9.2.2 speicherhungrig

Macjazz

Macjazz

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.09.2004
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Hallo 9.2-user,
ich habe einen G4 auf dem auf einer HD noch MacOS 9.2 läuft, da ich noch ein paar Programme, u.a. ein CAD Programm habe, das noch nicht auf X upgedatet wurde (einfach zu teuer).
Da es beim Rendern immer wieder Speicherprobleme gab (trotz 2 GB RAM) habe ich nach langer Zeit wieder einmal unter "über diesen Computer" reingeschaut und da hat mich fast der Schlag getroffen: Das System beansprucht ca. 600MB!!!
Ich habe zuerst geglaubt, das läge an einigen unnötigen Systemerweiterungen und habe da einmal ausgeschaltet, was ich für veraltet bzw. nicht wirklich notwendig erachtet habe, aber jetzt habe ich ernüchtert festgestellt, dass das nicht einmal 10MB gebracht hat.
Hat jemand eine Idee, woran dieser enorme Speicherbedarf liegen könnte?
Danke
Macjazz
 
:hehehe:
Kein Grund zur Sorge. Mac OS 9 kann nur 1,5 GB verwalten. Alles darüber wird dem System hinzugerechnet – natürlich ohne dass es tatsächlich genutzt würde.
 
Wie viel Speicher hast Du welchem Programm zugewiesen?


gruß B.
 
Zuletzt bearbeitet:
:hehehe:
Kein Grund zur Sorge. Mac OS 9 kann nur 1,5 GB verwalten. Alles darüber wird dem System hinzugerechnet – natürlich ohne dass es tatsächlich genutzt würde.
Danke, weiß ich. Aber auf der 2. HD läuft MacOSX und das kann mit den 2GB, glaub ich, schon was anfangen.....
 
Wie viel Speicher hast Du welchem Programm zugewiesen?
Je nach dem...
Aber da ich unter 9.2 sonst kaum mehr was mache, hab ich dem CAD-Programm (Form•Z) so viel als möglich, bisher so um die 1,3 GB gegeben, in der Annahme das System gibt sich mit 100-150MB zufrieden. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob das auf Dauer ohne Probleme funktioniert.
 
Hallo,
ein großes System könnte mit massig vielen Schriften zu tun haben, die im Zeichensatzordner installiert sind. Da wird so ein System schon mal unnötig aufgebläht. Schau doch da mal rein, ob da etwas nicht in Ordnung ist.

Gruß, paule
 
Hallo,
ein großes System könnte mit massig vielen Schriften zu tun haben, die im Zeichensatzordner installiert sind. Da wird so ein System schon mal unnötig aufgebläht. Schau doch da mal rein, ob da etwas nicht in Ordnung ist.

Gruß, paule
Danke!
Das könnte ziemlich gut ins Schwarze treffen!
Ich hab den Zeichensatzordner ziemlich gut bestückt.
Kurz mal reingeschaut: 839 Objekte.
Ich glaub, ich werde da mal abspecken....

Grüße
Macjazz
 
Huhu Macjazz,
das ist es. Garantiert. Schmeiss soviele Schriften wie geht raus oder mach (wie ich) einen Zusatzordner (z.B. Zeichensätze2) und verwalte die mit einem Schriftenverwaltungsprogramm.

Gruß, Paulcezanne
 
:hehehe:
Kein Grund zur Sorge. Mac OS 9 kann nur 1,5 GB verwalten. Alles darüber wird dem System hinzugerechnet – natürlich ohne dass es tatsächlich genutzt würde.

Danke, weiß ich. Aber auf der 2. HD läuft MacOSX und das kann mit den 2GB, glaub ich, schon was anfangen.....

Hallo Macjazz,

lies nochmal in Ruhe den Beitrag von Gerundium. Wenn das stimmt,
dann hast du die Lösung!

(Die paar hundert Fonts sind es auf keinen Fall)

Grüße, MacEnroe
 
Hallo Macjazz,

(Die paar hundert Fonts sind es auf keinen Fall)
Hab ich in der Zwischenzeit auch gemerkt. Aber so ein, zwei MB hat das Entfernen von ca. 300 Objekten immerhin auch gebracht....
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....

Danke allerseits
Macjazz
 
Wenn Gerundium meint, die 500 ungenutzten MB werden dem System
hinzugerechnet, dann bleiben 600 - 500 = 100 MB für dein System.

100 MB könnte in etwa stimmen.
 
Mac OS X ist auch ein wenig anders gestrickt. Es ist aber nun nicht so, dass unter Mac OS 9 nur 1,5 GB benutzt werden können oder 512 MB vom System zusätzlich in Beschlag genommen werden. Einige Programme – wie Photoshop – können 1,5 (oder waren es 2?) GB verwenden, wenn man ihnen dies zuweist, den Rest teilen sich dann das System und eventuell gestartete Programme.

Der angezeigte Wert in "Über diesen Computer" ist schlicht falsch ;)

Edit:
Meine Recherche ergab, dass Mac OS 9 tatsächlich nur 1,5 GB verwalten kann, somit ist bei der oben genannten Erklärung (die ich stehen lasse, um mich tüchtig zu schämen) die Aussage 1,5 + x GB falsch. Nichtsdestotrotz entspricht der angezeigte Wert nicht dem realen Speicherverbrauch des Systems, was Apple bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mcjazz !
hab grade deienn thread durchgeschmökert und bin auf was gestoßen das ich schon ewig suche :
welche CAD programm hast du da fürs 9.2.2????
 
Hallo,
auch ich habe erlebt, dass ein G4 nach einer RAMaufrüstung auf 2 GB ein geschwollenes System von ca. 600 MB aufwies. Ich glaube, dass der Mac soviel braucht, um mit dem Speicher umgehen zu können.

Gruß, Peter
 
Zurück
Oben Unten