Sonos mit NAS und iMac

DUS

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem und Frage zugleich.
Ich besitze einen iMac mit meiner iTunes Mediathek.
Ich habe mir 2 Songs Boxen gegönnt und bin sehr zufrieden.

Die Sonos Boxen greifen auf die iTunes Mediathek meines iMac zu,
ergo muss ich die ganze Zeit meinen iMac laufen lassen.

Mein Ziel ist eine NAS.
Gerne möchte ich meinen iMac nicht einschalten, sondern meine iTunes Mediathek
auf eine NAS überspielen, auf welche dann das Songs System zugreifen kann.

Ich habe bedenken, dass das nicht mit jeder NAS funktioniert, da ich mich auf
diesem Netzwerksektor null auskenne.
Wenn die NAS dann auch noch mit Time Machine funktioniert, wäre das perfekt.

Das Thema ist für mich Neuland... ich lese hin und wieder was von Raid 0 und 1 etc.

Auf was muss ich denn überhaupt achten. Vielleicht hat jemand von Euch genau
eine solche Konstellation installiert.

Bin für jeden Typ über NAS der mein Problem löst sehr dankbar.

Vielen Dank:)
 
Habe diverse Sonos Endgeräte. Funktioniert wunderbar mit einer ausgelagerten iTunes Mediathek auf NAS von QNAP. Die meisten QNAP NAS sind auch Time Machine fähig.
Wenn ich ganz faul bin schalte ich noch nicht einmal mein NAS ein.
Meine vorgenensweise dort......
iTunes Mediathek auf eine 64 GB SD Karte gespeichert. SD Karte mit einem kleinen USB Adapter in meine Time Capsule gesteckt, fertig.
Time Capsule zeigt SD Karte dann als gemountete Festplatte an. Diese kann dann bei den Sonos Endgeräten ganz normal als Quelle für die iTunes Mediathek angegeben werden.
Habe nun noch einen kleinen USB Hub dazwischen geschaltet bei dem man die Ports einzeln an und aus schalten kann. (Wegen eines Druckers den ich auch noch an der Time Capsule betreibe).
Somit verbraucht die kleine SD Karte gar keinen Strom mehr. Wenn man denn überhaupt von Stromverbrauch sprechen mag.
 
Cool, das bringt mich schon einmal weiter, dass ich mich am besten auf eine QNAP NAS konzentriere.
Welche hast Du genau?
Was ich nicht so ganz verstehe, dass Du dann wiederum von einer Time Capsule sprichst.
Heisst das, dass Du beides hast - also eine Time Capsule und eine QNAP NAS?
Brauche ich auch beides?
Vielen Dank für Deine Hilfe
 
Hat noch jemand von Euch Erfahrungen mit Songs iMac und NAS?
Was ist denn mit einer NAS von Synology?
Diese beiden Namen habe ich beim Durchsuchen des Forums mehrmals gelesen?
Weiss jemand welche NAS besser für meine Zwecke geeignet ist?

Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
 
Hallo,
ja ich habe beides,
Eine QNAP 239-Pro als RAID mit 2x 1TB Festplatte und eine Time Capsule.
Da die Time Machine Kompatibilität der QNAP erst mit den letzten Firmware Updates hergestellt wurde hatte ich mir vorher eine Time Capsule gekauft. Ich nutze die Time Capsule halt zusätzlich noch als Router.
Du brauchst nicht beides.
Als Netzwerkspeicher mit Time Machine Funktion sollte dir das QNAP reichen.
 
ich habe einfach eine Western Digital 500 GB , 2,5 Zoll an meine FritzBox hängen. Läuft wunderbar.
 
Sonny, vielen Dank für Deine Antwort.
Und dann kannst Du den iMac auslassen, die NAS von WD einschalten und die Medien auf Deine Songs Boxen streamen?
Sehe ich das richtig?
:)
 
Sonos Boxen meinte ich, sorry
 
ja genau. Dann habe ich die WD so eingestellt, dass sie nach 90 min. Inaktivität automatisch abschaltet. Sobald ich wieder drauf zugreife, fährt sie hoch. Ist echt genial.
 
Zurück
Oben Unten