Sygic Navigation besser wie Navigon

Kann mal bitte jemand testen, ob Sygic auch auf die Kontakte des iphones zugreifen kann? Da gefällt mir bei Navigon sehr gut.
 
Das GPS schneller und zuverlässiger liegt kann eigentlich nur an der Hardware liegen und die ist nun mal die gleiche.


naja, das signal alleine machts ja nicht... die software wertet die daten aus und bestimmt dann die position un der karte...

da gibt es bessere und schlechtere methoden... und vor allem schnellere und langsamere :p
 
Kann mal bitte jemand testen, ob Sygic auch auf die Kontakte des iphones zugreifen kann? Da gefällt mir bei Navigon sehr gut.

ja kann es , man kann auch aus der Anwendung heraus Telefonnummern wählen und Gespräche führen
 
Super, vielen Dank!

Kommando zurück ich habe gerade gesucht ich finde es nicht mehr aber es steht in der Funktionsbeschreibung und irgendwie hat es bei mir auch mal fuktioniert also ich habe einen eigenen POI angelegt und eine Tel. Nummer dazu. Suche nochmal
 
Das wäre prima. Ich finde es genial, das ich aus der Navisoftware heraus direkt die Kontakte angeben kann. Ich möchte die nicht alle als POI anlegen müssen.
 
Eine wichtige Frage, vllt kann sie schon jemand beantworten.

Bei Navigon ist es ja nicht möglich schon im Routen Voraus zu berechnen. Da kann man nur als Startpunkt seinen jetzigen Ort angeben.

Kann man bei Sygic die Route schon im Voraus planen oder nimmt er er nur Deinen jetzigen Punkt an?
 
Also, dass Interface von Sygic ist ja einfach nur Bäääh.
Wo sind denn da die Wisch-Gesten, wie man sie von iPod-Musiklisten her kennt??? -Oder die Pinch-Geste, wenn man die Karte zoomen will????
Diese ganzen "auf" und "ab"-Buttons und Zoomschieber verbrauchen doch nur wertvollen Platz auf dem Display.
Also, da müssen sie noch mal unbedingt nachbessern.....
 
Wären das keine Teleatlas-Karten würde ich es mir ja vllt kaufen.
Auch wenn das Interface ein bisschen bitter aussieht. ;)

Aber so heißt es wohl warten und auf TomTom hoffen.
 
Verstehe ich nicht.
Dir ist die GUI also doch extrem wichtig - immerhin arbeitet TomTom ja auch mit Teleatlas (womit auch sonst :D )
 
Verstehe ich nicht.
Dir ist die GUI also doch extrem wichtig - immerhin arbeitet TomTom ja auch mit Teleatlas (womit auch sonst :D )
Oh, okay, ich hätte doch vorher mal nachschauen sollen statt mich auf dunkle Erinnerungen zu verlassen. Danke für den Hinweis. :)
 
Eine wichtige Frage, vllt kann sie schon jemand beantworten.

Bei Navigon ist es ja nicht möglich schon im Routen Voraus zu berechnen. Da kann man nur als Startpunkt seinen jetzigen Ort angeben.

Kann man bei Sygic die Route schon im Voraus planen oder nimmt er er nur Deinen jetzigen Punkt an?

Du kannst als Startpunkt a) den aktuellen Standort nehmen, b) den letzten bekannten Standort nehmen oder c) manuell auf der Karte einen Punkt auswählen.

Ich weiß nicht, was alle an dem Interface rummeckern.
Klar sieht das mit den Pfeilen etwas frickelig aus. Lässt sich in der Praxis aber wunderbar bedienen und es ist WESENTLICH ästhetischer als Navigon.
 
Und kann man nun die Kontakte des iphones direkt als Navigationsziel angeben oder muss man diese zuerst als POI neu eingeben?
 
kann man bei navigon irgendwo sehen wie viel km zum ziel sind?
 
kann man bei navigon irgendwo sehen wie viel km zum ziel sind?

ja,man kann zwischen ankunftszeit,km-entfernungund geschwindigkeit hin und her schalten! einfach mal auf die zeit oben in der mitte klicken!
 
Ja, aber leider nur im das oder Geschwindigkeit oder Ankunftzeit.
 
Wer über Navigon meckert sollte mal schauen was sie für das kostenlose Juli Update alles geplant haben.

Letztendlich ist doch alles Geschmacksache.

MfG Michael
 
naja Navigon sieht schon noch aus wie eine abgespeckte Navi-Software. Ich warte immer noch bis alle im App Store gelistet sind und dann wird ausgewählt.
 
Wer über Navigon meckert sollte mal schauen was sie für das kostenlose Juli Update alles geplant haben.

Es geht momentan darum was im aktuellen Produkt geboten wird, nicht was geplant ist. Planen und ankündigen kann man viel, damit haben sich schon einige sehr weit aus dem Fenster gelehnt (siehe nur TomTom).
Wichtig ist doch momentan für diejenigen die es gekauft habe das es eben absolut unausgereift ist, wenn zukünftige updates das beheben umso besser, aber das wird man eben auch erst sehen wenn diese da sind.
 
Die Zürcher Westumfahrung ist in Navigon bereits drin: wurde Anfang Mai 2009 eröffnet!

Eine Esso Tankstelle mitten in Winterthur, die es seit ca. 3 Jahren nicht mehr gibt, wird immer noch angezeigt...

Gruss, Manu
 
Zurück
Oben Unten