QuickTime endlich standardmässig mit Vollbild! :D

hehe, das update habe ich schon vor 30 min. geladen =)
 
Es geschehen noch Wunder.
Und das an einem Mittwoch, ist das nicht einen Tag zu spät ? ;)

Hat es denn schon jemand ohne QT-Pro ausprobiert?
 
Manchmal frage ich mich schon, wie... leidensfähig der MacUser als solcher ist. :confused:

Da wird einem ein Feature vorenthalten, welches bei anderen Playern schon seit jeher eine Selbstverständlichkeit ist und das auch bei QuickTime schon immer sein sollte.

Nun wird es endlich veröffentlicht und die MacUser feiern es wie Weihnachten. :kopfkratz:
 
Probleme:

a)Der grüne "Maximieren" Button hat bei mir keine Funktion mehr.

b)Der Schalter "Präsentationsmodus" für die Pro Käufer ist immer noch im Menü drin.
 
:bedjump: Juhu!

zu a: doch, er vergrößert/verkleinert immer auf 1:1

zu b: beim Pro-Präsentationsmodus kann man weitere Einstellungen machen
 
Was ist eigentlich der Sinn vom Präsentationsmodus?
Mal abgesehen von der variablen Hintergrundfarbe ist der doch identisch zu den Funktionen der Vollbild-Ansicht, oder?
 
@quack: mit dem Einen kommt man sofort in den Vollbild-Modus, beim Anderen muss man vorher erst noch was einstellen. ;)
 
Quicktime Pro ist voll die Abzocke schon immer gewesen. Nur leider ist Quicktime der beste Player, sowohl unter Mac Os als auch unter Windows.
Nennt mir einen anderen Player, mit dem ich vor- und zurückspulen kann in doppelter Geschwindigkeit und der trotzdem nicht abschmiert oder die Position verliert.
 
Aber bei einer Anzeige im Firefox kann ich immer noch nicht in den Vollbildmodus gehen oder?
 
quack schrieb:
Was ist eigentlich der Sinn vom Präsentationsmodus?
Mal abgesehen von der variablen Hintergrundfarbe ist der doch identisch zu den Funktionen der Vollbild-Ansicht, oder?

Hab' ich jetzt nie beachtet.
Normalerweise ist der Präsentationsmodus Vollbild mit nach unten verschwindendem Dock und nach oben verschwindender Programmleiste, wie im gleichen Modus beim DVD-Player.

P.S. Kann man in fast allen Programmen einbauen, auch beim Finder.

Gruß, Gerhard
 
Zurück
Oben Unten