share

  1. G

    Share kann nicht verbunden werden

    Hi zusammen, ich habe folgendes Problem. Mein Server hat 7 shares, unter smb und cifs werden vom client aus nur 5 angezeigt, unter afp alle 7. Allerdings kann ich nur zu den ersten 5 eine verbindung herstellen. Wenn ich versuche mich zu share 6 und 7 zu verbinden kommt die Meldung Beim...
  2. ***elvis***

    NFS Freigabe - fehlende Zugriffsrechte

    Ich habe ein OpenMediaFault - NAS (Debian 7) aufgesetzt und eine NFS-Freigabe erstellt auf die ich jetzt mit meinen Mac´s (10.11.5) zugreifen möchte. Per AFP funktioniert das. Mit werden im Terminal die Freigaben angezeigt. wird ausgeführt, aber beim Zugriff im Finder erhalte ich dann die...
  3. rbtbr

    [Aperture] Smart Album mit iCloud Shared Stream syncen

    Hallo, eine Frage zu Aperture und dem iCloud Sharing. Folgendes möchte ich machen: Ich habe ein Smart Album, welches mir alle "5 Sterne" Bilder anzeigt. Dieses Album würde ich gerne mit einem iCloud Shared Stream synchronisieren, so dass ich die besten Bilder immer überall griffbereit...
  4. F

    Server Dateifreigabe mit Unterordnern

    Hallo Forum, wir nuten einen Mac mini Server zur Dateifreigabe im Netzwerk. Nun ist es so, dass alle Unternehmensrelevanten Daten in einem Hauptordnern mit verschiedenen Unterordnern sortiert sind. Hierzu zählen z.B. Verwaltung und Projekte. Einige Mitarbeiter (MA 1) sollen nun auf die...
  5. B

    iPad - gemachte Videos auf MacBook ziehen

    Servus, ich hab mit meinem iPad3 ein paar clips gedreht und wusste nicht, wie die Clips auf mein MacBook Pro kopieren kann... mit iPhoto gings nicht und mit iMovie weiß ich nicht, wie da was geht... mein OS ist voll up2date, hab aber nur einmal einen 30-sec-clip via mail geschickt, ca 8 MB...
  6. A

    Problem nach CleanInstall Mac MountainLion: fehlerhafte AFP Verbindung

    Habe nach einem CleanInstall eine fehlerhafte AFP Verbindung zu meiner NAS im Finder. Jetzt benötige ich nur noch einen kosmetischen Eingriff: Im Finder habe ich die neue SMB-Share über IP im Zugriff. Wie lösche ich die fehlerhafte AFP-Share "DiskStation"? s. Screenshot
  7. C

    Verbindung zu SMB-Freigaben permanent halten?

    Hallo zusammen! Nachdem mein Mac Mini (2010) mittlerweile eigentlich ganz gut als HTPC (HTMAC) läuft, habe ich immer wieder das Problem, dass die Samba-Shares, die von einem NAS (Qnap TS-412) bereitgestellt werden, nach einiger Zeit verschwinden. Auf dem Desktop ist das ja kein Problem, sie...
  8. C

    Synology kein Zugriff auf share nach Userwechsel

    Hallo zusammen, auf meinem iMac arbeiten zwei User, bei denen home u. public vom Synology NAS automatisch gemountet werden. Solange nur ein User am iMac angemeldet ist, funktioniert alles wunderbar. Meldet sich aber der zweite User am iMac an, bekommt er zwar die Icons der Shares angezeigt...
  9. M

    Parallels. Wie erweitert man die listet der Share Applications?

    Hallo, Ich möchte MacTex unter Windows 7 in Parallels nutzen. Leider ist der Support nicht in der Lage mir mitzuteilen wie ich dies mache. Die Programme aus dem App. Ordner kann ich nutzen. Nun möchte ich dies Liste erweitern. In keinem Menü bei den Einstellung bin ich fündig geworden...
  10. 1

    Wow Patch 3.3.5

    Hallo zusammen, Ich bin schon seit 2 Wochen auf der Suche nach dem Wow patch 3.3.5 für Mac auf deutsch. Sämtliche Downloadlinks, die im Internet zur Verfügung stehen können bei mir nicht entpackt werden oder sind beschädigt. Wenn mir jemand den Patch 3.3.5 an meine E-mail "Tom_zk@live.de"...
  11. Carfield

    Nicht mehr vorhandenen Share entfernen

    Hi all, vor langer Zeit habe ich es mal geschafft, unser NAS permanent beim MBP bekannt zu machen. Soweit ich mich erinnere über "Finder ► Mit Server verbinden" Hintergrund war, daß die Homepage auf dem NAS lag und so beim Start vom Safari nicht erst eine Fehlermeldung kam... Jetzt habe...
  12. shire

    Automatisches Mounten von SMB-Shares unter MacOSX 10.6.

    Hi! Ich habe im Netz eine ganze Weile herumsuchen müssen, bis ich das richtige Tool gefunden hatte. Ziel war es, SMB-Shares auf dem Mac automatisch beim Start zu mounten. Im Netz gibt es eine ganze Reihe von Frickellösungen, die Arbeiten im Terminal oder an Apple-Script erfordern. Nach...
  13. M

    Netzwerk Share per Terminal anlegen

    Hallo. Um Ordner in einem verschlüsselten Sparsebundle im Netzwerk freigeben zu können, ist das Mounten über sudo nötig... sudo hdiutil attach backup-hd/backup-img.sparsebundle Leider habe ich bis jetzt aber keine Lösung gefunden, auch das gemountete Image noch per Terminal als Share...
  14. R

    Warum sehen Benutzer alle freigegebenen Shares?

    Hallo, ich betreibe einen Mac Mini unter anderem als kleinen File-Server. Nun habe ich für alle Benutzer, die auf die Shares zugreifen dürfen, jeweils einen eigenen Benutzeraccount mit der Einstellung "Nur Freigabe" erstellt. Der Benutzername ist gleich dem Anmeldenamen an den jeweiligen...
  15. M

    iTunes Library aktualisieren

    Hallo zusammen! Erst einmal tut es mir leid das ich diese Frage zum n-ten mal Stelle, aber alle Antworten zu dem Thema sind schon etwas älter oder waren Unbefriedigend. Daher dieser neue Versucht. Mein Problem: Ich habe einen iMac mit zwei Nutzeraccounts. Einen für meine Verlobte und...
  16. D

    usb over network zwischen mac und linux

    Moin MUs! Vor kurzem bin ich über eine USB-Over-Network-Software gestolpert, die leider nur für Windows, Linux Betrieb ausgelegt ist. Daraufhin habe ich Google angeworfen - ergebnislos. Kennt Ihr eine Softwarelösung bei der USB-Geräte in einen Homeserver (Ubuntu) eingestöpselt werden und dann...
  17. S

    Mehrfaches Öffnen von Office Dateien schlägt fehl

    Hallo Community, ich habe Office Dateien auf einem Share liegen, wenn ich nun Versuche eine Datei von zwei Clients aus zu öffne, kommt der Hinweis, das diese Datei bereits von "User" bearbeitet wird und ich bekomme die Auswahl ob ich diese Datei Schreibgeschützt öffnen möchte, oder...
  18. X

    MS DFS mit Leopard einbinden

    Hallo, wir haben eine Domain mit verteiltem DFS Share, wie domaine.de\dfs. Das DFS setzt sich aus Linux und Windows Fileservern zusammen. Es ist nicht gewollt, die User direkt auf die Fileserver zugreifen!! Mit OSX kann ich per SMB://domain.de/dfs das Share mounten, die Unterordner...
Zurück
Oben Unten