Grafikkarte neuer iMac - einige Hardfacts

marti

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
3.654
Reaktionspunkte
582
Guten Morgen

Da sich hier einige User über die angeblich schlechte Grafikkarte des neuen iMacs beschweren, hier einige Fakten:

Anmerkung: ich beschränke mich auf das 27er Modell mit der 4850er Karte

Also, es sollte ja jedem User klar, sein dass keine Desktop Variante irgendeiner High End Karte eingebaut werden kann. Die heutigen Karten - am Beispiel einer Geforce 275 sind fast 27 cm lang, und zwischen 2-3 cm dick.

Dazu kommen der enorme Stromverbrauch und die hohe Lautheit im 3D Betrieb. Und wer will schon einen iMac Trubine.

Daher fallen also schon mal alle Desktopvarianten weg.

Nun zur Mobile ATI 4850:

ich habe vor mir die PC Games Hardware, Ausgabe 11/2009 liegen. Dort werden die verschiedensten Mobile Versionen der verfügbaren Grafikkarten getestet.

Fazit der PC Games, Seite 135:

Atis Mobility Radeon HD 4850 und Nvidias Geforce GTX 280M liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen.

Also, vergesst die User welche gefordert haben eine Geforce 260 (schwächer) oder eine Geforce 280 einzubauen. Diese Karte ist nicht besser als die Radeon.

Da zudem die Treiber unter Apple OSX bei ATI scheinbar besser sind, spricht dies nochmals für die HD 4850.

Ich denke also, Apple hat eine gute Wahl getroffen. Eine absolute High End Karte wird es daher meiner Meinung nach im iMac nie geben.
 
Ich würde mir ja einen iMac nicht zum Zocken kaufen. Dazu gibt es bessere Geräte/Konsolen.
Meine iMacs sind zum Arbeiten. Und da ich nicht im Grafikbereich tätig bin, ist es mir egal, ob die GraKa die Filemaker Datenbank in 0,005 oder in 0,01 Sekunden darstellen kann.
Und das, was ich an privater Bildbearbeitung mache, hat auch bisher problemlos gereicht.
Wer volle Grafikpower braucht, muss sich eben einen MacPro holen!
 
Hab da mal ne Frage zu dem Thema Grafikkarten, da ich kurz davor stehe mir nen neuen iMac zuzulegen da mich mein altes Stück leider im Stich lässt (Logicboard defekt).

Kann man mit relativ einfachen Worten sagen, ob es besser für die Grafikleistung ist einen 21,5" mit 3,33 GHz und der 4670 zu nehmen oder den 27" mit 3,06 GHz und der 4850? Gefühlsmäßig würde ich sagen dass mir der kleinere Schirm auch groß genug wäre. Es laufen auch keine besonderen Programme bei mir nur WoW zocke ich gerne ab und zu und diesmal hoffe ich doch dass ich meinen iMac länger als drei Jahre behalten kann.

Mehr als einer der beiden ist leider nicht drin.

Danke.
 
Also die Bildschirmgröße würde ich nicht von der Grafikleistung abhängig machen, sondern davon, ob ich sie brauche oder nicht… :confused:
 
Also die Bildschirmgröße würde ich nicht von der Grafikleistung abhängig machen, sondern davon, ob ich sie brauche oder nicht… :confused:

Hab mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Also brauchen tu ich die 27" nicht unbedingt obwphls natürlich ganz nett wäre. Aber die "bessere" GraKa gibts ja nur für den 27er und nun ist meine Frage ob die Leistung der GraKa in Zusammenhang mit der Bildschirmgröße steht also ob man z.b. sagen kann die 4670er bringt bei 21" etwa gleiche Leistung wie die 4850er beim 27"?

Tut mir leid wenn meine Fragen Laienhaft sind, versuche zwar mich hier im Forum schlau zu machen aber manchmal fehlt da einfach das Hintergrundwissen um das alles zu verstehen.
 
Guten Morgen

Da sich hier einige User über die angeblich schlechte Grafikkarte des neuen iMacs beschweren, hier einige Fakten:

Anmerkung: ich beschränke mich auf das 27er Modell mit der 4850er Karte

Also, es sollte ja jedem User klar, sein dass keine Desktop Variante irgendeiner High End Karte eingebaut werden kann. Die heutigen Karten - am Beispiel einer Geforce 275 sind fast 27 cm lang, und zwischen 2-3 cm dick.

Dazu kommen der enorme Stromverbrauch und die hohe Lautheit im 3D Betrieb. Und wer will schon einen iMac Trubine.

Daher fallen also schon mal alle Desktopvarianten weg.

Nun zur Mobile ATI 4850:

ich habe vor mir die PC Games Hardware, Ausgabe 11/2009 liegen. Dort werden die verschiedensten Mobile Versionen der verfügbaren Grafikkarten getestet.

Fazit der PC Games, Seite 135:

Atis Mobility Radeon HD 4850 und Nvidias Geforce GTX 280M liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen.

Also, vergesst die User welche gefordert haben eine Geforce 260 (schwächer) oder eine Geforce 280 einzubauen. Diese Karte ist nicht besser als die Radeon.

Da zudem die Treiber unter Apple OSX bei ATI scheinbar besser sind, spricht dies nochmals für die HD 4850.

Ich denke also, Apple hat eine gute Wahl getroffen. Eine absolute High End Karte wird es daher meiner Meinung nach im iMac nie geben.

Wer die (äußerst schwache und anfällige) 4850 aus dem Desktopbereich kennt, weiss das die mobile Version deutlich langsamer ist.....und die 4850 ist, mit verlaub, ned das schnellste. Anstatt schnell nach vorne zu schiessen, hätte man auf die VErfügbarkeit der neuen ATI5000er Reihe im mobilbereich warten sollen...im Desktopbereich rechnen die DInger derzeit alles von Nvidia und die 4000er Serie in Grund und Boden. Selbst die 5770er Einstiegskarte ist schneller als ne GTX280 und ne 4870/4890. Warum verbaut man dann Produkte, die unterdimensioniert sind und deren Product Cycle "End of Life" anzeigen?
Äußerdem...warum kein Crossfire bei der Größe des Gehäuses? Das is ja schon bei deutlich kleineren Notebooks möglich. Dann hätte man auch mit Cuda Vorteile beiM Videorendering....
 
Fazit der PC Games, Seite 135:

Atis Mobility Radeon HD 4850 und Nvidias Geforce GTX 280M liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen.

Also, vergesst die User welche gefordert haben eine Geforce 260 (schwächer) oder eine Geforce 280 einzubauen. Diese Karte ist nicht besser als die Radeon.

die haben die kaum in der 27" nativen auflösung von 2560x1440 getestet oder?
sondern eher in kleineren?
 
Das Problem ist die native Auflösung des Panels. Da wird auch die 4850 nichts helfen, die Messtechnisch in Benchmarks in etwa doppelt so schnell abschneidet wie die 4670.

bei den 2560x1440 werden beide Grafikkarten nicht genug Leistung für aktuelle Spiele bringen. Akzeptieren könnte ich es noch wenn das Panel nicht hochskalieren würde sondern einfach schwarzen Rand zeigt.
 
die haben die kaum in der 27" nativen auflösung von 2560x1440 getestet oder?
sondern eher in kleineren?

natürlich, aber für beide Karten, so spielt es keine Rolle. Als Auflösungen wurden 1680x1050 alle Details auf hoch ohne AA und 1280x768, alle Details auf sehr hoch ohne AA getestet.

Die heutigen Flat-Screens interpolieren allerdings praktisch ohne Ausnahme gut, hier wäre natürlich noch zu wissen inwiefern dies bei Apple der Fall ist.
 
Das Problem ist die native Auflösung des Panels. Da wird auch die 4850 nichts helfen, die Messtechnisch in Benchmarks in etwa doppelt so schnell abschneidet wie die 4670.

bei den 2560x1440 werden beide Grafikkarten nicht genug Leistung für aktuelle Spiele bringen. Akzeptieren könnte ich es noch wenn das Panel nicht hochskalieren würde sondern einfach schwarzen Rand zeigt.

das kannst Du heute bei jeder Grafikkarte unter Windows einstellen, entweder mit Trauerrand, oder halt hochskaliert. Funktioniert einwandfrei auf meinen iMac 24 Zoll. Das ist also kein Problem

Ich bin einfach erstaunt was für 'Halbwahrheiten' oder Gerüchte hier immer herumgeistern. :confused:
 
Wer die (äußerst schwache und anfällige) 4850 aus dem Desktopbereich kennt, weiss das die mobile Version deutlich langsamer ist.....und die 4850 ist, mit verlaub, ned das schnellste. Anstatt schnell nach vorne zu schiessen, hätte man auf die VErfügbarkeit der neuen ATI5000er Reihe im mobilbereich warten sollen...im Desktopbereich rechnen die DInger derzeit alles von Nvidia und die 4000er Serie in Grund und Boden. Selbst die 5770er Einstiegskarte ist schneller als ne GTX280 und ne 4870/4890. Warum verbaut man dann Produkte, die unterdimensioniert sind und deren Product Cycle "End of Life" anzeigen?
Äußerdem...warum kein Crossfire bei der Größe des Gehäuses? Das is ja schon bei deutlich kleineren Notebooks möglich. Dann hätte man auch mit Cuda Vorteile beiM Videorendering....

Jeder der schon einmal die Test gelesen hat, weiss das Crossfire praktisch nichts bringt, dazu kommen noch die Microruckler. Ist also wenig sinnvoll.

Nochmals für Hardcore Gamer wird es nie einen entsprechenden iMac geben, das ist eigentlich auch logisch: Design, Abluft, Lautstärke, Netzteil etc. dazu ist der iMac einfach nicht gebaut.

Für gelegentliches Spielen mit Herunterschrauben der Auflösung/Details und etwas ältere Spiele (2-3 Jahre) reicht er aber vollkommen aus.

Aus diesem Grunde habe ich auch noch eine Dose mit Geforce 275 - wenn Sie dann unter Vollast in einem Spiel mal wieder auftdreht weiss ich wieder was ich an meinem Mac habe.
 
das kannst Du heute bei jeder Grafikkarte unter Windows einstellen, entweder mit Trauerrand, oder halt hochskaliert. Funktioniert einwandfrei auf meinen iMac 24 Zoll. Das ist also kein Problem

Ich bin einfach erstaunt was für 'Halbwahrheiten' oder Gerüchte hier immer herumgeistern. :confused:

Ahja unter MacOS kann ich auswählen ob mit Rand oder Hochskaliert? Wäre mir neu, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Das alle Panels ausnahmslos sauber und schön hochskalieren kann ich auch nicht sagen, zumal ich das auf dem iMac 27" noch nicht gesehen habe.

Ich bin übrigends erstaunt das viele noch nicht gemerkt haben das man mehrere Beiträge zum zitieren auswählen kann und nicht 3 Posts erstellen muss :D
 
Ahja unter MacOS kann ich auswählen ob mit Rand oder Hochskaliert? Wäre mir neu, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich bin übrigends erstaunt das viele noch nicht gemerkt haben das man mehrere Beiträge zum zitieren auswählen kann und nicht 3 Posts erstellen muss :D

Bitte lesen, unter Windows nicht Mac OSX ;) aber ich lasse mich auch belehren...
 
Jeder der schon einmal die Test gelesen hat, weiss das Crossfire praktisch nichts bringt, dazu kommen noch die Microruckler. Ist also wenig sinnvoll.

So ein Quark! :) Mal Crossfire/SLI gesehen? Die Leistungsschübe sind enorm. Gibt auch mobiles SLI. Alles machbar. Schnellste Grafikkarte ist übrigens die GTX295 und nicht die ATI. ATI hat bei den Singel-GPUs die Nase vorn, das wars aber auch. Und auch nur wenn wir über die 5XXX-Serie reden. Tatsache ist, dass die 4850 in der Desktopvariante schon von Anfang 2008 ist und das baut man nun in ein Ende-2009 Gerät ein. Naja.

Das Problem der 4850 für mich ist, dass sie zu wenig Speicher hat. Bei 2560x1440 wird der Speicher sehr schnell zum Flaschenhals. Selbst mit 1GB kommt man doch stark an seine Grenzen und das schon bei 1920x1200. Ich rede jetzt von Spielen. Natürlich bin ich mir im Klaren, das der OSX Desktop keine 1024MB Videoram fordert.

Nur finde ich die 4850 mit 512 MBchen doch stark untermotorisiert.

Gruß
laurooon
 
Bitte lesen, unter Windows nicht Mac OSX ;) aber ich lasse mich auch belehren...

Aber primär habe ich den Mac für MacOS und darum ging es mir in meinem ersten Post. :noplan:

Trotzdem finde ich das Gesamtpaket des aktuellen iMac recht charmant, es muss halt in das Anforderungsprofil passen.
 
4850 mit 512 MBchen (Wie süss) sollten für WOW aber allemal reichen.
 
Aber nicht auf nativer 27" Auflösung und vollen Details/Effekten ;)
 
Das witzige ist immer das die Leute darüber diskutieren was der Mac alles nicht kann, man muss halt akzeptieren das er ins Anforderungsprofil passen muss. Apple hat die Rahmenbedingungen gesetzt, auch wenn diese für manche unverständlich sind. Wenn es nicht passt muss man sich eben anders orientieren :)
 
Aber primär habe ich den Mac für MacOS und darum ging es mir in meinem ersten Post. :noplan:

Trotzdem finde ich das Gesamtpaket des aktuellen iMac recht charmant, es muss halt in das Anforderungsprofil passen.

ok, sorry dachte Du wolltest unter Windows spielen, da habe ich wohl nicht richtig gelesen und muss mich selbst an der Nase nehmen :p
 
4850 mit 512 MBchen (Wie süss) sollten für WOW aber allemal reichen.

Warum nimmt man immer so einen alten Schinken und nennt das dann vermutlich noch "Benchmark". Ich sage nicht, dass man sich an Crysis orientieren soll, aber WOW ist mit Verlauf doch uuuuuralt. Das läuft auch mit einer 8800GS 2600er ATI. Achja und Solitär und Onlinepoker ebenfalls. :rolleyes:

Aber nicht auf nativer 27" Auflösung und vollen Details/Effekten ;)

Ebend! :)
 
Zurück
Oben Unten