fusiondrive

  1. G

    Praxisberatung iMac 2017 vor Kauf

    Hallo zusammen, werde mir nach Arbeit auf älterem Win Notebook nun eine iMac 2017 zulegen. Hat auch was mit dem Leasingangebot meines Arbeitgebers zu tun. :-) Bin mir schon ziemlich sicher, dass es ein i7 mit 8GB ( später selbst aufrüsten) und der 580iger Grafikkarte wird. Anwendungen sind...
  2. Schalli75

    iMac 27" 5K erfolgreich auf SSD umgebaut

    Moin Moin, heute habe ich einen iMac 27" 5K (late 2014), ursprünglich mit 1TB Fusion Drive, erfolgreich mit einer Samsung EVO 1TB-SSD versehen und die interne HD damit ausgetauscht. Mit dem iFixit-Kit für den 27"-iMac, das das Öffnungswerkzeug und einen Satz Klebestreifen enthält, war die Sache...
  3. D

    Systemupdate mit selbst erstellter Fusiondrive

    Hallo, nachdem der Support für Yosemite ausläuft, wollte ich nun doch einmal mein System entweder mit El Capitan oder Sierra updaten. Nun habe ich in meinem iMac zusätzlich eine SSD verbaut und diese mit der vorhandenen Harddisk zu einer Fusiondrive zusammengefasst. Deshalb meine Frage: Kann...
  4. iPhill

    Frage zur Formatierung/Löschung eines Fusion Drives

    Hallo und guten Abend die Damen & Herren des Forums! :) Frage: Mein neuer iMac ist da und mich interessiert, ob das Fusion Drive nur durch Terminal Befehle aufgehoben werden kann und/oder auch versehentlich im FPDP "gelöscht", sprich aufgehoben werden kann. Was passiert, wenn ich im FPDP das...
  5. leselicht

    MacBookPro als Backup vom MacMini zum Mitnehmen?? Aber CCC kann das nicht!!??

    Tja, es wäre so schön gewesen, mein MacMini 2012 hat ne FusionDrive und mein MacBookPro 7,1 A1278 hat auch eine, die sogar geringfügig größer ist. Jetzt möchte ich das Macbook vor Reisen als Kopie des MacMini klonen. Aber mein CCC erkennt die FusionDrive im MacBook, welches im TargetModus läuft...
  6. iPhill

    Fragen zu Fusion Drive "home-brew" & allgemein

    Hallo und gute Nacht allerseits, da ein iMac im Elternhaus recht langsam (geworden) ist. Habe ich mich derzeit ein wenig umgeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass wohl ein Fusion Drive die kostengünstigste und schnellst-zu-installierende Lösung wäre, die dem Gerät wieder etwas Schwung...
  7. S

    Macbook: Fusion Drive von einem Gerät ins andere umbauen?

    Moin allerseits, ist es möglich ein Fusion Drive aus einem aufgerüsteten Macbook Pro (2011, 2,4 GHz) ohne weitere Änderungen in ein anderes Macbook Pro (2012, 2,5 Ghz) umzubauen? Oder konfiguriert sich Yosemite (10.10.5) bei der Installation jeweils so, dass es nur auf diesem einen Rechner...
  8. S

    Lange grauer Bildschirm bis Logo erscheint. Auch nach neu Aufsetzen

    Hallo, Mein MacBook Pro Mid 2010 (OS 10.11) leistet seit mehreren Jahren gute Dienste, kommt aber langsam in der Jahre und fängt an Zicken zu machen. Immer wenn ich starte dauert es sehr lange (1-2min) bis das Apple Logo erscheint. Bis dahin sehe ich nur einen grauen Display. Danach geht alles...
  9. C

    Controller defekt?

    Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein MacBook Pro late 2011, und wollte ein Fusiondrive einrichten. dazu habe ich mir ein Kit von The Natural 2020 bestellt und dort eine Seagate mit 500GB eingebaut. Dazu muss ich sagen, das ich ursprünglich dort auch eine Windows Partition drauf...
  10. A

    Benutzerordner nach Erstellen von Fusiondrive nicht wieder herstellbar

    Hallo zusammen (iMac 27 Zoll Mitte 2010, El Capitian, 250 GB SSD, 1TB interne HD) Nach dem Erstellen eines Fusionsdrive aus den beiden oben genannten Drives habe ich El Capitan neu installiert. Anschliessend wollte ich mit dem Migrationsassistent meinen Benutzerordner aus dem Time Machine...
  11. T

    Fusion Drive Mac neu aufsetzen clean install

    Hallo, ich habe mehrere Probleme mit dem derzeit installierten OS X und möchte den Rechner neu aufsetzen. Von einem autorisierten Werkstatt ließ ich Fusiondrive einbauen. Soweit ich herausgefunden habe, lassen sich die Laufwerke nur durch trennen formatieren, oder liege ich da falsch. Es kommt...
  12. R

    FusionDrive auf zwei SSDs umziehen

    Hallo zusammen, Mein Szenario: MacMini Late 2012 mit FusionDrive (128GB SSD + 1TB HD) Wo will ich hin? Da mir a) der SSD-Teil zu klein und b) der HD-Teil zu laut ist, möchte ich das FusionDrive-Bündel durch zwei SSDs (1x500GB + 1x250GB) ersetzen und als 2 getrennte Platten betreiben. Was habe...
  13. S

    Parallels mit Fusionsdrive nutzen

    Hallo liebe Community. Ich würde gerne Parallels 11 mit Windows 7, welches ich dann auf Windows 10 upgrade, auf meinem iMac installieren. In meinem iMac ist eine 2t Terrabyte Fusionsdrive. Bei der Installation kann ich jetzt nur die SSD Platte (128 GB) auswählen, bei der HDD (Festplatte...
  14. Z

    Kaufberatung iMac Hardware

    Hallo Zusammen, ich hab einige Fragen zu meinem Vorhaben einen aktuellen 21,5" iMac in schwächster Ausstattung und mit einer 256GB SSD zu kaufen. Die Investition von knapp 1400€ in ein Arbeits- und Konsumgerät will gut überlegt sein. Ich "rechne" in Windows Dimensionen was die Hardware...
  15. R

    Beschleunigung des Systems durch El Capitan UND Erweiterung durch SSD/Fusion drive.

    Hallo, ich benutze derzeit einen iMac 27", Mitte 2011, 3,4 GHz Intel Core i7, 16 GB RAM, 2 TB HHD, OSX Yosemite 10.10.3. und plane das Upgrade auf El Capitan und die Investition in eine SSD, um aus dem schrecklich langsam gewordenen System eine "Rakete" zu machen. :D Ich hätte gerne von...
  16. netmikesch

    fusiondrive via terminal

    anbei 2 fotos, wie sich die Festplatten meines mac mini derzeit darstellen. ich möchte daraus gerne ein fusiondrive erstellen und ein neues OS installieren. mein problem ist, dass die Ausgabe im terminal nicht zu meiner Anleitung passt...?! ich habe diese hier verwenden wollen...
Zurück
Oben Unten