Hoher wertverlust bei Android Smartphone. iPhone bleibt wertstabil.

iDomi555

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.02.2012
Beiträge
125
Reaktionspunkte
4
Würdet ihr der Aussage zustimmen oder eher nicht?
Bitte mit Begründung.
 
Wo ist der Bus mit den Leuten die das interessiert? :p
 
Zustimmen, da ich selbst mein 3GS mit Macken und Schrammen und kaputtem Näherungssensor nach 2 Jahren noch für 200€ verkauft habe.

Den 2 Jahre alten HTC von einem Freund mit Android 2.irgendwasganzaltes will keiner mehr haben, nichtmal geschenkt.
 
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Qualität der Geräte zu tun, sondern nur mit der Frequenz der Neuerscheinungen am Markt.

Wenn jeden Monat drei neue Android basierte Telefone auf den Markt kommen die wegen Carrier Branding aggressiv subventioniert werden, interessiert es keine Sau wieviel ein drei Monate altes Android Telefon noch Wert ist.
Das hat aber mit der Qualität der Hardware nichts zu tun.

Würde Apple sein iOS Lizensieren hätten sie dasselbe Problem. Apple ist aber nicht blöd.
Daran sieht man die Macht von Marketing und Exklusivität (ich meine damit iTunes, Apps und Co).

Die Preise bleiben stabil, weil niemand es kopiewren kann oder darf.
Daher ist ein iPhone immer das Wert, was es gerade im Store kostet.
 
Thread des Tages...
guck bei Ebay das beantwortet Deine Frage.


Das hat aber mit der Qualität der Hardware nichts zu tun.
das war doch gar nicht die Frage. ;)
 
Ich weiss, aber ich habe es damit auch nicht begründet...
 
vermutlich das iPhone da man auch fuer 2 Jahre alte Geraete in der Regel noch das aktuelle OS und die aktuellen Security Patches bekommt :)
 
Hängt sicher vom Gerät ab.
Ein Beispiel:
Samsung Galaxy S2 (16gb schwarz): ging bei ebay von Ende Dezember bis jetzt, gebraucht für Preise zwischen 317€(März)-355€(Dezember) weg, kommt jetzt darauf an mit welchen Preis du das vergleichst. Wie viel es bei der Vorstellung gekostet hat weiß ich nicht, aber seit Spätsommer 2011 gibts das Gerät für ca. 380€(neu).
Wenn du also mit der Vorstellung des iPhone 4s, ein Galaxy S2 gekauft hättest(für ca. 380€), könntest du jetzt noch bei ebay ca. 320€ erzielen.
Das iPhone 4s(16gb schwarz), kostet bekanntlich 629€, die Gebrauchtpreise sind seit Ende Dezember von 550€ auf jetzt ca. 490€ gesunken…
In dem Fall schneidet dann das Samsung besser ab. Wertverlust ca. 60€, beim iPhone ca. 140€.
Ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt, bei vermutlich 300-400 Android-Modellen(?) finden sich sicher zig Beispiele, in denen das iPhone einen geringeren Wertverlust hat.

Quellen:
Preistrends von ebay
Preisentwicklung geizhals
 
ich stimme zu, deshalb habe ich auch ein 10 Monate altes Samsung 7" pad für einen Preis gekauft, für den man nicht mal ein iphone 3g bekommt.
Ich finde den Wertverfall persönlich positiv, bzw. den Werterhalt bei apple Geräten erstaunlich.
 
Ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt, bei vermutlich 300-400 Android-Modellen(?) finden sich sicher zig Beispiele, in denen das iPhone einen geringeren Wertverlust hat.

Das Galaxy Ace meiner Freundin kam neu vor einem Jahr 289 EUR. Aktuell (bzw. schon drei Monate später) ist es neu für ca. 180 EUR zu haben. Ich vermute, dass man gebraucht für den Zustand den es nun leider hat (Plastik pur hält eben nicht wie Glas und Alu dem Alltag stand) keine 90 EUR mehr bekommt. In einem Jahr lohnt der Verkauf vermutlichlich gar nicht mehr.
 
(Plastik pur hält eben nicht wie Glas und Alu dem Alltag stand)
das habe ich letzte Woche auch von jemandem gehört...dem das iPhone aus der Hemdtasche fiel und die Reparatur im Applestore mit 250.- zu Buche schlagen sollte, da kann man dann schon viele Androiden für kaufen. :p

wo Licht ist, ist auch Schatten - gut die Reparatur hat im Handyladen um die Ecke dann "nur" 100€ gekostet, ne Handyschale für das Samsung wahrscheinlich nur´n Appel und ´n Ei. :)
 
Man muß sich schon fragen, was manche Apple Benutzer für ein psychologisches Problem haben, das immer wieder solche Threads gestartet werden.

Komischerweise finden sich in den Android Foren deutlich seltener solche Threads. im Gegenteil, meistens gibt es dort sogar entsprechende Untergruppen für ande Smartphones (iOS, Windows Phone, Symbian, etc.).

So ein Apple Forum muß doch ein Eldorado für jeden angehenden Psychologen sein.
 
Verlustängste gibt es halt weniger bei billigem Plastik... ;)

Mein Psychologe sagt, ich soll hier schreiben.
Dann spreche ich bei Burger King nicht mit fremden Menschen...
 
Vor allem muss man die Frage nicht stellen. Wenn man es gescheit macht, sind iPhone, iPad und Mac in der Nutzung preiswerter als der Rest.
 
Darf man das Geheimnis erfahren?

Als Beispiel die beiden letzten Geräte:

iMac 21,5", Basiskonf.
15 Monate genutzt, gekauft für 1150 EUR inkl. Apple Care
Verkauft für 850 EUR. Macht 300 EUR für 15 Monate, also 20 EUR im Monat

iPhone 4 16 GB, gekauft für 630 EUR, verkauft für 450 EUR. Genutzt 17 Monate.
Macht rund 10 EUR im Monat.

Viel günstiger geht es nicht, so lange die Gebrauchtpreise so sind, wie sie sind.
Ich kaufe günstig, meist die Basisversion und verkaufe nach 1-2 Jahren.
 
Na ja, trotzdem muss man die Subventionierung wieder draufrechnen, meist um die 25 EUR pro Monat. Damit ist der reale Kaufpreis des iPhone meistens oft teurer.
 
iMac 21,5", Basiskonf.
15 Monate genutzt, gekauft für 1150 EUR inkl. Apple Care
Verkauft für 850 EUR. Macht 300 EUR für 15 Monate, also 20 EUR im Monat
naja. Thinkpad X121e. Gekauft letzten Sommer für 470.- bekomme ich nach 15 Monaten sicher noch 200 € dafür. Macht 270.- für 15 Monate, also 18€/Monat
 
Na ja, trotzdem muss man die Subventionierung wieder draufrechnen, meist um die 25 EUR pro Monat...

Was muss ich drauf rechnen? Ich zahle für mein Vertrag einen Preis und kann den alle zwei Jahre verlängern und bekomme ein subventioniertes Endgerät.
 
Zurück
Oben Unten