2x GeForce 8800 GT im Mac Pro? Geht das?

DieTa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.09.2003
Beiträge
3.388
Reaktionspunkte
32
Hallo Zusammen,

ich würde gerne mein Desktop erweitern und insgesamt 4 TFTs an meinen Mac Pro anschließen. Dazu wollte ich die GeForce 8800 GT von Apple direkt bestellen. Aber bevor ich das mache - funktioniert das unter Mac OS eigentlich?

Wohlgemerkt - nicht unter Windows, sondern unter Mac OS.

Theoretisch (dank 2x PCIe x16) sollte es doch klappen.

Ciao
Dennis
 
-- gelöscht --
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das große Problem aktuell für mich.

Also ehem. PC User (und Supporter) graust es mir vor einer nVidia/ATI-Kombination. Des weiteren scheinen nicht alle "PCIexpress" Karten so einfach im Mac Pro (Anfang 2008) zu laufen...

Gibt es da Empfehlungen?
 
du solltest noch drauf achten, dass du den Mittleren der drei ürbigen freien PCIe Slots nimmst, der hat nämlich 8 Lanes. Der Oberste und der, der direkt über der Grafikkarte liegt haben nur 4 Lanes.

Der bereits belegte Grafikkartenport hat 16 Lanes.


EDIT: Hmm ich hab grad deinen Post nochmal überflogen...bist du dir sicher, dass der 2008er Mac Pro zwei 16 Lanes hat? Ich bin jetzt auch verunsichert...
 
@Krizzo: Yep! Steht zumindest dran :)

Mac Pro "stehend":

4x
4x
16x
16x
 
Nagut- dann hol einfach eine zweite 8800GT :D

Wird ja auch auf der Appleseite dafür geworben, dass man bis zu 8 Displays an einem Mac Pro anschließen kann ;)

Aber wie gesagt, mit SLI ist da nix.
 
Dann frag ich mich ob das klappt von wegen Grafikkarte auf 4er Lane. Zugegeben ich hab das mit den Lanes noch nicht so ganz begriffen bei PCIexpress... das sind doch alles PCIexpress x16 Slots?
 
Von der physikalischen Länge her ja, aber von der Leistung nur 4x

Trotzdem kann man alle vollstopfen mit Grafikkarten.

Aber die Leistung der 4x ist deutlich geringer (so wie ich das verstanden hab)

Fakt ist, dass man in alle Slots Grafikkarten stecken kann. Das steht auch auf der Apple Seite/ ist Option beim Konfigurieren eines Mac Pro
 
Na denn. Habe eben eine GeForce 8800 GT bei Gravis für heute Nachmittag reserviert. Erstes Mal, dass ich da was kaufe. Hoffe a) der Laden ist ok (über die Jahre habe ich auch schonmal die ein oder andere negative Bewertung hier aufgeschnappt) und b) die Karte sich echt lohnt :)

Vielen Dank für Aufklärung bzgl. der Lanes!

[EDIT]
Erweiterung ohne Werkzeug

Der Mac Pro besitzt vier Erweiterungssteckplätze voller Länge, darunter einen hochleistungsfähigen PCI Express 2.0 Grafiksteckplatz mit bis zur doppelten Bandbreite von PCI Express. Da es sich um einen Grafiksteckplatz doppelter Breite handelt, bleiben die angrenzenden Steckplätze zugänglich und werden nicht blockiert. Drei verfügbare Erweiterungssteckplätze – 1x PCI Express 2.0 und 2x PCI Express – erlauben die Erweiterung Ihres Systems. Mithilfe der PCI-Klammer können Sie Karten ebenso schnell entfernen wie einsetzen - ganz ohne Werkzeug.
Quelle: http://www.apple.com/de/macpro/design.html

Aha!
Der freie untere PCIe x16 Slot ist schon PCIexpress 2.0, während die oberen beiden PCIexpress 1.0 sind. Das erklärt auch, dass alle Karten darin laufen - auch auf allen 4 Slots! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eigentlich 2x 8800? Sieht man mal von Deinem persönlichen Unbehagen ab: Eine 2600 kann auch zusätzliche Monitore versorgen, verbraucht deutlich weniger Strom und ist u. U. leiser. ausserdem kostet die nur die Hälfte.

Diese Kombination funktioniert auf jeden Fall im Mac Pro.

2nd
 
Danke 2nd :)

Versuch gerade telefonisch zu switchen. Da Du mir bestätigt hast das es geht...

... 5min später...

Hey! Klasse :) Exakt noch 1 da in Essen.

Vielen Dank 2nd! Du hast mir soeben 130 Euro gespart :D

Ciao
Dennis
 
Kannst mir davon 50% als Provision überweisen :D

Viel Spass!

2nd
 
Hehehe :)

Hier ein kurzes Feedback: Geil!

Ok das wäre etwas arg kurz. Habe die ATI 2600 XT nun in dem Mac Pro und die beiden zusätzlichen TFTs angeschlossen. Einfach klasse! Auch Google Earth ist sehr fix auf der ATI Karte.

Ich werde noch die Forensuche bemühen, aber da wir hier ja nahe bei dem Thema sind: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die an die ATI angeschlossenen TFTs per Pivot zu drehen? (Also softwareseitig).

Ciao
Dennis

EDIT - Es ist schon spät... es geht auf ALLEN Monitoren... da stehts dick und fett und ich seh's nicht... Zeit für's Bett nach einem anstrengenden Arbeitstag *g*

In den Einstellungen für Displays steht:

Drehen: Standard / 90° / 180° / 270°
 
In den Systemeinstellungen kannst du für jeden monitor einzeln einstellen wie du ihn gerne gedreht haben willst...
 
Wie läuft das Ganze jetzt eigentlich in Windows über Bootcamp mit 8800GT und 2600XT im Mischbetrieb? Besonders Spiele würd mich interessieren (das einzige für das WinXP alle par Wochen noch her halten muss... ) Gibts da irgendwelchen großartigen Treiber- oder Grafikprobleme?

Will demnächst auch noch nen 3. und irgendwann nen 4. Monitor dazu stellen und eine zweite 8800GT wär schon verdammt teuer. Die 2600XT wird einem ja fast nachgeworfen bei eBay.
 
Zurück
Oben Unten