Gefällt mir sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten